WE Knife Baculus
aus Titan
mit Spinnercap
stabiler EDC-Pen
Königlicher Spielspass
Ein Stift mit einer Krone als Fidget-Spinner – mehr geht eigentlich nicht oder?
WE Knife sind ja neben ihren ausgezeichneten Messern bekannt für ihre genau so guten Stifte. Der Baculus Pen ist vollständig aus Titan gefertigt und mit einem spielfreundlichen Bajonett-Verschluß ausgerüstet. Das Fluted TI Muster sorgt für den nötigen Grip und einen wahren Augenschmaus.
Das coole an diesem Stift ist ganz klar die Endkappe: die drehbare Krone ist kugelgelagert und bietet einen unheimlich Spielspass. Außerdem wird die in dem Käfig, unterhalb der Krone, sichtbare WE-Logo-Scheibe mitgedreht, was für eine interessanten optischen Effekt sorgt.
Der Stift ist mit einer Schmidt Easy Flow 9000 Mine bestückt, die zu recht eine Art Kultstatus genießt. Das Schreibgefühl ist sehr weich und konsistent. Der 3D gefräste Titan Clip (der übrigens rückwärtig verschraubt ist) lässt den Baculus Pen entweder in deiner Hemd- oder in deiner Hosentasche verschwinden, wo er aufgrund des geringen Gewichts kaum auffällt.
Technische Daten:
Material:
Titan
Gesamtlänge:
13,6 cm
Durchmesser:
13 mm
Gewicht:
28 Gramm
WE Knife Baculus Black Titanium
aus Titan
mit Spinnercap
stabiler EDC-Pen
Königlicher Spielspass
Ein Stift mit einer Krone als Fidget-Spinner – mehr geht eigentlich nicht oder?
WE Knife sind ja neben ihren ausgezeichneten Messern bekannt für ihre genau so guten Stifte. Der Baculus Pen ist vollständig aus Titan gefertigt und mit einem spielfreundlichen Bajonett-Verschluß ausgerüstet. Das Fluted TI Muster sorgt für den nötigen Grip und einen wahren Augenschmaus.
Das coole an diesem Stift ist ganz klar die Endkappe: die drehbare Krone ist kugelgelagert und bietet einen unheimlich Spielspass. Außerdem wird die in dem Käfig, unterhalb der Krone, sichtbare WE-Logo-Scheibe mitgedreht, was für eine interessanten optischen Effekt sorgt.
Der Stift ist mit einer Schmidt Easy Flow 9000 Mine bestückt, die zu recht eine Art Kultstatus genießt. Das Schreibgefühl ist sehr weich und konsistent. Der 3D gefräste Titan Clip (der übrigens rückwärtig verschraubt ist) lässt den Baculus Pen entweder in deiner Hemd- oder in deiner Hosentasche verschwinden, wo er aufgrund des geringen Gewichts kaum auffällt.
Technische Daten:
Material:
Titan
Gesamtlänge:
13,6 cm
Durchmesser:
13 mm
Gewicht:
28 Gramm
WE Knife Banter G10 Black
kompaktes Taschenmesser
erstes Ben Peterson Design
Griff aus G10 und Klinge aus S35VN -Stahl
Whaaat iiiiiiis up guys?
Interessiert man sich für Messer, kommt man um ihn nicht herum: lange war Ben Peterson von Blade HQ eine wahre Institution auf Youtube. Seine Videos waren nicht bloß Produktvorstellungen, sondern hatten einen völlig eigenen und unterhaltsamen Stil. Nach seinem Ende bei Blade HQ, war es eine kurze Weile Stil um Ben. Untätig war er jedoch nicht. Zusammen mit WE Knife entwickelte er mit dem Banter ein Taschenmesser, welches absolut auf Bens Bedürfnisse zugeschnitten ist und ein paar clevere Features mitbringt.
