• Kauf auf Rechnung
  • Versandkostenfrei ab 50€ (DE)
  • Schneller Versand
Sprache auswählen
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Leistungen
Silberwaren
Messer
Zubehör
Marken
Sale
Leistungen
Reparieren
Aufarbeiten und Versilbern
Schärfen
Besteckreparatur
Über uns
Das Team
Philosophie
Ladengeschäft
Events
Schleifkurs für Kochmesser
Blog
Teekanne aus Silber selbst reinigen
HIGHLIGHTS
Bürobedarf & Schreibwaren
Geschirr, Besteck & Becher
Spielzeug & Baby
Wohnen & Dekoration
ANTIQUITÄTEN
Becher & Pokale
Dosen
Kerzenleuchter
Kaffee- und Silberservice
Schalen & Tabletts
alle Antiquitäten anzeigen
SILBER-ZUBEHÖR
Aufbewahren
Besteckwickeltaschen
Schubladeneinbau
Bestecketuis
Pflegen
HIGHLIGHTS
Taschenmesser
Feststehende Messer
Küchenmesser
Steakmesser
Handgefertigte Messer
Exclusives
§42a-konform
Mehr Schneidwaren
Scheren
Küchenwerkzeuge
Nagelpflege
Pinzetten
Bartpflege
Messer Zubehör
Messeraufbewahrung & Schutz
Messerpflege
Schleifen, Wetzen & Schärfen
Marken
EDC
Stifte
Flaschenöffner
Prybars und Tools
Wallets
Karabiner
Patches
Zubehör und Ersatzteile
Clips
Griffschalen
Lanyard Beads
Etuis & Scheiden
Ersatzteile
Top Marken
  • Zur Startseite wechseln
  • Leistungen
  • Silberwaren
  • Messer
  • Zubehör
  • Marken
  • Sale
  • Leistungen
    Alle Kategorien
  • Leistungen
    • Reparieren
    • Aufarbeiten und Versilbern
    • Schärfen
    • Besteckreparatur
  • Über uns
    • Das Team
    • Philosophie
    • Ladengeschäft
  • Events
    • Schleifkurs für Kochmesser
  • Blog
    • Teekanne aus Silber selbst reinigen
  • Silberwaren
    Alle Kategorien
  • HIGHLIGHTS
    • Bürobedarf & Schreibwaren
    • Geschirr, Besteck & Becher
    • Spielzeug & Baby
    • Wohnen & Dekoration
  • ANTIQUITÄTEN
    • Becher & Pokale
    • Dosen
    • Kerzenleuchter
    • Kaffee- und Silberservice
    • Schalen & Tabletts
    • alle Antiquitäten anzeigen
  • SILBER-ZUBEHÖR
    • Aufbewahren
      • Besteckwickeltaschen
      • Schubladeneinbau
      • Bestecketuis
    • Pflegen
  • Messer
    Alle Kategorien
  • HIGHLIGHTS
    • Taschenmesser
    • Feststehende Messer
    • Küchenmesser
    • Steakmesser
    • Handgefertigte Messer
    • Exclusives
    • §42a-konform
  • Mehr Schneidwaren
    • Scheren
    • Küchenwerkzeuge
    • Nagelpflege
    • Pinzetten
    • Bartpflege
  • Messer Zubehör
    • Messeraufbewahrung & Schutz
    • Messerpflege
    • Schleifen, Wetzen & Schärfen
  • Marken
  • Zubehör
    Alle Kategorien
  • EDC
    • Stifte
    • Flaschenöffner
    • Prybars und Tools
    • Wallets
    • Karabiner
    • Patches
  • Zubehör und Ersatzteile
    • Clips
    • Griffschalen
    • Lanyard Beads
    • Etuis & Scheiden
    • Ersatzteile
  • Top Marken
  • Marken
    Alle Kategorien
  • Sale
    Alle Kategorien
Kontakt
ASW Altonaer Silber Werkstatt Maxi Hänsch Holstenstr. 188-194 22765 Hamburg-Altona
040 38 61 48 58 info@altonaer-silberwerkstatt.de Whatsapp schreiben Kontaktformular
ASW folgen
Sprache
Hersteller von A-Z
Perceval
  • Leistungen
  • Silberwaren
  • Messer
  • Zubehör
  • Marken
  • Sale

Hersteller Navigation

Hersteller von A-Z

  • (4)
    Acta Non Verba
  • (36)
    Albec
  • (29)
    Altonaer Silberwerkstatt
  • (37)
    Ansø of Denmark
  • (1)
    Bergblades
  • (5)
    Big Idea Design
  • (3)
    BMKT
  • (56)
    Böker
  • (63)
    Böker Plus
  • (1)
    Buba Design
  • (14)
    Burgvogel Solingen
  • (11)
    Carpe Diem EDC
  • (48)
    Case
  • (51)
    Chris Reeve
  • (2)
    Chroma
  • (9)
    Chroma type 301
  • (132)
    Civivi
  • (33)
    Combat Beads
  • (33)
    CRKT
  • (17)
    Crowgear
  • (74)
    Daily Customs
  • (4)
    Daily Knives
  • (6)
    DB Blades
  • (2)
    Douk Douk
  • (6)
    DOVO
  • (15)
    dp_steelandleather
  • (18)
    Dreiturm Manufaktur
  • (1)
    Florian Güllert
  • (63)
    GiantMouse
  • (11)
    Greggio
  • (9)
    Güde
  • (4)
    Haiku Kurouchi
  • (3)
    Handmade by ASW
  • (2)
    Herbertz
  • (31)
    Hermann Bauer
  • (9)
    Higonokami
  • (5)
    IOXIO
  • (11)
    Jack Wolf Knives
  • (9)
    Justin Lundquist
  • (6)
    Kai
  • (16)
    Kai Shun
  • (8)
    Kai Shun Premier
  • (3)
    Kai Shun Premier Minamo
  • (7)
    Kai Wasabi
  • (2)
    Kizer
  • (26)
    Knafs
  • (10)
    Laguiole en Aubrac
  • (14)
    Lynch Northwest
  • (1)
    Magnum by Böker
  • (1)
    Marttiini
  • (2)
    McNees Knives
  • (1)
    Mercury
  • (74)
    MKM - Maniago Knife Makers
  • (5)
    Möhrle
  • (19)
    Nesmuk
  • (4)
    NotoriousEDC
  • (12)
    Nottingham Tactical
  • (41)
    Opinel
  • (20)
    Otter
  • (22)
    Perceval
  • (7)
    Pharaoh EDC
  • (11)
    PicaroonTools
  • (12)
    Ramon Hanelt
  • (1)
    Real Steel
  • (7)
    RGT - Ripp's Garage Tech
  • (16)
    Rick Hinderer Knives
  • (30)
    Robbe & Berking
  • (1)
    Robbe&Berking
  • (2)
    Royal Zilverstad
  • (4)
    Rubis
  • (14)
    Schnitzel
  • (1)
    Skidmores
  • (5)
    Spartan Blades
  • (55)
    Spyderco
  • (1)
    Taidea
  • (22)
    Trayvax
  • (5)
    UltiClip
  • (3)
    Urban EDC Supply
  • (37)
    Vero Engineering
  • (134)
    Victorinox
  • (1)
    Victorinox, kleine Messer
  • (4)
    Viper
  • (46)
    Viper Tecnocut
  • (11)
    VoxDesign
  • (85)
    WE Knife
  • (40)
    Wilkens
  • (1)
    Windmühle
  • (35)
    Windmühlenmesser
  • (38)
    Wüsthof
  • (3)
    Zero Tolerance
Alle Anzeigen
Products of Perceval
Perceval 9.47 2-tlg. Tafelmesser-Set Olive
Nicht verfügbar
Perceval 9.47 2-tlg. Tafelmesser-Set Olive
Perceval 9.47 2-tlg. Tafelmesser-Set Olive  Als Yves Charles, heutiger Inhaber der französische Messermanufaktur Perceval, noch Sterne-Koch in Paris war, schuf er nach dem Vorbild des schlichten "Les Fancais" sein eigenes Tafelmesser. Das 9.47.  Es ist das perfekte Messer für Liebhaber der Ergonomie, die aber nicht auf gute Schnitteigenschaften verzichten möchten.  Das einfache und elegante Messer 9.47 zeichnet sich durch klare, zeitlose Linien aus. Abmessungen: 217 mm x 19 mm x 10,5 mmKlingeKlingenlänge: 107 mm Breite: 19 mmStärke: 2,5 mmStahl: 14C28 (Sandvik) - KryogenbehandlungRockwell-Härte: 59 HRCLangsam geschliffen und auf herkömmliche Weise mit aufgerautem Büffelleder poliert GriffLänge: 110 mmWerkstoff: OlivenholzMontage mit Inbusschrauben (Edelstahl)

