Spyderco Lil' Native Slipit Black
42a konform Slipjoint
CPM-S-30V Stahl
Unverschlossen
Mit dem Lil´ Native Slipit haben Spyderco ihren hauseigenen Klassiker um eine weitere, sehr kompakte Variante erweitert. Das Lil´Native Slipit ist quasi die German-Legal-Version dieses kleinen EDC Klappers.
Während das Lil´Native bisher wahlweise mit einem Compression-Lock oder einem Backlock ausgestattet war, wird die Slipjoint-Version nun in die unglaublich beliebte Slipit-Reihe integriert, die du mit Sicherheit durch Messer wie das UKPK oder das Urban kennst. Der Unterschied ist, dass das Lil´Native Slipit weiterhin mit den selbsttragenden G10-Griffschalen gebaut wird und nicht - wie die meisten anderen Modelle dieser Serie - mit FRN-Scales. Durch die stramme Rückenfeder und eine leichte Einkerbung auf der Klingenwurzel, wird die Klinge trotz fehlender Verriegelung sicher in geöffneter Position gehalten. Zudem kannst du, dank des Spyderco typischen Choils, deinen Zeigefinger so platzieren, dass die Klinge dir nicht versehentlich auf die Finger klappt.
Genau wie bei den Schwester-Modellen, hat auch dieses Lil´Native die Leaveshape-Klinge, bei der die Spitze auf der mittleren Achse des Griffs liegt. Der voll hochgezogene Flachschliff und der sehr schnitthaltige CPM S30V Stahl sorgen trotz geringer Klingenlänge für beste Schneideigenschaften, so dass du das Meiste im Alltag mit diesem Messer erledigen kannst. Lass dich vom Namen und den geringen Maßen des Lil´Native Slipit nicht in die Irre führen: dieser kleine Klapper hat es in sich. Nicht nur die 42a konforme Ausführung macht das Messer so interessant. Das geringe Gewicht, die schmale Bauweise lassen diesen Alltagsbegleiter ganz unauffällig in deiner Hosentasche verschwinden.
Spyderco Bug All Black
Mini-Taschenmesser in All Black
kompaktes Schlüsselbund-Taschenmesser nur 12g schwer
Griff aus Edelstahl und Klinge aus 3CR13MOV-Stahl
Spyderco Bug Knife, plain
Der kleinste Folder von Spyderco! Mit einer Gesamtlänge von gerade einmal 41mm (geschlossen) und einer Klingenlänge von 33mm nicht nur ein außergewöhnlich kleines Messer, sondern auch ausgezeichnet als Anhänger für eine Halskette geeignet. Edelstahlgriff, Klingenstahl 3Cr. Slip-it, d.h. die Klinge verriegelt nicht, sondern wird durch die Kraft der Rückenfeder offengehalten. Nur mit glatter Schneide erhältlich.
Spyderco Chaparral birdseye maple
EDC-Messer mit wunderschönem Ahorn-Griff
kompaktes Taschenmesser nur 62g schwer
Griff aus Ahorn und Klinge aus CTS-XHP-Stahl
Spyderco Delica 4 Lightweight Black Plain
einer der Spyderco-Klassiker für dein EDC
kompaktes EDC-Taschenmesser nur 71g schwer
Griff aus FRN und Klinge aus VG10-Stahl
Es sind die kleinen Dinge, die das Leben lebenswert machen
1990 hat Spyderco die Messerwelt erschüttert und mit dem Endura und Delica das Taschenmesser revolutioniert! Backlock, Einhandöffnung mit dem berühmten Spydie Hole und trotzdem ein absolutes Leichtgewicht. Ein modernes High End Messer zu einem fairen Preis und das in zwei unterschiedlichen Größen.
Das Delica ist die kleine Variante des Spyderco Klassikers. Praktische 7,5 cm Klinge bei einem Gesamtgewicht von insgesamt nur 71 g – ein ultra leichtes und stabiles Messer, was mit den Jahren nichts an seinem Charm oder nutzen verloren hat.