Da wäre zunächst einmal die Größe: vielleicht erinnerst du dich an Bens Anforderung, dass ein Messer nicht länger sein darf, als sein ausgestreckter Zeigefinger? Um dies zu testen legt Ben seinen Finger gerne aus den Klingenrücken und prüft, ob er die Spitze erreichen kann. Der Griff aus schwarzem G10 liegt dank seiner unaufgeregten, universellen Kontour sehr angenehm in der Hand und kann in einer Vielzahl von Positionen benutzt werden. Hinten findest du ein Lanyard Loch, durch dass du beispielsweise ein 550er Paracord als Fangriemen fädeln kannst. Während die Showside aus einer reinen G10 Schale besteht, wurde in die gegenüber liegende Scale ein Liner aus schwarzem Stahl eingelegt, der gleichzeitig für den super sicheren Linerlock sorgt.
Die Klinge ist eine sehr universell geformte Spearpoint Klinge (in dieser Version mit einem schwarzen Stonewash Finish), die mit einem großen Hohlschliff versehen wurde. Das Geniale ist, dass WE Knife hier einen so dünnen Schliff gewählt haben, dass das Banter ein unglaublicher Schneidteufel ist. Die Klinge aus S35VN fliegt nur so durch das Schnittgut und ist im EDC Alltag allen Schneidaufgaben gewachsen. Für ein smoothes öffnen der Klinge sorgen keramische Kugellager, die dem Banter einen gewissen Spielspass verleihen.
Zusammen mit dem schwarzen Deep-Carry-Clip, der das Messer ganz diskret in deiner Hosentasche verschwinden lässt, bekommst du mit dem WE Knife Banter ein beeindruckend vielseitiges EDC Taschenmesser, das sich als hervorragender Begleiter im Alltag herausstellt.
WE Knife Banter G10 Blue
kompaktes Taschenmesser
erstes Ben Peterson Design
Griff aus G10 und Klinge aus S35VN -Stahl
Whaaat iiiiiiis up guys?
Interessiert man sich für Messer, kommt man um ihn nicht herum: lange war Ben Peterson von Blade HQ eine wahre Institution auf Youtube. Seine Videos waren nicht bloß Produktvorstellungen, sondern hatten einen völlig eigenen und unterhaltsamen Stil. Nach seinem Ende bei Blade HQ, war es eine kurze Weile Stil um Ben. Untätig war er jedoch nicht. Zusammen mit WE Knife entwickelte er mit dem Banter ein Taschenmesser, welches absolut auf Bens Bedürfnisse zugeschnitten ist und ein paar clevere Features mitbringt.
Da wäre zunächst einmal die Größe: vielleicht erinnerst du dich an Bens Anforderung, dass ein Messer nicht länger sein darf, als sein ausgestreckter Zeigefinger? Um dies zu testen legt Ben seinen Finger gerne aus den Klingenrücken und prüft, ob er die Spitze erreichen kann. Der Griff aus blauem G10 (Ben Blue) liegt dank seiner unaufgeregten, universellen Kontour sehr angenehm in der Hand und kann in einer Vielzahl von Positionen benutzt werden. Hinten findest du ein Lanyard Loch, durch dass du beispielsweise ein 550er Paracord als Fangriemen fädeln kannst. Während die Showside aus einer reinen G10 Schale besteht, wurde in die gegenüber liegende Scale ein Liner aus schwarzem Stahl eingelegt, der gleichzeitig für den super sicheren Linerlock sorgt.
Die Klinge ist eine sehr universell geformte Spearpoint Klinge, die mit einem großen Hohlschliff versehen wurde. Das Geniale ist, dass WE Knife hier einen so dünnen Schliff gewählt haben, dass das Banter ein unglaublicher Schneidteufel ist. Die Klinge aus S35VN fliegt nur so durch das Schnittgut und ist im EDC Alltag allen Schneidaufgaben gewachsen. Für ein smoothes öffnen der Klinge sorgen keramische Kugellager, die dem Banter einen gewissen Spielspass verleihen.
Zusammen mit dem schwarzen Deep-Carry-Clip, der das Messer ganz diskret in deiner Hosentasche verschwinden lässt, bekommst du mit dem WE Knife Banter ein beeindruckend vielseitiges EDC Taschenmesser, das sich als hervorragender Begleiter im Alltag herausstellt.
WE Knife Banter G10 Grau
kompaktes Taschenmesser
erstes Ben Peterson Design
Griff aus G10 und Klinge aus S35VN -Stahl
Whaaat iiiiiiis up guys?