210,00 €*
Perceval L08 Ebenholz
Nicht verfügbar
Perceval L08 Ebenholz
Griffmaterial: Ebenholz
Perceval L08 Ebenholz Ebenholz jeder Griff ein absolutes Unikat inklusive Steckscheide aus Leder Perceval L08 - Der moderne Klassiker Perceval haben es geschafft, mit dem L08 so etwas wie einen modernen Klassiker in der französischen Messerkultur zu etablieren. Mit dem wundervoll gerundeten Schwung des Griffes, erinnert das L08 leicht an das Heck eines alten Cadillacs – hier hat es der Hersteller es geschafft, die altehrwürdige Tradition des Messerbaus in Frankreich mit dem modernen Design des 20. Jahrhunderts zu verbinden.Das Ergebnis ist ein wundervoll stimmig aussehendes Messer, was darüber hinaus auch noch wunderbar in der Hand liegt. Die zur Spitze rund zulaufende Sheepfootklinge ermöglich ein sicheres Arbeiten und erweist sich als überaus als äußerst schneidfreudig.Das liegt zum einen an dem bis zum Klingenrücken hochgezogenen Flachschliff und zum anderen an der extrem dünnen Schneidfase. Perceval schärfen ihre Messer allesamt von Hand auf langsam rotierenden Schleifsteinen. Auch der finale Abzug erfolgt – ganz traditionell – auf einem Riemen aus gerautem Büffelleder. Ein absolutes Highlight ist das extrem befriedigende Geräusch beim Einrasten des Liner-Locks. Hier merkt man einfach, wie präzise diese Messer gefertigt werden. Da ein Taschenclip die tolle Linie stören wurde, ist ein Stecketui aus Leder im Lieferumfang enthalten. So können sie ihr L08 bequem mitnehmen, ohne dass die Griffschalen zerkratzt werden. Ebenholz DER Klassiker! Ebenholz hat eine unheimlich hohe Dichte und wird seit Jahrzehnten im Instrumentenbau für Griffbretter verwendet. Durch die sehr feinen Poren, ist das Holz relativ unempfindlich.

210,00 €*
Details
Giraffenknochen aktuelles Modell
Nicht verfügbar
Perceval L08 Giraffenknochen
Perceval L08 Giraffenknochen eingefärbter Giraffenknochen jeder Griff ein absolutes Unikat inklusive Steckscheide aus Leder Perceval L08 - Der moderne Klassiker Perceval haben es geschafft, mit dem L08 so etwas wie einen modernen Klassiker in der französischen Messerkultur zu etablieren. Mit dem wundervoll gerundeten Schwung des Griffes, erinnert das L08 leicht an das Heck eines alten Cadillacs – hier hat es der Hersteller es geschafft, die altehrwürdige Tradition des Messerbaus in Frankreich mit dem modernen Design des 20. Jahrhunderts zu verbinden.Das Ergebnis ist ein wundervoll stimmig aussehendes Messer, was darüber hinaus auch noch wunderbar in der Hand liegt. Die zur Spitze rund zulaufende Sheepfootklinge ermöglich ein sicheres Arbeiten und erweist sich als überaus als äußerst schneidfreudig.Das liegt zum einen an dem bis zum Klingenrücken hochgezogenen Flachschliff und zum anderen an der extrem dünnen Schneidfase. Perceval schärfen ihre Messer allesamt von Hand auf langsam rotierenden Schleifsteinen. Auch der finale Abzug erfolgt – ganz traditionell – auf einem Riemen aus gerautem Büffelleder. Ein absolutes Highlight ist das extrem befriedigende Geräusch beim Einrasten des Liner-Locks. Hier merkt man einfach, wie präzise diese Messer gefertigt werden. Da ein Taschenclip die tolle Linie stören wurde, ist ein Stecketui aus Leder im Lieferumfang enthalten. So können sie ihr L08 bequem mitnehmen, ohne dass die Griffschalen zerkratzt werden. GiraffenknochenLust auf etwas ganz besonderes? Wie wäre es mit Griffschalen aus Giraffenknochen? Das Material wird vom Hersteller in einem speziellen Prozess eingefärbt, so das jedes Messer ein absolutes Unikat ist,  da alle Modelle ein wenig unterschiedlich aussehen.

300,00 €*
Details
Perceval L08 Maserbirke
Nicht verfügbar
Perceval L08 Maserbirke
Perceval L08 Maserbirke - Der moderne Klassiker Griff aus Birkenholz inklusive Steckscheide aus Leder Perceval haben es geschafft, mit dem L08 so etwas wie einen modernen Klassiker in der französischen Messerkultur zu etablieren. Mit dem wundervoll gerundeten Schwung des Griffes, erinnert das L08 leicht an das Heck eines alten Cadillacs – hier hat es der Hersteller es geschafft, die altehrwürdige Tradition des Messerbaus in Frankreich mit dem modernen Design des 20. Jahrhunderts zu verbinden.Das Ergebnis ist ein wundervoll stimmig aussehendes Messer, was darüber hinaus auch noch wunderbar in der Hand liegt. Die zur Spitze rund zulaufende Sheepfootklinge ermöglich ein sicheres Arbeiten und erweist sich als überaus als äußerst schneidfreudig.Das liegt zum einen an dem bis zum Klingenrücken hochgezogenen Flachschliff und zum anderen an der extrem dünnen Schneidfase. Perceval schärfen ihre Messer allesamt von Hand auf langsam rotierenden Schleifsteinen. Auch der finale Abzug erfolgt – ganz traditionell – auf einem Riemen aus gerautem Büffelleder. Ein absolutes Highlight ist das extrem befriedigende Geräusch beim Einrasten des Liner-Locks. Hier merkt man einfach, wie präzise diese Messer gefertigt werden. Da ein Taschenclip die tolle Linie stören wurde, ist ein Stecketui aus Leder im Lieferumfang enthalten. So können sie ihr L08 bequem mitnehmen, ohne dass die Griffschalen zerkratzt werden.