Auch mehr als 30 Jahre später macht das Delica immer noch eine gute Figur und kann sich mit aktuellen Konkurrenten messen. Die Fieberglas verstärkten Nylon Griffe (FRN) bieten eine perfekte Mischung aus Stabilität, Ergonomie und Rutschfestigkeit. Die Konstruktion ermöglicht eine beidhändige Nutzung ohne Einschränkungen, was auch durch den 4 Wege Clip (Tip Up, Down, Links wie Rechts) unterstützt wird. Der Japanische VG10 Stahl überzeugt durch seine lange Schnitthaltigkeit und Schneidperformance.
Spyderco Delica S30V Pink Heels Black
Taschenmesser aus der Spyderco "Pink-Heels"-Serie, welche einen Teil der Einnahmen an die Gesellschaft gegen Krebs bei Frauen spendet
kompaktes EDC-Taschenmesser nur 68g schwer
Griff aus FRN und schwarze Klinge aus S30V-Stahl
Die kleinen Dinge
1990 hat Spyderco die Messerwelt erschüttert und mit dem Endura und Delica das Taschenmesser revolutioniert! Backlock, Einhandöffnung mit dem berühmten Spydie Hole und trotzdem ein absolutes Leichtgewicht. Ein modernes High End Messer zu einem fairen Preis und das in zwei unterschiedlichen Größen.
Das Delica ist die kleine Variante des Spyderco Klassikers. Praktische 7,5 cm Klinge bei einem Gesamtgewicht von insgesamt nur 71 g – ein ultra leichtes und stabiles Messer, was mit den Jahren nichts an seinem Charm oder nutzen verloren hat.
Auch mehr als 30 Jahre später macht das Delica immer noch eine gute Figur und kann sich mit aktuellen Konkurrenten messen. Die Fieberglas verstärkten Nylon Griffe (FRN) bieten eine perfekte Mischung aus Stabilität, Ergonomie und Rutschfestigkeit. Die Konstruktion ermöglicht eine beidhändige Nutzung ohne Einschränkungen, was auch durch den 4 Wege Clip (Tip Up, Down, Links wie Rechts) unterstützt wird. Der Japanische VG10 Stahl überzeugt durch seine lange Schnitthaltigkeit und Schneidperformance.
Pink Heels?
Dir ist wahrscheinlich aufgefallen, dass dieses Delica nicht einfach nur ein normales Spyderco Messer ist. Die knallpinken Griffschallen und die schwarze Klinge bilden nicht nur einen saucoolen Kontrast, sondern unterstützen eine wichtige Message. Krebs - vor allem Brustkrebs - ist bei Frauen weltweit eine der häufigsten Todesursachen. Dabei wäre gerade Brustkrebs mit gezielter Aufklärung und regelmäßiger Vorsorge gut zu erkennen. Pink Heels setzen sich genau dafür ein und haben eine ganze Reihe von Anti-Krebs-Kampagnen ins Leben gerufen. Spyderco unterstützen die Pink-Heels-Organisation mit einem Teil der Einnahmen von jedem verkauften Pink-Heels-Messer.
Spyderco Dragonfly 2 Lightweight Pink
CPM-S-30V
Pink Heals Produkt: einen Teil des Verkaufserslöses geht an den Verein https://pinkheals.com/
34 Gramm Fliegengewicht
Kleiner pinker Drache
Das Spyderco Dragonfly ist ein absoluter EDC-Klassiker. Nicht nur ist dieses Klappmesser schon lange ein zentraler Diskussionsgegenstand der EDC-Community – das Design des Messer ist einfach unheimlich gut. Lass dich von der geringen Größe nicht abschrecken; hier steckt viel Messer in einem kleinen Paket.
Der stark gebogene Griff aus robusten und hier in pink gefärbten FRN Griffschalen sorgt durch seine Form für eine ausgesprochen gute Handlage, auch bei größeren Händen. Der Backlock, dessen Hebel mittig auf dem Griffrücken sitzt, verriegelt die kurze Klingen bombensicher. Bei der Klinge setzen Spyderco beim Dragonfly 2 auf ihre berühmte Leaf-Shape-Blade aus schwarz beschichtetem CPM S30V Stahl, die mit einer dezenten Swedge hier noch eine Spur rasanter wirkt. Das große Daumenloch und das feine Jimping sorgen für eine optimale Handhabung des Messers. Um diesen kleinen Klapper dezent in deiner Hosentasche zu verstauen, haben Spyderco dem Dragonfly 2 einen robusten Drahtclip spendiert, den du beidseitig umsetzen kannst.