Interessiert man sich für Messer, kommt man um ihn nicht herum: lange war Ben Peterson von Blade HQ eine wahre Institution auf Youtube. Seine Videos waren nicht bloß Produktvorstellungen, sondern hatten einen völlig eigenen und unterhaltsamen Stil. Nach seinem Ende bei Blade HQ, war es eine kurze Weile Stil um Ben. Untätig war er jedoch nicht. Zusammen mit WE Knife entwickelte er mit dem Banter ein Taschenmesser, welches absolut auf Bens Bedürfnisse zugeschnitten ist und ein paar clevere Features mitbringt.
Da wäre zunächst einmal die Größe: vielleicht erinnerst du dich an Bens Anforderung, dass ein Messer nicht länger sein darf, als sein ausgestreckter Zeigefinger? Um dies zu testen legt Ben seinen Finger gerne aus den Klingenrücken und prüft, ob er die Spitze erreichen kann. Der Griff aus grauem G10 liegt dank seiner unaufgeregten, universellen Kontour sehr angenehm in der Hand und kann in einer Vielzahl von Positionen benutzt werden. Hinten findest du ein Lanyard Loch, durch dass du beispielsweise ein 550er Paracord als Fangriemen fädeln kannst. Während die Showside aus einer reinen G10 Schale besteht, wurde in die gegenüber liegende Scale ein Liner aus schwarzem Stahl eingelegt, der gleichzeitig für den super sicheren Linerlock sorgt.
Die Klinge ist eine sehr universell geformte Spearpoint Klinge (in dieser Version mit einem schwarzen Stonewash Finish), die mit einem großen Hohlschliff versehen wurde. Das Geniale ist, dass WE Knife hier einen so dünnen Schliff gewählt haben, dass das Banter ein unglaublicher Schneidteufel ist. Die Klinge aus S35VN fliegt nur so durch das Schnittgut und ist im EDC Alltag allen Schneidaufgaben gewachsen. Für ein smoothes öffnen der Klinge sorgen keramische Kugellager, die dem Banter einen gewissen Spielspass verleihen.
Zusammen mit dem schwarzen Deep-Carry-Clip, der das Messer ganz diskret in deiner Hosentasche verschwinden lässt, bekommst du mit dem WE Knife Banter ein beeindruckend vielseitiges EDC Taschenmesser, das sich als hervorragender Begleiter im Alltag herausstellt.
WE Knife Banter G10 Grün (2004D)
erstes Ben Peterson Design
Griff aus G10 und Klinge aus S35VN -Stahl
Whaaat iiiiiiis up guys?
Interessiert man sich für Messer, kommt man um ihn nicht herum: lange war Ben Peterson von Blade HQ eine wahre Institution auf Youtube. Seine Videos waren nicht bloß Produktvorstellungen, sondern hatten einen völlig eigenen und unterhaltsamen Stil. Nach seinem Ende bei Blade HQ, war es eine kurze Weile Stil um Ben. Untätig war er jedoch nicht. Zusammen mit WE Knife entwickelte er mit dem Banter ein Taschenmesser, welches absolut auf Bens Bedürfnisse zugeschnitten ist und ein paar clevere Features mitbringt.
Da wäre zunächst einmal die Größe: vielleicht erinnerst du dich an Bens Anforderung, dass ein Messer nicht länger sein darf, als sein ausgestreckter Zeigefinger? Um dies zu testen legt Ben seinen Finger gerne aus den Klingenrücken und prüft, ob er die Spitze erreichen kann. Der Griff aus grünem G10 liegt dank seiner unaufgeregten, universellen Kontour sehr angenehm in der Hand und kann in einer Vielzahl von Positionen benutzt werden. Hinten findest du ein Lanyard Loch, durch dass du beispielsweise ein 550er Paracord als Fangriemen fädeln kannst. Während die Showside aus einer reinen G10 Schale besteht, wurde in die gegenüber liegende Scale ein Liner aus schwarzem Stahl eingelegt, der gleichzeitig für den super sicheren Linerlock sorgt.