210,00 €*
Details
Perceval L08 Olive
Nicht verfügbar
Perceval L08 Olive
Perceval L08 Olive - Der moderne Klassiker Griff aus Olive inklusive Steckscheide aus Leder Perceval haben es geschafft, mit dem L08 so etwas wie einen modernen Klassiker in der französischen Messerkultur zu etablieren. Mit dem wundervoll gerundeten Schwung des Griffes, erinnert das L08 leicht an das Heck eines alten Cadillacs – hier hat es der Hersteller es geschafft, die altehrwürdige Tradition des Messerbaus in Frankreich mit dem modernen Design des 20. Jahrhunderts zu verbinden.Das Ergebnis ist ein wundervoll stimmig aussehendes Messer, was darüber hinaus auch noch wunderbar in der Hand liegt. Die zur Spitze rund zulaufende Sheepfootklinge ermöglich ein sicheres Arbeiten und erweist sich als überaus als äußerst schneidfreudig.Das liegt zum einen an dem bis zum Klingenrücken hochgezogenen Flachschliff und zum anderen an der extrem dünnen Schneidfase. Perceval schärfen ihre Messer allesamt von Hand auf langsam rotierenden Schleifsteinen. Auch der finale Abzug erfolgt – ganz traditionell – auf einem Riemen aus gerautem Büffelleder. Ein absolutes Highlight ist das extrem befriedigende Geräusch beim Einrasten des Liner-Locks. Hier merkt man einfach, wie präzise diese Messer gefertigt werden. Da ein Taschenclip die tolle Linie stören wurde, ist ein Stecketui aus Leder im Lieferumfang enthalten. So können sie ihr L08 bequem mitnehmen, ohne dass die Griffschalen zerkratzt werden. Das Olivenholz, stammt aus Südeuropa und zeichnet sich durch seinen warm Holzton aus.  Bitte beachten Sie, jedes Messer ist ein Unikat und differiert von den abgebildeten Messern, da die ausgewählten Materialien Naturstoffe sind.

210,00 €*
Details
Perceval L08 Serpent Wood
Nicht verfügbar
Perceval L08 Serpent Wood
Perceval L08 Serpent Wood Serpentwood jeder Griff ein absolutes Unikat inklusive Steckscheide aus Leder Perceval L08 - Der moderne Klassiker Perceval haben es geschafft, mit dem L08 so etwas wie einen modernen Klassiker in der französischen Messerkultur zu etablieren. Mit dem wundervoll gerundeten Schwung des Griffes, erinnert das L08 leicht an das Heck eines alten Cadillacs – hier hat es der Hersteller es geschafft, die altehrwürdige Tradition des Messerbaus in Frankreich mit dem modernen Design des 20. Jahrhunderts zu verbinden.Das Ergebnis ist ein wundervoll stimmig aussehendes Messer, was darüber hinaus auch noch wunderbar in der Hand liegt. Die zur Spitze rund zulaufende Sheepfootklinge ermöglich ein sicheres Arbeiten und erweist sich als überaus als äußerst schneidfreudig.Das liegt zum einen an dem bis zum Klingenrücken hochgezogenen Flachschliff und zum anderen an der extrem dünnen Schneidfase. Perceval schärfen ihre Messer allesamt von Hand auf langsam rotierenden Schleifsteinen. Auch der finale Abzug erfolgt – ganz traditionell – auf einem Riemen aus gerautem Büffelleder. Ein absolutes Highlight ist das extrem befriedigende Geräusch beim Einrasten des Liner-Locks. Hier merkt man einfach, wie präzise diese Messer gefertigt werden. Da ein Taschenclip die tolle Linie stören wurde, ist ein Stecketui aus Leder im Lieferumfang enthalten. So können sie ihr L08 bequem mitnehmen, ohne dass die Griffschalen zerkratzt werden. Serpent Wood (Schlangenholz) Dieses Holz hat eine rasante, schwungvolle Maserung mit einer hellbraunen Farbe. Dazu findet man immer wieder dunklere Streifen, die einen tollen Kontrast darstellen.

220,00 €*
Perceval L08 Weißes Ebenholz
Nicht verfügbar
Perceval L08 Weißes Ebenholz
Perceval L08 weißes Ebenholz - Der moderne Klassiker Griff aus weißem Ebenholz inklusive Steckscheide aus Leder Perceval haben es geschafft, mit dem L08 so etwas wie einen modernen Klassiker in der französischen Messerkultur zu etablieren. Mit dem wundervoll gerundeten Schwung des Griffes, erinnert das L08 leicht an das Heck eines alten Cadillacs – hier hat es der Hersteller es geschafft, die altehrwürdige Tradition des Messerbaus in Frankreich mit dem modernen Design des 20. Jahrhunderts zu verbinden.Das Ergebnis ist ein wundervoll stimmig aussehendes Messer, was darüber hinaus auch noch wunderbar in der Hand liegt. Die zur Spitze rund zulaufende Sheepfootklinge ermöglich ein sicheres Arbeiten und erweist sich als überaus als äußerst schneidfreudig.Das liegt zum einen an dem bis zum Klingenrücken hochgezogenen Flachschliff und zum anderen an der extrem dünnen Schneidfase. Perceval schärfen ihre Messer allesamt von Hand auf langsam rotierenden Schleifsteinen. Auch der finale Abzug erfolgt – ganz traditionell – auf einem Riemen aus gerautem Büffelleder. Ein absolutes Highlight ist das extrem befriedigende Geräusch beim Einrasten des Liner-Locks. Hier merkt man einfach, wie präzise diese Messer gefertigt werden. Da ein Taschenclip die tolle Linie stören wurde, ist ein Stecketui aus Leder im Lieferumfang enthalten. So können sie ihr L08 bequem mitnehmen, ohne dass die Griffschalen zerkratzt werden. Das Olivenholz, stammt aus Südeuropa und zeichnet sich durch seinen warm Holzton aus. Weißes Ebenholz, stammt aus Südostasien und ein hartes, dichtes Holz, Typisch ist die besondere Maserung aus hellem Holz und dunklen Adern.Die Maserung unterscheidet sich bei den Messern, somit ist jedes Messer ein Einzelstück. Bitte beachten Sie, jedes Messer ist ein Unikat und differiert von den abgebildeten Messern, da die ausgewählten Materialien Naturstoffe sind.    