Vielleicht fragst du dich, was das mit den knallpinken Griffschalen soll? Spyderco spendet einen Teil der Messer mit pinken Griffschalen an die Pink-Heals-Kampagne. Hier geht es darum, über Brustkrebs aufzuklären - eine tolle Idee wie wir finden.
#knifesforabetterworld
Spyderco Endura Lightweight
ein Spyderco-Klassiker für dein EDC
ausgewachsenes EDC-Taschenmesser nur 77g schwer
Griff aus FRN und Klinge aus VG10-Stahl
Auf großem Fuß
1990 hat Spyderco die Messerwelt erschüttert und mit dem Endura und Delica das Taschenmesser revolutioniert! Backlock, Einhandöffnung mit dem berühmten Spydie Hole und trotzdem ein absolutes Leichtgewicht. Ein modernes High End Messer zu einem fairen Preis und das in zwei unterschiedlichen Größen.
Das Endura ist die große Variante des Spyderco Klassikers. Ganze 9,5 cm Klinge bei einem Gesamtgewicht von insgesamt nur 77 g – ein ausgewachsenes EDC Messer, was mit den Jahren nichts an seinem Charm oder nutzen verloren hat.
Auch mehr als 30 Jahre später macht das Endura immer noch eine gute Figur und kann sich mit aktuellen Konkurrenten messen. Die Fieberglas verstärkten Nylon Griffe (FRN) bieten eine perfekte Mischung aus Stabilität, Ergonomie und Rutschfestigkeit. Die Konstruktion ermöglicht eine beidhändige Nutzung ohne Einschränkungen, was auch durch den 4 Wege Clip (Tip Up, Down, Links wie Rechts) unterstützt wird. Der Japanische VG10 Stahl überzeugt durch seine lange Schnitthaltigkeit und Schneidperformance.
Spyderco Grasshopper
Während die Modelle Bug und Honeybee von Spyderco durch ihre geringe Größe nicht unbedingt ausschließlich den Nutzwert in den Vordergrund gestellt haben, ist das neue Grasshopper, das in der gleichen Bauweise ohne Verriegelung (Slip Joint) gefertigt wird, nun endgültig als alltagstaugliches Taschenmesser anzusehen. Die Griffschalen aus Edelstahl und die Klinge aus 3Cr.
Spyderco Grasshopper All Black
Mini-Taschenmesser in All Black
kompaktes Schlüsselbund-Taschenmesser nur 40g schwer
Griff aus Edelstahl und Klinge aus 3CR13MOV-Stahl
Spyderco Honeybee
Als großer Bruder des Spyderco Bug geht das HoneyBee an den Start. Die flach geschliffene 3Cr-Klinge wird ohne Arretierung allein durch die Kraft der Feder offen gehalten.
Mit Öse zum Anbringen eines Fangriemens oder zur Nutzung als Anhänger.
Spyderco Honeybee All Black
Mini-Taschenmesser in All Black
kompaktes Schlüsselbund-Taschenmesser nur unfassbare 16g schwer
Griff aus Edelstahl und Klinge aus 3CR13MOV-Stahl
Die Spyderbug Serie von Spyderco erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Dank der ultra-kompakten Größe und des geringen Gewichts von lediglich 16 Gramm, ist das Honeybee perfekt als Backup geeignet.
Dieses Messer gibt es nun auch in einer extrem cool aussehenden All-Black-Version. Der Edelstahl Griff und die Klinge aus dem rostfreiem 3CrMoV-Stahl sind vollständig mit einer robusten Beschichtung versehen. Geöffnet wird das Messer über das kleine Spyderhole.Dank der kleinen Fangriemenöse kann das Honeybee problemlos am Schlüsselbund angebracht werden.
Spyderco Kapara
schlankes EDC-Taschenmesser mit Compression Lock
Design von Alistair Philips
Griff aus Kohlefaser und Klinge aus CPM S30V
verbesserte CQI (Constent Quality Improvement) Version
Klappbarer Küchenhelfer
Das Spyderco Kapara ist ein Design des australischen Messermachers und Designers Alistair Phillips. Die Idee hinter diesem schlanken Klapper war es, ein Messer zu bauen, das einerseits eine gute EDC Größe hat, andererseits aber auch richtig gut schneidet und vor allem in der Küche zum Einsatz kommen kann.