Die Klinge ist eine sehr universell geformte Spearpoint Klinge (in dieser Version mit einem schwarzen Stonewash Finish), die mit einem großen Hohlschliff versehen wurde. Das Geniale ist, dass WE Knife hier einen so dünnen Schliff gewählt haben, dass das Banter ein unglaublicher Schneidteufel ist. Die Klinge aus S35VN fliegt nur so durch das Schnittgut und ist im EDC Alltag allen Schneidaufgaben gewachsen. Für ein smoothes öffnen der Klinge sorgen keramische Kugellager, die dem Banter einen gewissen Spielspass verleihen.
Zusammen mit dem schwarzen Deep-Carry-Clip, der das Messer ganz diskret in deiner Hosentasche verschwinden lässt, bekommst du mit dem WE Knife Banter ein beeindruckend vielseitiges EDC Taschenmesser, das sich als hervorragender Begleiter im Alltag herausstellt.
WE Knife Banter Kohlefaser
Griffschalen aus Kohlefaser
Ben Peterson Design
Griff aus Kohlefaser
Klinge aus S35VN -Stahl mit Black Stonewashed Finish
Whaaat iiiiiiis up guys?
Interessiert man sich für Messer, kommt man um ihn nicht herum: lange war Ben Peterson von Blade HQ eine wahre Institution auf Youtube. Seine Videos waren nicht bloß Produktvorstellungen, sondern hatten einen völlig eigenen und unterhaltsamen Stil. Nach seinem Ende bei Blade HQ, war es eine kurze Weile Stil um Ben. Untätig war er jedoch nicht. Zusammen mit WE Knife entwickelte er mit dem Banter ein Taschenmesser, welches absolut auf Bens Bedürfnisse zugeschnitten ist und ein paar clevere Features mitbringt.
Da wäre zunächst einmal die Größe: vielleicht erinnerst du dich an Bens Anforderung, dass ein Messer nicht länger sein darf, als sein ausgestreckter Zeigefinger? Um dies zu testen legt Ben seinen Finger gerne aus den Klingenrücken und prüft, ob er die Spitze erreichen kann. Der Griff aus grünem Micarta liegt dank seiner unaufgeregten, universellen Kontour sehr angenehm in der Hand und kann in einer Vielzahl von Positionen benutzt werden. Hinten findest du ein Lanyard Loch, durch dass du beispielsweise ein 550er Paracord als Fangriemen fädeln kannst. Während die Showside aus einer reinen Kohlefaser Schale besteht, wurde in die gegenüber liegende Scale ein Liner aus schwarzem Stahl eingelegt, der gleichzeitig für den super sicheren Linerlock sorgt.
Die Klinge ist eine sehr universell geformte Spearpoint Klinge (in dieser Version mit einem schwarzen Stonewash Finish), die mit einem großen Hohlschliff versehen wurde. Das Geniale ist, dass WE Knife hier einen so dünnen Schliff gewählt haben, dass das Banter ein unglaublicher Schneidteufel ist. Die Klinge aus S35VN fliegt nur so durch das Schnittgut und ist im EDC Alltag allen Schneidaufgaben gewachsen. Für ein smoothes öffnen der Klinge sorgen keramische Kugellager, die dem Banter einen gewissen Spielspaß verleihen.
Zusammen mit dem schwarzen Deep-Carry-Clip, der das Messer ganz diskret in deiner Hosentasche verschwinden lässt, bekommst du mit dem WE Knife Banter ein beeindruckend vielseitiges EDC Taschenmesser, das sich als hervorragender Begleiter im Alltag herausstellt.
Technische Daten
Gesamtlänge:
16,5 cm
Klingenlänge:
7,4 cm
Klingenstärke:
2,5 mm
Gewicht:
81 g
Klingenmaterial:
S35VN
Griffmaterial:
Micarta grün
Öffnungshilfe:
Daumenpin
Öffnung:
Manuell
Verschluss:
Linerlock
Farbe:
Black
Klingenfarbe:
Black Stonewashed
WE Knife Big Banter Black G10
Ben Petersen Design
All Black Version mit schwarzen G10-Griffschalen
CPM 20CV Klinge
Bigger! Better! Banter!
Da ist sie - die große Version des WE Knife Banter.