280,00 €*
Details
Perceval Le Francais Serpent Wood
Nicht verfügbar
Perceval Le Francais
Griffmaterial: Olive
Atelier Perceval – Le Francais Der Klassiker aus Frankreich 9 verschiedene Griffmaterialien Von Hand zusammengesetzt Extrem dünn ausgeschliffen Das Le Francais ist bereits jetzt schon so etwas wie ein moderner Klassiker der französischen Messerkultur und gilt, neben dem L08, als eines der beliebtesten Modelle von Perceval. Durch die dünne, extrem schneidfreudige Klinge und den sehr universellen Griff, eignet es sich für eine ganze Reihe von Schneidaufgaben, die im Alltag so anfallen. Dabei fällt das Messer in keinster Weise unangenehm auf und macht sogar im Restaurant ein richtig gutes Bild. Dank des kleinen Lederetuis lässt es sich ganz bequem in der Hosentasche transportieren ohne das man sich dabei die schönen Griffschalen verkratzt.  Obwohl wir es hier mit einem durchaus modernen Messerdesign zutun haben, gehen die Wurzeln des Le Francais zurück bis ins 17. Jahrhundert. Bereits in dieser lange vergangen Zeit, wurde von den französischen Landarbeitern ein sehr ähnlich aussehendes Messer verwendet.  Verriegelt wird das Le Francais durch einen sauber einrastenden Liner-Lock, welcher wunderbar einfach zu entriegeln ist. Durch den kleinen Nagelhau lässt sich das Messer ganz leicht zweihändig öffnen. Die wunderbar spitz zulaufende Klinge, eignet sich sehr gut für feine Arbeiten und die auf gerautem Büffelleder abgezogene Schneide, kommt ab Werk mit einer enormen Schärfe. Der verwendete Sandvik 19C27-Stahl ist hochgradig rostresistent und daher in Verbindung mit Lebensmitteln vollkommen unproblematisch.  Alles in allem bekommen Sie hier ein wirklich tolles Stück französischer Messerkultur, welches mit Sicherheit einen besonderen Platz in ihrer Sammlung einnehmen wird.  Die Ebenholz Version ist zusätzlich noch mit einem Korkenzieher verfügbar.    Griffmaterialien Buchsbaum Wurzelholz Dieses Holz hat eine wilde, ja fast schon ungestüme Maserung, in der es viele Details zu entdecken gibt. Karbon Karbon - oder auch Carbon Fiber genannt – ist eine gute Wahl, wenn man einen etwas moderneren Look möchte. G10 G10 geht immer. Hier allerdings einmal in weiß, was man gar nicht so oft zu sehen bekommt. Lindenwurzel Sieht nicht ganz so wild gemasert aus wie die Buchsbaum Wurzel, hat aber dennoch eine spannende Struktur. Serpent Wood (Schlangenholz) Dieses Holz hat eine rasante, schwungvolle Maserung mit einer hellbraunen Farbe. Dazu findet man immer wieder dunklere Streifen, die einen tollen Kontrast darstellen. Olive Ein im mediterranen Raum sehr verbreitetes Holz für den Messerbau. Die Maserung sieht angenehm dezent aus, kann aber von Model zu Model durchaus variieren. Ebenholz DER Klassiker! Ebenholz hat eine unheimlich hohe Dichte und wird seit Jahrzehnten im Instrumentenbau für Griffbretter verwendet. Durch die sehr feinen Poren, ist das Holz relativ unempfindlich. Ebenholz mit Korkenzieher Identisch mit der normalen Ebenholz-Version nur eben mit Korkenzieher. Gajak Dieses eng porige Holz hat einen leichten Grünton, welcher für eine ganz besondere Optik sorgt. Bitte beachten Sie, jedes Messer ist ein Unikat und differiert von den abgebildeten Messern, da die ausgewählten Materialien Naturstoffe sind.  

160,00 €*
Details
Perceval Le Francais Boco
Nicht verfügbar
Perceval Le Francais Boco
Atelier Perceval – Le Francais Bocoholz Der Klassiker aus Frankreich von Hand gefertigt Extrem dünn ausgeschliffen  Das Le Francais ist bereits jetzt schon so etwas wie ein moderner Klassiker der französischen Messerkultur und gilt, neben dem L08, als eines der beliebtesten Modelle von Perceval. Durch die dünne, extrem schneidfreudige Klinge und den sehr universellen Griff, eignet es sich für eine ganze Reihe von Schneidaufgaben, die im Alltag so anfallen. Dabei fällt das Messer in keinster Weise unangenehm auf und macht auch im Restaurant ein richtig gutes Bild. Dank des kleinen Lederetuis lässt es sich ganz bequem in der Hosentasche transportieren ohne das man sich dabei die schönen Griffschalen verkratzt. Obwohl wir es hier mit einem durchaus modernen Messerdesign zutun haben, gehen die Wurzeln des Le Francais zurück bis ins 17. Jahrhundert. Bereits in dieser lange vergangen Zeit, wurde von den französischen Landarbeitern ein sehr ähnlich aussehendes Messer verwendet.  Verriegelt wird das Le Francais durch einen sauber einrastenden Liner-Lock, welcher einfach zu entriegeln ist. Durch den kleinen Nagelhau lässt sich das Messer ganz leicht zweihändig öffnen. Die wunderbar spitz zulaufende Klinge, eignet sich sehr gut für feine Arbeiten und die auf gerautem Büffelleder abgezogene Schneide, kommt ab Werk mit einer enormen Schärfe. Der verwendete Sandvik 19C27-Stahl ist hochgradig rostresistent und daher in Verbindung mit Lebensmitteln vollkommen unproblematisch. Alles in allem bekommen Sie hier ein wirklich tolles Stück französischer Messerkultur, welches mit Sicherheit einen besonderen Platz in ihrer Sammlung einnehmen wird.  Bocoholz, ist ein rotbraunes Holz mit einer dunklen Maserung.Auch Rebhuhnholz genannt, da die Struktur des Holzes im Querschnitt an Rebhuhnfedern erinnern. Bitte beachten Sie, jedes Messer ist ein Unikat und differiert von den abgebildeten Messern, da die ausgewählten Materialien Naturstoffe sind.

180,00 €*
Details
Perceval Le Francais Damast Ebenholz
Nicht verfügbar
Perceval Le Francais Damast Ebenholz
Atelier Perceval – Le Francais mit Damastklinge Ebenholz Der Klassiker aus Frankreich von Hand gefertigt Extrem dünn ausgeschliffen  rostfreier Twistdamast Das Le Francais ist bereits jetzt schon so etwas wie ein moderner Klassiker der französischen Messerkultur und gilt, neben dem L08, als eines der beliebtesten Modelle von Perceval. Durch die dünne, extrem schneidfreudige Klinge und den sehr universellen Griff, eignet es sich für eine ganze Reihe von Schneidaufgaben, die im Alltag so anfallen. Dabei fällt das Messer in keinster Weise unangenehm auf und macht auch im Restaurant ein richtig gutes Bild. Dank des kleinen Lederetuis lässt es sich ganz bequem in der Hosentasche transportieren ohne das man sich dabei die schönen Griffschalen verkratzt. Obwohl wir es hier mit einem durchaus modernen Messerdesign zutun haben, gehen die Wurzeln des Le Francais zurück bis ins 17. Jahrhundert. Bereits in dieser lange vergangen Zeit, wurde von den französischen Landarbeitern ein sehr ähnlich aussehendes Messer verwendet.  Verriegelt wird das Le Francais durch einen sauber einrastenden Liner-Lock, welcher einfach zu entriegeln ist. Durch den kleinen Nagelhau lässt sich das Messer ganz leicht zweihändig öffnen. Die wunderbar spitz zulaufende Klinge, eignet sich sehr gut für feine Arbeiten und die auf gerautem Büffelleder abgezogene Schneide, kommt ab Werk mit einer enormen Schärfe. Der verwendete Twist-Damast-Stahl ist hochgradig rostresistent und daher in Verbindung mit Lebensmitteln vollkommen unproblematisch. Sein charakteristisches Muster bekommt diese Damastlegierung durch das verschmelzen einzelner Stäbe, die vor dem Schmieden in sich verdreht werden. So entsteht die charakteristische Maserung dieses Stahls. Alles in allem bekommen Sie hier ein wirklich tolles Stück französischer Messerkultur, welches mit Sicherheit einen besonderen Platz in ihrer Sammlung einnehmen wird. Das Ebenholz, stammt aus Gabun (Zentralafrika) und varriiert von den Farben gelb bis dunkelbraun. Makassar Ebenholz zeichnet sich durch eine längsverlaufende Maserung aus. Es ist sehr dicht und farbbeständig. Bitte beachten Sie, jedes Messer ist ein Unikat und differiert von den abgebildeten Messern, da die ausgewählten Materialien Naturstoffe sind.  