Zwar ist Phillips keineswegs Vegetarier, hatte aber vor allem das Schneiden von Obst und Gemüse bei der Gestaltung des Kaparas im Sinn. Diese Überlegung zahlt sich voll und ganz aus: da wäre zunächst der schlanke aber dennoch sehr gut in der Hand liegende Griff mit einer 3D gefrästen Carbon Beschalung. Auf dem Griffrücken zugänglich sitzt der berühmte Compression-Lock-Verschluss von Spyderco, der als einer der sichersten Verriegelungssysteme überhaupt gilt und dank seiner Position sehr einfach zu bedienen ist. In Anlehnung an die in Australien beheimatete Rotrückenspinne (Kapara Spider) wurde dem Messer ein roter Backspacer aus G10 spendiert, was für einen optischen Hingucker sorgt.
Die Klinge wird – typisch für Spyderco – aus dem CPM-S30V-Stahl gefertigt, der nicht nur sehr beständig gegenüber Rost und Fruchtsäure ist, sondern zudem noch lange die Schärfe hält. Damit das Messer einfach zu reinigen ist, wurde auf ein griffiges Jimping bewusst verzichtet. Anstatt Kugellagern wurden aus dem gleichen Grund Phosphor-Bronze-Washer verbaut, die ebenfalls sehr Pflegeleicht sind. Eine kleine Besonderheit ist, dass das Kapara mit einem Bushing-System, ähnlich dem des Chris Reeve Sebenza, ausgestattet ist. Hier läuft die Klinge nicht bloß auf einer Achse, sondern auf einem Bushing, welches für einen verbesserten und gleichmäßigeren Klingenlauf sorgt.
Der voll hochgezogene Flachschliff sorgt für exzellente Schneideigenschaften, die nicht nur in der Küche für müheloses arbeiten sorgen. Spyderco und Alistair Phillips haben hier zusammen mit der Fertigungsstätte in Taiwan ein unheimlich gutes, sehr hochwertiges Taschenmesser abgeliefert, welches im alltäglichen Einsatz voll und ganz zu überzeugen weiß. Dank des umsetzbaren Drahtclips, verschwindet das 96 Gramm schwere Messer dezent in der Hosentasche und trägt so kaum auf.
Spyderco McBee
Jonathan McNees Design
CTS-XHP Stahl
Titan Framelock
Bienchen summ herum
Das Spyderco McBee (entworfen von Jonathan McNee) polarisiert ohne Zweifel. Selbst wir sind uns im Team nicht einig, ob dieser kleine Stachel eines der genialsten EDC-Messer überhaupt ist oder ob wir es hier mit dem Fiat Multipla der Messerszene zutun haben.
Egal ob man diesen kleinen Stachel mag oder nicht, bleibt festzustellen, dass das McBee unheimlich gut verarbeitet und designt ist. Die kurze, ein wenig an eine Wharncliff-Form erinnernde Klinge, wird aus dem extrem schnitthaltigen CTS-XHP Stahl gefertigt. Dieser ist nicht ganz rostfrei; die Klinge sollte daher immer mal wieder mit etwas Öl gereinigt werden. Für eine gute Ergonomie sorgt die großzügige Mulde auf dem Klingenrücken, die ausreichend Platz für das Auflegen des Zeigefingers bietet. So können extrem präzise Schnitte völlig problemlos durchgeführt werden.
Der Griff des McBee ist vollständig aus Titan gefräst und als Framelock aufgebaut. Ein richtiger Hingucker ist das Hammer-Finish am Lockbar Cutout und auf der Achsschraube. Hier sieht man, dass Spyderco selbst bei einem solch kleinen Messer immer noch bis ins letzte Detail gehen. Mit nur 48gr ist das McBee absolut prädestiniert dafür, als treuer Begleiter in der fünften Hosentasche der Jeans mit zu reisen. Dank des Clips sitzt das Messer sicher und Stramm am Hosensaum.