Interessiert man sich für Messer, kommt man um ihn nicht herum: lange war Ben Peterson von Blade HQ eine wahre Institution auf YouTube. Seine Videos waren nicht bloß Produktvorstellungen, sondern hatten einen völlig eigenen und unterhaltsamen Stil. Nach seinem Ende bei Blade HQ, war es eine kurze Weile Stil um Ben. Untätig war er jedoch nicht. Zusammen mit WE Knife entwickelte er mit dem Banter ein Taschenmesser, welches absolut auf Bens Bedürfnisse zugeschnitten ist und ein paar clevere Features mitbringt.
Da wäre zunächst einmal die Größe: vielleicht erinnerst du dich an Bens Anforderung, dass ein Messer nicht länger sein darf, als sein ausgestreckter Zeigefinger? Um dies zu testen, legt Ben seinen Finger gerne aus den Klingenrücken und prüft, ob er die Spitze erreichen kann. Trotzdem gibt es natürlich User, die einfach ein etwas größeres Messer mögen. Daher gibt es mit dem Big Banter das gleiche Design, in einer großen Version. Der Griff aus G10 liegt dank seiner unaufgeregten, universellen Kontour sehr angenehm in der Hand und kann in einer Vielzahl von Positionen benutzt werden. Hinten findest du ein Lanyard Loch, durch, dass du beispielsweise ein 550er Paracord als Fangriemen fädeln kannst. Während die Showside aus einer G10 bzw. Micarta Schale mit eingelassenem Liner besteht, wurde in die gegenüber liegende Scale ein Liner aus Stahl verbaut, der gleichzeitig für den super sicheren Linerlock sorgt.
Das Geniale ist, dass WE Knife hier einen so dünnen Schliff gewählt haben, dass das Banter ein unglaublicher Schneidteufel ist. Die Klinge aus CPM20V Stahl fliegt nur so durch das Schnittgut und ist im EDC Alltag allen Schneidaufgaben gewachsen. Für ein smoothes Öffnen der Klinge sorgen keramische Kugellager, die dem Banter einen gewissen Spielspaß verleihen.
Zusammen mit dem Deep-Carry-Clip, der das Messer ganz diskret in deiner Hosentasche verschwinden lässt, bekommst du mit dem WE Knife Banter ein beeindruckend vielseitiges EDC Taschenmesser, das sich als hervorragender Begleiter im Alltag herausstellt.
WE Knife Big Banter Green Canvas Micarta
Ben Petersen Design
die große Version des WE Knife Banter
Griffschalen aus dunkelgrünem Micarta
CPM 20CV Klinge
Bigger! Better! Banter!
Da ist sie - die große Version des WE Knife Banter.
Interessiert man sich für Messer, kommt man um ihn nicht herum: lange war Ben Peterson von Blade HQ eine wahre Institution auf YouTube. Seine Videos waren nicht bloß Produktvorstellungen, sondern hatten einen völlig eigenen und unterhaltsamen Stil. Nach seinem Ende bei Blade HQ, war es eine kurze Weile Stil um Ben. Untätig war er jedoch nicht. Zusammen mit WE Knife entwickelte er mit dem Banter ein Taschenmesser, welches absolut auf Bens Bedürfnisse zugeschnitten ist und ein paar clevere Features mitbringt.
Da wäre zunächst einmal die Größe: vielleicht erinnerst du dich an Bens Anforderung, dass ein Messer nicht länger sein darf, als sein ausgestreckter Zeigefinger? Um dies zu testen, legt Ben seinen Finger gerne aus den Klingenrücken und prüft, ob er die Spitze erreichen kann. Trotzdem gibt es natürlich User, die einfach ein etwas größeres Messer mögen. Daher gibt es mit dem Big Banter das gleiche Design, in einer großen Version. Der Griff aus Micarta liegt dank seiner unaufgeregten, universellen Kontour sehr angenehm in der Hand und kann in einer Vielzahl von Positionen benutzt werden. Hinten findest du ein Lanyard Loch, durch, dass du beispielsweise ein 550er Paracord als Fangriemen fädeln kannst. Während die Showside aus einer G10 bzw. Micarta Schale mit eingelassenem Liner besteht, wurde in die gegenüber liegende Scale ein Liner aus Stahl verbaut, der gleichzeitig für den super sicheren Linerlock sorgt.