370,00 €*
Details
Perceval Le Francais Widderhorn hell
Nicht verfügbar
Perceval Le Francais Damast Widderhorn hell
Atelier Perceval – Le Francais mit Damastklinge Widderhorn hell Der Klassiker aus Frankreich von Hand gefertigt Extrem dünn ausgeschliffen  rostfreier Twistdamast Das Le Francais ist bereits jetzt schon so etwas wie ein moderner Klassiker der französischen Messerkultur und gilt, neben dem L08, als eines der beliebtesten Modelle von Perceval. Durch die dünne, extrem schneidfreudige Klinge und den sehr universellen Griff, eignet es sich für eine ganze Reihe von Schneidaufgaben, die im Alltag so anfallen. Dabei fällt das Messer in keinster Weise unangenehm auf und macht auch im Restaurant ein richtig gutes Bild. Dank des kleinen Lederetuis lässt es sich ganz bequem in der Hosentasche transportieren ohne das man sich dabei die schönen Griffschalen verkratzt. Obwohl wir es hier mit einem durchaus modernen Messerdesign zutun haben, gehen die Wurzeln des Le Francais zurück bis ins 17. Jahrhundert. Bereits in dieser lange vergangen Zeit, wurde von den französischen Landarbeitern ein sehr ähnlich aussehendes Messer verwendet.  Verriegelt wird das Le Francais durch einen sauber einrastenden Liner-Lock, welcher einfach zu entriegeln ist. Durch den kleinen Nagelhau lässt sich das Messer ganz leicht zweihändig öffnen. Die wunderbar spitz zulaufende Klinge, eignet sich sehr gut für feine Arbeiten und die auf gerautem Büffelleder abgezogene Schneide, kommt ab Werk mit einer enormen Schärfe. Der verwendete Twist-Damast-Stahl ist hochgradig rostresistent und daher in Verbindung mit Lebensmitteln vollkommen unproblematisch. Sein charakteristisches Muster bekommt diese Damastlegierung durch das verschmelzen einzelner Stäbe, die vor dem Schmieden in sich verdreht werden. So entsteht die charakteristische Maserung dieses Stahls. Alles in allem bekommen Sie hier ein wirklich tolles Stück französischer Messerkultur, welches mit Sicherheit einen besonderen Platz in ihrer Sammlung einnehmen wird. Das Widderhorn, stammt aus dem überwiegend aus dem Iran. In vielen Gegenden gilt der Widder als Inkarnation von Kraft und Natur. Bitte beachten Sie, jedes Messer ist ein Unikat und differiert von den abgebildeten Messern, da die ausgewählten Materialien Naturstoffe sind.  

430,00 €*
Perceval Le Francais Damast Wüsteneisenholz
Nicht verfügbar
Perceval Le Francais Damast Wüsteneisenholz
Griffmaterial: Wüsteneisenholz
Perceval Le Francais Damast Wüsteneisenholz Perceval sitzt in Thiers Frankreich und fertigt seit 1995 elegante Taschenmesser für den Alltag oder zum Sammeln. Wie auch bei der klassischen Version des Les Francais (also ohne Damastklinge) stammt die Inspiration von einem Messer aus dem 17. Jahrhundert. Dieses Messer kombiniert den praktischen Nutzen eines Messers mit der Eleganz ausgewählter Hölzer und dem geflochtenen Twist-Damast. Das Le Francais ist ein idealer Begleiter im Alltag, in der Stadt oder auf dem Land.  Das Messer wird mit einem praktischen Stecketui geliefert.   Einstellung, Montage, Formung, Polieren, Endbearbeitung und Handschliff in der Werkstatt in Thiers.

490,00 €*
Perceval Le Francais Ebenholz
Nicht verfügbar
Perceval Le Francais Ebenholz
Atelier Perceval – Le Francais Der Klassiker aus Frankreich Von Hand zusammengesetzt Extrem dünn ausgeschliffen Das Le Francais ist bereits jetzt schon so etwas wie ein moderner Klassiker der französischen Messerkultur und gilt, neben dem L08, als eines der beliebtesten Modelle von Perceval. Durch die dünne, extrem schneidfreudige Klinge und den sehr universellen Griff, eignet es sich für eine ganze Reihe von Schneidaufgaben, die im Alltag so anfallen. Dabei fällt das Messer in keinster Weise unangenehm auf und macht sogar im Restaurant ein richtig gutes Bild. Dank des kleinen Lederetuis lässt es sich ganz bequem in der Hosentasche transportieren ohne das man sich dabei die schönen Griffschalen verkratzt.  Obwohl wir es hier mit einem durchaus modernen Messerdesign zutun haben, gehen die Wurzeln des Le Francais zurück bis ins 17. Jahrhundert. Bereits in dieser lange vergangen Zeit, wurde von den französischen Landarbeitern ein sehr ähnlich aussehendes Messer verwendet.  Verriegelt wird das Le Francais durch einen sauber einrastenden Liner-Lock, welcher wunderbar einfach zu entriegeln ist. Durch den kleinen Nagelhau lässt sich das Messer ganz leicht zweihändig öffnen. Die wunderbar spitz zulaufende Klinge, eignet sich sehr gut für feine Arbeiten und die auf gerautem Büffelleder abgezogene Schneide, kommt ab Werk mit einer enormen Schärfe. Der verwendete Sandvik 19C27-Stahl ist hochgradig rostresistent und daher in Verbindung mit Lebensmitteln vollkommen unproblematisch.  Alles in allem bekommen Sie hier ein wirklich tolles Stück französischer Messerkultur, welches mit Sicherheit einen besonderen Platz in ihrer Sammlung einnehmen wird.      Ebenholz DER Klassiker! Ebenholz hat eine unheimlich hohe Dichte und wird seit Jahrzehnten im Instrumentenbau für Griffbretter verwendet. Durch die sehr feinen Poren, ist das Holz relativ unempfindlich. Bitte beachten Sie, jedes Messer ist ein Unikat und differiert von den abgebildeten Messern, da die ausgewählten Materialien Naturstoffe sind.  

180,00 €*
Details
LF Gajak aktuelles Modell
Nicht verfügbar
Perceval Le Francais Gajak
Atelier Perceval – Le Francais Guajac Der Klassiker aus Frankreich Von Hand zusammengesetzt Extrem dünn ausgeschliffen Das Le Francais ist bereits jetzt schon so etwas wie ein moderner Klassiker der französischen Messerkultur und gilt, neben dem L08, als eines der beliebtesten Modelle von Perceval. Durch die dünne, extrem schneidfreudige Klinge und den sehr universellen Griff, eignet es sich für eine ganze Reihe von Schneidaufgaben, die im Alltag so anfallen. Dabei fällt das Messer in keinster Weise unangenehm auf und macht sogar im Restaurant ein richtig gutes Bild. Dank des kleinen Lederetuis lässt es sich ganz bequem in der Hosentasche transportieren ohne das man sich dabei die schönen Griffschalen verkratzt.  Obwohl wir es hier mit einem durchaus modernen Messerdesign zutun haben, gehen die Wurzeln des Le Francais zurück bis ins 17. Jahrhundert. Bereits in dieser lange vergangen Zeit, wurde von den französischen Landarbeitern ein sehr ähnlich aussehendes Messer verwendet.  Verriegelt wird das Le Francais durch einen sauber einrastenden Liner-Lock, welcher wunderbar einfach zu entriegeln ist. Durch den kleinen Nagelhau lässt sich das Messer ganz leicht zweihändig öffnen. Die wunderbar spitz zulaufende Klinge, eignet sich sehr gut für feine Arbeiten und die auf gerautem Büffelleder abgezogene Schneide, kommt ab Werk mit einer enormen Schärfe. Der verwendete Sandvik 19C27-Stahl ist hochgradig rostresistent und daher in Verbindung mit Lebensmitteln vollkommen unproblematisch.  Alles in allem bekommen Sie hier ein wirklich tolles Stück französischer Messerkultur, welches mit Sicherheit einen besonderen Platz in ihrer Sammlung einnehmen wird.  Die Ebenholz Version ist zusätzlich noch mit einem Korkenzieher verfügbar.    Griffmaterial Gajak Dieses eng porige Holz hat einen leichten Grünton, welcher für eine ganz besondere Optik sorgt. Bitte beachten Sie, jedes Messer ist ein Unikat und differiert von den abgebildeten Messern, da die ausgewählten Materialien Naturstoffe sind.  