Sicher – einen Holzscheit batonieren oder ein Stück Wild versorgen würde man einem solch kleinen Messer nicht zumuten. Wenn aber ein kleinen Boxcuter, ein stabiles Backup Messer oder einfach ein cooles EDC-Item gesucht wird, ist das McBee ganz vorne dabei.
Spyderco Para 3 all black C223GBK
CPM S45VN Stahl mit DLC Beschichtung
Kleinere Version der Ikone Paramilitary 2
Compression Lock
Ein treuer BegleiterDie meisten großen Messerhersteller haben über die Jahre ihre Klassiker entwickelt, die aus dem Programm einfach nicht mehr wegzudenken sind. Bei Spyderco dürfte das neben einigen anderen Modellen unbestreitbar das Para Military 2 sein.
Nun ist aber dem Ein oder Anderen dieses Klappmesser für den täglichen Einsatz eine Nummer zu groß, zumal es in einigen US-Bundesstaaten eine gesetzliche Regelung gibt, welche nur Klingen bis zu einer Länge von 3inch erlaubt.
Spyderco haben daher das PM2 auf Diät gesetzt und das Ergebnis kann man nun in Form des Para 3 bewundern. Na gut, ganz so einfach ist es nun doch nicht – schließlich ist das Para 3 viel mehr als nur eine geschrumpfte Version des Klassikers.Trotz der deutlich kleineren Abmessungen liegt auch das Para 3 absolut fantastisch in der Hand, besonders wenn man den Fingerchoil am Fuße der Klinge nutzt. Diese Einbuchtung ermöglicht es einem, das Messer ganz nah an der Schneide zu führen und so viel Kraft auf die Schnittbewegung übertragen zu können.
Der Compression Lock, welcher auf den ersten Blick wie ein auf der Rückseite angebrachter Liner Lock aussieht, sorgt durch seine Verschlusstechnik für ein Maximum an Sicherheit, was daran liegt, dass sich hier (im Gegensatz zum Liner Lock) ein Teil der Platine zwischen Klingenwurzel und Anschlagspin schiebt. Um den Verschluss zu zerstören, müsste also der vertikal stehende Liner zwischen Klinge und Pin zerquetscht werden, was quasi unmöglich ist.
Der voll hochgezogene Flachschliff der aus CPM S45VN Stahl gefertigten Klinge, sorgt für eine optimale Schneidperformance und die fein zulaufende Spitze ermöglicht auch präziseste Arbeiten. Die Klingenlänge von genau 3inch (daher auch der Name des Messers) ist immer noch lang genug, um die allermeisten Schneidaufgaben im Alltag problemlos zu bewältigen und sorgt im Vergleich zum Para Military 2 dennoch für ein deutlich kompakteres Gesamtpaket.
Zusammen mit dem großen Lanyard Loch und dem beidseitig umsetzbaren Poketclip (das Messer eignet sich dadurch auch hervorragend für Linkshänder) bekommen Sie mit dem Para 3 ein wirklich robustes und dennoch handliches Taschenmesser, welches sich im Alltag als absolut treuer Begleiter erweist.
Spyderco Para 3 S110V
Grundsätzlich können Sie alle Informationen über diese Sonderauflage des Para 3 finden.
Bei diesem Artikel handelt es sich um eine spezielle Version, dieses tollen EDC Taschenmessers.Mit dem CPM S110V Stahl, hat das beliebte Para 3 ein gewaltiges Upgrade verpasst bekommen. Diese pulvermetallurgische Legierung der Firma Crucible Industries gilt als einer der besten Messerstähle, die der Markt derzeit zu bieten hat.
Durch das patentierte Herstellungsverfahren entsteht ein Materialgefüge, welches eine unglaubliche Härte annimmt und damit die Klinge extrem schnitthaltig werden lässt. Dabei ist der CPM S110V Stahl sehr rostträge und ist damit perfekt für das Verarbeiten von Lebensmitteln geeignet.
Schon gewusst?Die Griffschalen dieser Version haben einen Farbton, den der Hersteller als lila angibt.Durch die hohen Blauanteile im Farbton, hat sich aber eher die Bezeichnung „Blurple“ durchgesetzt (blue + purple = blurple).