Das Geniale ist, dass WE Knife hier einen so dünnen Schliff gewählt haben, dass das Banter ein unglaublicher Schneidteufel ist. Die Klinge aus CPM20V Stahl fliegt nur so durch das Schnittgut und ist im EDC Alltag allen Schneidaufgaben gewachsen. Für ein smoothes Öffnen der Klinge sorgen keramische Kugellager, die dem Banter einen gewissen Spielspaß verleihen.
Zusammen mit dem Deep-Carry-Clip, der das Messer ganz diskret in deiner Hosentasche verschwinden lässt, bekommst du mit dem WE Knife Banter ein beeindruckend vielseitiges EDC Taschenmesser, das sich als hervorragender Begleiter im Alltag herausstellt.
WE Knife Big Banter Natural G10
Ben Petersen DesignGriff aus G10
CPM 20CV Klinge
Bigger! Better! Banter!
Da ist sie - die große Version des WE Knife Banter.
Interessiert man sich für Messer, kommt man um ihn nicht herum: lange war Ben Peterson von Blade HQ eine wahre Institution auf YouTube. Seine Videos waren nicht bloß Produktvorstellungen, sondern hatten einen völlig eigenen und unterhaltsamen Stil. Nach seinem Ende bei Blade HQ, war es eine kurze Weile Stil um Ben. Untätig war er jedoch nicht. Zusammen mit WE Knife entwickelte er mit dem Banter ein Taschenmesser, welches absolut auf Bens Bedürfnisse zugeschnitten ist und ein paar clevere Features mitbringt.
Da wäre zunächst einmal die Größe: vielleicht erinnerst du dich an Bens Anforderung, dass ein Messer nicht länger sein darf, als sein ausgestreckter Zeigefinger? Um dies zu testen, legt Ben seinen Finger gerne aus den Klingenrücken und prüft, ob er die Spitze erreichen kann. Trotzdem gibt es natürlich User, die einfach ein etwas größeres Messer mögen. Daher gibt es mit dem Big Banter das gleiche Design, in einer großen Version. Der Griff aus G10 liegt dank seiner unaufgeregten, universellen Kontour sehr angenehm in der Hand und kann in einer Vielzahl von Positionen benutzt werden. Hinten findest du ein Lanyard Loch, durch, dass du beispielsweise ein 550er Paracord als Fangriemen fädeln kannst. Während die Showside aus einer G10 bzw. Micarta Schale mit eingelassenem Liner besteht, wurde in die gegenüber liegende Scale ein Liner aus Stahl verbaut, der gleichzeitig für den super sicheren Linerlock sorgt.
Das Geniale ist, dass WE Knife hier einen so dünnen Schliff gewählt haben, dass das Banter ein unglaublicher Schneidteufel ist. Die Klinge aus CPM20V Stahl fliegt nur so durch das Schnittgut und ist im EDC Alltag allen Schneidaufgaben gewachsen. Für ein smoothes Öffnen der Klinge sorgen keramische Kugellager, die dem Banter einen gewissen Spielspaß verleihen.
Zusammen mit dem Deep-Carry-Clip, der das Messer ganz diskret in deiner Hosentasche verschwinden lässt, bekommst du mit dem WE Knife Banter ein beeindruckend vielseitiges EDC Taschenmesser, das sich als hervorragender Begleiter im Alltag herausstellt.