180,00 €*
Details
Perceval Le Francais Makassar Ebenholz
Nicht verfügbar
Perceval Le Francais Makassar Ebenholz
Atelier Perceval – Le Francais Makassar Ebenholz Der Klassiker aus Frankreich von Hand gefertigt Extrem dünn ausgeschliffen markante Maserung des Makassar Ebenholzes Das Le Francais ist bereits jetzt schon so etwas wie ein moderner Klassiker der französischen Messerkultur und gilt, neben dem L08, als eines der beliebtesten Modelle von Perceval. Durch die dünne, extrem schneidfreudige Klinge und den sehr universellen Griff, eignet es sich für eine ganze Reihe von Schneidaufgaben, die im Alltag so anfallen. Dabei fällt das Messer in keinster Weise unangenehm auf und macht auch im Restaurant ein richtig gutes Bild. Dank des kleinen Lederetuis lässt es sich ganz bequem in der Hosentasche transportieren ohne das man sich dabei die schönen Griffschalen verkratzt. Obwohl wir es hier mit einem durchaus modernen Messerdesign zutun haben, gehen die Wurzeln des Le Francais zurück bis ins 17. Jahrhundert. Bereits in dieser lange vergangen Zeit, wurde von den französischen Landarbeitern ein sehr ähnlich aussehendes Messer verwendet.  Verriegelt wird das Le Francais durch einen sauber einrastenden Liner-Lock, welcher einfach zu entriegeln ist. Durch den kleinen Nagelhau lässt sich das Messer ganz leicht zweihändig öffnen. Die wunderbar spitz zulaufende Klinge, eignet sich sehr gut für feine Arbeiten und die auf gerautem Büffelleder abgezogene Schneide, kommt ab Werk mit einer enormen Schärfe. Der verwendete Sandvik 19C27-Stahl ist hochgradig rostresistent und daher in Verbindung mit Lebensmitteln vollkommen unproblematisch. Alles in allem bekommen Sie hier ein wirklich tolles Stück französischer Messerkultur, welches mit Sicherheit einen besonderen Platz in ihrer Sammlung einnehmen wird.  Makassar Ebenholz, stammt aus Indonesien und varriiert von den Farben gelb bis dunkelbraun. Makassar Ebenholz zeichnet sich durch eine längsverlaufende Maserung aus. Es ist sehr dicht und farbbeständig.Die Maserung unterscheidet sich bei den Messern, somit ist jedes Messer ein Einzelstück. Bitte beachten Sie, jedes Messer ist ein Unikat und differiert von den abgebildeten Messern, da die ausgewählten Materialien Naturstoffe sind.  

210,00 €*
Details
Le Francais Maserbirke
Nicht verfügbar
Perceval Le Francais Maserbirke
Atelier Perceval – Le Francais Norwegische Maserbirke Der Klassiker aus Frankreich von Hand gefertigt Extrem dünn ausgeschliffen  helles Holz Das Le Francais ist bereits jetzt schon so etwas wie ein moderner Klassiker der französischen Messerkultur und gilt, neben dem L08, als eines der beliebtesten Modelle von Perceval. Durch die dünne, extrem schneidfreudige Klinge und den sehr universellen Griff, eignet es sich für eine ganze Reihe von Schneidaufgaben, die im Alltag so anfallen. Dabei fällt das Messer in keinster Weise unangenehm auf und macht auch im Restaurant ein richtig gutes Bild. Dank des kleinen Lederetuis lässt es sich ganz bequem in der Hosentasche transportieren ohne das man sich dabei die schönen Griffschalen verkratzt. Obwohl wir es hier mit einem durchaus modernen Messerdesign zutun haben, gehen die Wurzeln des Le Francais zurück bis ins 17. Jahrhundert. Bereits in dieser lange vergangen Zeit, wurde von den französischen Landarbeitern ein sehr ähnlich aussehendes Messer verwendet.  Verriegelt wird das Le Francais durch einen sauber einrastenden Liner-Lock, welcher einfach zu entriegeln ist. Durch den kleinen Nagelhau lässt sich das Messer ganz leicht zweihändig öffnen. Die wunderbar spitz zulaufende Klinge, eignet sich sehr gut für feine Arbeiten und die auf gerautem Büffelleder abgezogene Schneide, kommt ab Werk mit einer enormen Schärfe. Der verwendete Sandvik 19C27-Stahl ist hochgradig rostresistent und daher in Verbindung mit Lebensmitteln vollkommen unproblematisch. Alles in allem bekommen Sie hier ein wirklich tolles Stück französischer Messerkultur, welches mit Sicherheit einen besonderen Platz in ihrer Sammlung einnehmen wird.  Maserbirke, stammt aus Norwegen. Das helle Holz hat eine schöne natürliche Maserung. Bitte beachten Sie, jedes Messer ist ein Unikat und differiert von den abgebildeten Messern, da die ausgewählten Materialien Naturstoffe sind.  

180,00 €*
Details
Perceval Le Francais Olive
Nicht verfügbar
Perceval Le Francais Olive
Atelier Perceval – Le Francais Olivenholz Der Klassiker aus Frankreich Von Hand zusammengesetzt Extrem dünn ausgeschliffen Das Le Francais ist bereits jetzt schon so etwas wie ein moderner Klassiker der französischen Messerkultur und gilt, neben dem L08, als eines der beliebtesten Modelle von Perceval. Durch die dünne, extrem schneidfreudige Klinge und den sehr universellen Griff, eignet es sich für eine ganze Reihe von Schneidaufgaben, die im Alltag so anfallen. Dabei fällt das Messer in keinster Weise unangenehm auf und macht sogar im Restaurant ein richtig gutes Bild. Dank des kleinen Lederetuis lässt es sich ganz bequem in der Hosentasche transportieren ohne das man sich dabei die schönen Griffschalen verkratzt.  Obwohl wir es hier mit einem durchaus modernen Messerdesign zutun haben, gehen die Wurzeln des Le Francais zurück bis ins 17. Jahrhundert. Bereits in dieser lange vergangen Zeit, wurde von den französischen Landarbeitern ein sehr ähnlich aussehendes Messer verwendet.  Verriegelt wird das Le Francais durch einen sauber einrastenden Liner-Lock, welcher wunderbar einfach zu entriegeln ist. Durch den kleinen Nagelhau lässt sich das Messer ganz leicht zweihändig öffnen. Die wunderbar spitz zulaufende Klinge, eignet sich sehr gut für feine Arbeiten und die auf gerautem Büffelleder abgezogene Schneide, kommt ab Werk mit einer enormen Schärfe. Der verwendete Sandvik 19C27-Stahl ist hochgradig rostresistent und daher in Verbindung mit Lebensmitteln vollkommen unproblematisch.  Alles in allem bekommen Sie hier ein wirklich tolles Stück französischer Messerkultur, welches mit Sicherheit einen besonderen Platz in ihrer Sammlung einnehmen wird.  Die Ebenholz Version ist zusätzlich noch mit einem Korkenzieher verfügbar.    Griffmaterial Olive Ein im mediterranen Raum sehr verbreitetes Holz für den Messerbau. Die Maserung sieht angenehm dezent aus, kann aber von Model zu Model durchaus variieren. Bitte beachten Sie, jedes Messer ist ein Unikat und differiert von den abgebildeten Messern, da die ausgewählten Materialien Naturstoffe sind.  