WE Knife Charith Frag Patterned Blue Titanium
auf 300 Stück limitiert
Titan-Griff
CPM 20CV Stahl
Silver Bead Blasted Klingenfinish
flacher Klingenschliff
Drop Point Klinge
WE Knife Esprit Flamed TitanRay Laconico DesignTiger Stripe Pattern Flamed Titan GriffDrop Point Klinge aus CMP20CV mit einem Silver Bead Blasted Klingenfinish
WE Knife Bronze Titanium
schlichtes zeitloses Design von Ray Laconico
CPM 20CV Klinge mit einem silver Bead Blast Finish
FrontFlipper mit Frame-Verriegelung
Premium Titanium
Designs von Ray Laconico sind immer etwas ganz Besonderes. Da seine Custom Messer nicht nur selten, sondern im Grunde auch unbezahlbar sind, ist es um so schöner, wenn ein Premium Hersteller wie WE Knife ein solches Design umsetzt. Das Evoke ist ein wunderschönes und vor allem zeitloses Messer, das optisch voll in der Tradition klassischer, amerikanischer FramelockFolder steht. Natürlich mit Griffschalen aus Titan. Hier hast du die Wahl zwischen zwei verschiedenen Farben (Black und Bronze) sowie einer Variante mit einer Flame Anodisierung. Die kugelgelagerte Klinge aus CPM 20CV Stahl, hat eine sehr lange Swedge, die dem Evoke das gewisse "Etwas" verleiht. Geöffnet wird das Messer ganz einfach über die Thumbstuds.
WE Knife Black Titanium
schlichtes zeitloses Design von Ray Laconico
CPM 20CV Klinge mit einem silver Bead Blast Finish
Flipper mit Frame-Verriegelung
Premium Titanium
Designs von Ray Laconico sind immer etwas ganz Besonderes. Da seine Custom Messer nicht nur selten, sondern im Grunde auch unbezahlbar sind, ist es um so schöner, wenn ein Premium Hersteller wie WE Knife ein solches Design umsetzt. Das Evoke ist ein wunderschönes und vor allem zeitloses Messer, das optisch voll in der Tradition klassischer, amerikanischer FramelockFolder steht. Natürlich mit Griffschalen aus Titan. Hier hast du die Wahl zwischen zwei verschiedenen Farben (Black und Bronze) sowie einer Variante mit einer Flame Anodisierung. Die kugelgelagerte Klinge aus CPM 20CV Stahl, hat eine sehr lange Swedge, die dem Evoke das gewisse "Etwas" verleiht. Geöffnet wird das Messer ganz einfach über die Thumbstuds.
WE Knife Evoke Blue Titanium
schlichtes zeitloses Design von Ray Laconico
CPM 20CV Klinge mit einem Silver Bead Blast Finish
Flipper mit Frame-Verriegelung
Premium Titanium
Designs von Ray Laconico sind immer etwas ganz Besonderes. Da seine Custom Messer nicht nur selten, sondern im Grunde auch unbezahlbar sind, ist es um so schöner, wenn ein Premium Hersteller wie WE Knife ein solches Design umsetzt. Das Evoke ist ein wunderschönes und vor allem zeitloses Messer, das optisch voll in der Tradition klassischer, amerikanischer FramelockFolder steht. Natürlich mit Griffschalen aus Titan. Die kugelgelagerte Klinge aus CPM 20CV Stahl, hat eine sehr lange Swedge, die dem Evoke das gewisse "Etwas" verleiht. Geöffnet wird das Messer ganz einfach über die Thumbstuds.
WE Knife Tiger Stripe Pattern Flamed Titanium
schlichtes zeitloses Design von Ray Laconico
CPM 20CV Klinge mit einem Flamed Titan Finish
Flipper mit Frame-Verriegelung
Premium Titanium
Designs von Ray Laconico sind immer etwas ganz Besonderes. Da seine Custom Messer nicht nur selten, sondern im Grunde auch unbezahlbar sind, ist es um so schöner, wenn ein Premium Hersteller wie WE Knife ein solches Design umsetzt. Das Evoke ist ein wunderschönes und vor allem zeitloses Messer, das optisch voll in der Tradition klassischer, amerikanischer FramelockFolder steht. Natürlich mit Griffschalen aus Titan. Hier hast du die Wahl zwischen zwei verschiedenen Farben (Black und Bronze) sowie einer Variante mit einer Flame Anodisierung. Die kugelgelagerte Klinge aus CPM 20CV Stahl, hat eine sehr lange Swedge, die dem Evoke das gewisse "Etwas" verleiht. Geöffnet wird das Messer ganz einfach über die Thumbstuds.
WE Knife Exciton Black Titanium With Twill Carbon Fiber Integral Spacer Griff aus Titan Carbon Integral BackspacerDropPoint-Klinge aus CPM 20CV mit Black Stonewashed Bevels & Black Brushed Flats Finishauf 205 Stück limitiert