180,00 €*
Details
Perceval Le Francais Serpent Wood
Nicht verfügbar
Perceval Le Francais Serpent Wood
Atelier Perceval – Le Francais Serpent Wood (Schlangenholz) Der Klassiker aus Frankreich von Hand gefertigt Extrem dünn ausgeschliffen  Das Le Francais ist bereits jetzt schon so etwas wie ein moderner Klassiker der französischen Messerkultur und gilt, neben dem L08, als eines der beliebtesten Modelle von Perceval. Durch die dünne, extrem schneidfreudige Klinge und den sehr universellen Griff, eignet es sich für eine ganze Reihe von Schneidaufgaben, die im Alltag so anfallen. Dabei fällt das Messer in keinster Weise unangenehm auf und macht auch im Restaurant ein richtig gutes Bild. Dank des kleinen Lederetuis lässt es sich ganz bequem in der Hosentasche transportieren ohne das man sich dabei die schönen Griffschalen verkratzt. Obwohl wir es hier mit einem durchaus modernen Messerdesign zutun haben, gehen die Wurzeln des Le Francais zurück bis ins 17. Jahrhundert. Bereits in dieser lange vergangen Zeit, wurde von den französischen Landarbeitern ein sehr ähnlich aussehendes Messer verwendet.  Verriegelt wird das Le Francais durch einen sauber einrastenden Liner-Lock, welcher einfach zu entriegeln ist. Durch den kleinen Nagelhau lässt sich das Messer ganz leicht zweihändig öffnen. Die wunderbar spitz zulaufende Klinge, eignet sich sehr gut für feine Arbeiten und die auf gerautem Büffelleder abgezogene Schneide, kommt ab Werk mit einer enormen Schärfe. Der verwendete Sandvik 19C27-Stahl ist hochgradig rostresistent und daher in Verbindung mit Lebensmitteln vollkommen unproblematisch. Alles in allem bekommen Sie hier ein wirklich tolles Stück französischer Messerkultur, welches mit Sicherheit einen besonderen Platz in ihrer Sammlung einnehmen wird.  Serpentwood, stammt aus Südamerika und hat eine gelblich bis braungelbliche Grundfarbe mit dekorativen unregelmäßgen dunklen Streifen. Bitte beachten Sie, jedes Messer ist ein Unikat und differiert von den abgebildeten Messern, da die ausgewählten Materialien Naturstoffe sind.  

192,00 €*
Details
Perceval Le Francais Wacapou
Nicht verfügbar
Perceval Le Francais Wacapou
Atelier Perceval – Le Francais Wacapou Holz Der Klassiker aus Frankreich von Hand gefertigt Extrem dünn ausgeschliffen  Das Le Francais ist bereits jetzt schon so etwas wie ein moderner Klassiker der französischen Messerkultur und gilt, neben dem L08, als eines der beliebtesten Modelle von Perceval. Durch die dünne, extrem schneidfreudige Klinge und den sehr universellen Griff, eignet es sich für eine ganze Reihe von Schneidaufgaben, die im Alltag so anfallen. Dabei fällt das Messer in keinster Weise unangenehm auf und macht auch im Restaurant ein richtig gutes Bild. Dank des kleinen Lederetuis lässt es sich ganz bequem in der Hosentasche transportieren ohne das man sich dabei die schönen Griffschalen verkratzt. Obwohl wir es hier mit einem durchaus modernen Messerdesign zutun haben, gehen die Wurzeln des Le Francais zurück bis ins 17. Jahrhundert. Bereits in dieser lange vergangen Zeit, wurde von den französischen Landarbeitern ein sehr ähnlich aussehendes Messer verwendet.  Verriegelt wird das Le Francais durch einen sauber einrastenden Liner-Lock, welcher einfach zu entriegeln ist. Durch den kleinen Nagelhau lässt sich das Messer ganz leicht zweihändig öffnen. Die wunderbar spitz zulaufende Klinge, eignet sich sehr gut für feine Arbeiten und die auf gerautem Büffelleder abgezogene Schneide, kommt ab Werk mit einer enormen Schärfe. Der verwendete Sandvik 19C27-Stahl ist hochgradig rostresistent und daher in Verbindung mit Lebensmitteln vollkommen unproblematisch. Alles in allem bekommen Sie hier ein wirklich tolles Stück französischer Messerkultur, welches mit Sicherheit einen besonderen Platz in ihrer Sammlung einnehmen wird.  Wacapou Holz, stammt aus Südamerika. Wacapou hat einen schokoladigen Braunton, welcher mit hellen Adern durchwachsen ist. Bitte beachten Sie, jedes Messer ist ein Unikat und differiert von den abgebildeten Messern, da die ausgewählten Materialien Naturstoffe sind.

180,00 €*
Details
Perceval Le Francais weißes Ebenholz
Nicht verfügbar
Perceval Le Francais Weißes Ebenholz
Atelier Perceval – Le Francais weißes Ebenholz Der Klassiker aus Frankreich von Hand gefertigt Extrem dünn ausgeschliffen markante Maserung des weißen Ebenholzes Das Le Francais ist bereits jetzt schon so etwas wie ein moderner Klassiker der französischen Messerkultur und gilt, neben dem L08, als eines der beliebtesten Modelle von Perceval. Durch die dünne, extrem schneidfreudige Klinge und den sehr universellen Griff, eignet es sich für eine ganze Reihe von Schneidaufgaben, die im Alltag so anfallen. Dabei fällt das Messer in keinster Weise unangenehm auf und macht auch im Restaurant ein richtig gutes Bild. Dank des kleinen Lederetuis lässt es sich ganz bequem in der Hosentasche transportieren ohne das man sich dabei die schönen Griffschalen verkratzt. Obwohl wir es hier mit einem durchaus modernen Messerdesign zutun haben, gehen die Wurzeln des Le Francais zurück bis ins 17. Jahrhundert. Bereits in dieser lange vergangen Zeit, wurde von den französischen Landarbeitern ein sehr ähnlich aussehendes Messer verwendet.  Verriegelt wird das Le Francais durch einen sauber einrastenden Liner-Lock, welcher einfach zu entriegeln ist. Durch den kleinen Nagelhau lässt sich das Messer ganz leicht zweihändig öffnen. Die wunderbar spitz zulaufende Klinge, eignet sich sehr gut für feine Arbeiten und die auf gerautem Büffelleder abgezogene Schneide, kommt ab Werk mit einer enormen Schärfe. Der verwendete Sandvik 19C27-Stahl ist hochgradig rostresistent und daher in Verbindung mit Lebensmitteln vollkommen unproblematisch. Alles in allem bekommen Sie hier ein wirklich tolles Stück französischer Messerkultur, welches mit Sicherheit einen besonderen Platz in ihrer Sammlung einnehmen wird.  Weißes Ebenholz, stammt aus Südostasien und ein hartes, dichtes Holz, Typisch ist die besondere Maserung aus hellem Holz und dunklen Adern.Die Maserung unterscheidet sich bei den Messern, somit ist jedes Messer ein Einzelstück. Bitte beachten Sie, jedes Messer ist ein Unikat und differiert von den abgebildeten Messern, da die ausgewählten Materialien Naturstoffe sind.  

260,00 €*
Details
Perceval Le Thiers
Perceval Le Thiers
Griffmaterial: Macassar Ebenholz
Perceval Le Thiers Tolle, zeitlose Designarbeit Hervorragende Schneideigenschaften Liebevolle und hochwertige Verarbeitung Neben dem stets beliebten Laguiole Messer, ist das Le Thiers die zweite bekannte Messerform aus Frankreich, wenngleich dieses Design wesentlich jünger ist. Thiers könnte man im Grunde mit dem alten Solingen in Deutschland vergleichen. Nirgendwo in Frankreich sind so viele kleine und große Schmieden sowie Messermacher ansässig, wie in dem beschaulichen Städtchen in der Auvergne. Von den knapp 12.000 Einwohnern arbeiten sage und schreibe ca. 5000 Menschen bei den etwa 300 Messerherstellern der Region. Um dieser Tradition Rechnung zu tragen, wurde die Le-Thier-Messerform erfunden, welche ausschließlich von den Herstellern dieser Stadt produziert werden darf und von jedem ein wenig anders interpretiert wird.  Anlässlich des 20. Firmenjubiläums im Jahre 2015 hat auch Perceval eine eigene Version dieses modernen Klassikers im Programm.  Im direkten Vergleich zum L08 oder auch zum Le Francais fällt auf, dass das Le Thiers ein wenig größer, geschwungener und eleganter daher kommt. Der Liner Lock verschließt das Messer sehr sauber und lässt sich problemlos mit einer Hand entriegeln. Richtig toll ist die auf dem Messerrücken angebrachte Guilloche, welche wir so ähnlich je bereits von den klassischen Laguiole Messern kennen. Diese hier sehr modern ausgeführten Verzierungen interpretieren die klassische Feilarbeit neu und verleihen dem Messer dennoch eine traditionelle Note.  Bei der Klinge verwenden Perceval den schwedischen 14C28N Stahl von Sandvik. Durch die Tiefkühlbehandlung wird das Gefüge auf ca. 59 HRC gehärtet und ist durch seine hohe Rostresistenz gut geeignet für die Verwendung mit Lebensmitteln. Wie bei allen Perceval-Messern erfolgt der Anschliff auf sehr langsam rotierenden Schleifsteinen, was ein überhitzen des Stahls verhindert. Das Abziehen der Schneidfase erfolgt traditionell auf aufgerautem Büffelleder.  Wenn Sie also auf der Suche nach einer etwas moderneren Interpretation dieses französischen Messerklassikers sind, möchten wir ihnen das Perceval Le Thiers sehr ans Herz legen.   Griffmaterialien:  Macassar Ebenholz DER Klassiker! Ebenholz hat eine unheimlich hohe Dichte und wird seit Jahrzehnten im Instrumentenbau für Griffbretter verwendet. Durch die sehr feinen Poren, ist das Holz relativ unempfindlich.   Weißes Ebenholz Ebenholz mal anders. In einem wilden Muster wechseln sich die dunklen Teile des Holzes mit den hellen, fast schon cremefarbenen Anteilen ab und sorgen so für eine wunderschöne Optik.

260,00 €*
Perceval Le Thiers Amourette
Verfügbar 
Perceval Le Thiers Amourette
Perceval Le Thiers Amourette Der Klassiker aus Frankreich von Hand gefertigt Extrem dünn ausgeschliffen Griff aus Amourette und Klinge aus 14C28N Neben dem stets beliebten Laguiole Messer, ist das Le Thiers die zweite bekannte Messerform aus Frankreich, wenngleich dieses Design wesentlich jünger ist. Thiers könnte man im Grunde mit dem alten Solingen in Deutschland vergleichen. Nirgendwo in Frankreich sind so viele kleine und große Schmieden sowie Messermacher ansässig, wie in dem beschaulichen Städtchen in der Auvergne. Von den knapp 12.000 Einwohnern arbeiten sage und schreibe ca. 5000 Menschen bei den etwa 300 Messerherstellern der Region. Um dieser Tradition Rechnung zu tragen, wurde die Le-Thier-Messerform erfunden, welche ausschließlich von den Herstellern dieser Stadt produziert werden darf und von jedem ein wenig anders interpretiert wird.  Anlässlich des 20. Firmenjubiläums im Jahre 2015 hat auch Perceval eine eigene Version dieses modernen Klassikers im Programm.  Im direkten Vergleich zum L08 oder auch zum Le Francais fällt auf, dass das Le Thiers ein wenig größer, geschwungener und eleganter daher kommt.Der Liner Lock verschließt das Messer sehr sauber und lässt sich problemlos mit einer Hand entriegeln. Richtig toll ist die auf dem Messerrücken angebrachte Guilloche, welche wir so ähnlich je bereits von den klassischen Laguiole Messern kennen. Diese hier sehr modern ausgeführten Verzierungen interpretieren die klassische Feilarbeit neu und verleihen dem Messer dennoch eine traditionelle Note. Das Griffholz bei dieser Variante ist aus Amourette - ein Holz, das eine unglaubliche Wärme austrahlt und dazu auch noch sehr robust ist. Bei der Klinge verwenden Perceval den schwedischen 14C28N Stahl von Sandvik. Durch die Tiefkühlbehandlung wird das Gefüge auf ca. 59 HRC gehärtet und ist durch seine hohe Rostresistenz gut geeignet für die Verwendung mit Lebensmitteln. Wie bei allen Perceval-Messern erfolgt der Anschliff auf sehr langsam rotierenden Schleifsteinen, was ein überhitzen des Stahls verhindert. Das Abziehen der Schneidfase erfolgt traditionell auf aufgerautem Büffelleder.  Wenn Sie also auf der Suche nach einer etwas moderneren Interpretation dieses französischen Messerklassikers sind, möchten wir ihnen das Perceval Le Thiers sehr ans Herz legen. Bitte beachten Sie, jedes Messer ist ein Unikat und differiert von den abgebildeten Messern, da die ausgewählten Materialien Naturstoffe sind.  

280,00 €*
Perceval T45 Frame-Lock
Nicht verfügbar
Perceval T45 Frame-Lock
  Montage auf TeflonscheibenAbmessungen: 178 mm x 24 mm x 10 mmGewicht: 80g KLINGEKlingenlänge: 76 mmBreite: 24 mmStärke: 2,5 mmX100CrMo13 Halb-EdelstahlRockwell-Härte: 56 HRCLangsam geschliffen GRIFF: X40Cr13 Halb-EdelstahlAbnehmbare Klammer (Clip) – Torx-Schraube

96,00 €*
Details
Zur Startseite wechseln
Zur Startseite wechseln
Kontakt ASW Altonaer Silber Werkstatt
ASW Altonaer Silber Werkstatt Maxi Hänsch Holstenstr. 188-194 22765 Hamburg-Altona
040 38 61 48 58 info@altonaer-silberwerkstatt.de Whatsapp schreiben Kontaktformular
Öffnungszeiten
Mo. - Mi. & Fr.: 10 - 18 Uhr Do.: 9 - 20 Uhr Sa.: 10 - 16 Uhr So geschlossen
Kontakt
  • 040 38 61 48 58
  • info@altonaer-silberwerkstatt.de
  • Whatsapp schreiben
  • Kontaktformular
Informationen
  • AGB
  • Impressum
  • Widerruf
  • Datenschutz
  • Rückgabe
  • Zahlung und Versand
ASW folgen
Zur Startseite wechseln
Zur Startseite wechseln

    * Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

    Zur Startseite wechseln