Filter
Vorbestellbar
Böker TRPPR
Böker TRPPRDas Böker TRPPR ist der Inbegriff von diskreter Eleganz und modernster Technologie. Dieses mit viel Liebe zum Detail gefertigte Herrenmesser wurde vom klassischen Böker Trapper inspiriert und mit moderner Raffinesse versehen. Die rasiermesserscharfe Klinge ist aus dem Hochleistungsstahl MagnaCut gefertigt und lässt sich mühelos mit einem Flipper öffnen. Der integrierte Framelock sorgt für eine sichere Verriegelung und der Titan-Griff ist mit wunderschönen Amboina-Holzschalen verziert, die jedes Messer einzigartig machen. Das TRPPR ist ein echtes Sammlerstück, mit dem berühmten Böker-Baumzeichen auf der vorderen Klingenachse und einem Titanclip, der sowohl funktional als auch stilvoll ist. Bewahre dein TRPPR sicher in der mitgelieferten Filztasche auf und genieße die Tatsache, dass es in der renommierten Böker-Manufaktur in Solingen handgefertigt wurde. Mit dem TRPPR von Böker bist du für den Alltag bestens gerüstet.MagnaCutDer MagnaCut-Stahl ist wirklich ein beeindruckender Fortschritt in der Welt der Klingenstähle. Seine außergewöhnliche Kombination aus Zähigkeit, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit hat einen neuen Standard für die Leistung gesetzt. Die feine Kornstruktur dieses pulvermetallurgischen Stahls sorgt für eine hervorragende Schnitthaltigkeit und Schärfe. Egal, ob du ein Sammler oder ein ernsthafter Nutzer bist, der MagnaCut-Stahl verändert die Welt der Messer grundlegend. Wenn du auf der Suche nach dem ultimativen Schneidwerkzeug bist, solltest du MagnaCut unbedingt ausprobieren. Du wirst nicht enttäuscht sein!

299,00 €*
299 Bonus Punkte sichern

Böker 1969 Z28-Damast
Böker 1969 Z28-DamastDas Böker 1969 Z28-Damast ist ein Meisterwerk, das aus der Zusammenarbeit zwischen Böker und dem italienischen Designer Tommaso Rumici entstanden ist.Inspiriert vom kultigen Chevrolet Camaro Z28 ist dieses Messer mehr als nur ein Schneidewerkzeug; es ist eine Haltung, ein Lebensstil, eine Feier der goldenen Ära der Muscle Cars. Das mit Präzision und Liebe zum Detail gefertigte Böker 1969 Z28-Damast verfügt über eine handgeschmiedete Damaszener-Klinge mit 80 Lagen im "Tread"-Muster, das an die schräge Motorhaube des Camaro Z28 erinnert. Die Klinge lässt sich mit dem blau eloxierten Daumenbolzen leichtgängig öffnen, und der bissige Liner Lock aus Edelstahl sorgt für eine sichere und zuverlässige Arretierung. Der Griff dieses Messers ist aus Aluminium in der nostalgischen Farbe "Le Mans Blue" gefertigt und interpretiert die Linien der Camaro-Karosserie auf einzigartige Weise. Das Notchback, der kleine Heckspoiler und die kiemenartigen Lufteinlässe an den hinteren Kotflügeln sind wunderschön in das Messer integriert und schaffen eine verblüffende visuelle Ähnlichkeit mit dem legendären Auto. Die Achsschraube des Messers ist von den Felgen inspiriert, die häufig bei Muscle Cars verwendet werden, während der geradlinige, aus dem Vollen gefräste Edelstahlclip an die verchromten Türgriffe erinnert. Das Böker 1969 Z28-Damast Taschenmesser wird in einem hochwertigen Schwebe Display geliefert und ist ein perfektes Geschenk für Sammler und Liebhaber von Muscle Cars und Messern gleichermaßen. Jedes Messer wird in der Böker-Manufaktur in Solingen in Handarbeit gefertigt und garantiert höchste Qualität und Liebe zum Detail. Erlebe das berauschende Gefühl eines Roadtrips mit dem blubbernden Sound eines V8-Motors auf einem scheinbar endlosen Highway.Lass Dich mit dem Böker 1969 Z28-Damast auf eine Reise in eine vergangene Ära entführen, in der Legenden gemacht und Erinnerungen geschaffen wurden. 

430,00 €*
430 Bonus Punkte sichern
Verfügbar 
Böker Knife Vault 2.0
Böker Knife Vault 2.0Messertasche18 Fächer mit Sichtfenstermit Hohlnieten zum Tasche aufhängenmit Klettfläche auf der Rückseite für den abnehmbaren Visitenkartenhalter oder PatchesBreite: 40cmHöhe: 18cm

29,95 €*
30 Bonus Punkte sichern
Verfügbar 
Böker Damast Jahresmesser 2023
Böker Damast Jahresmesser 2023Das Böker Damast Jahresmesser für 2023 ist ein außergewöhnliches Messer. Das diesjährige Design, das in Zusammenarbeit mit Ricardo Romano Bernandes entstanden ist, bietet eine moderne Variante des traditionellen Federmessers. Die Klinge ist aus dem pulvermetallurgischen Damast von Damasteel® gefertigt, der für seine hohe Qualität bekannt ist und für dessen Herstellung sowohl technisches Know-how als auch traditionelle Fertigkeiten erforderlich sind. Der blau-grau laminierte G10-Griff ist auffallend schön und bietet einen angenehmen Kontrast zum "Odin Eye"-Muster der Klinge. Das Slip Joint ist einfach, aber praktisch und ein Muss für diese Art von Messer. Obwohl es ein Sammlerstück ist, eignet es sich dank der unverwüstlichen G10-Schalen und der Klinge aus rostfreiem Stahl auch hervorragend für den Alltag. Das Damast Jahresmesser für 2023 ist auf 999 Stück limitiert, jedes mit einem Echtheitszertifikat und einer einzigartigen Seriennummer. Das Messer wird in einem Schwebe- Display präsentiert, das die Schönheit und Handwerkskunst des Messers zur Schau stellt. Wenn du auf der Suche nach einem Messer bist, das Schönheit, Qualität und Funktionalität vereint, solltest du dir dieses Messer nicht entgehen lassen.Ricardo Romano Bernandes ist ein hochqualifizierter Messermacher, der seit 1990 im Handwerk tätig ist. Er stammt aus Brasilien und wurde in einer Familie geboren, in der die Herstellung und das Schärfen von Messern seit mehreren Generationen Tradition hat. Ricardo bringt seine einzigartige Perspektive in das Damast Jahresmesser 2023 ein. Sein Entwurf, der auf dem klassischen Pen Knife basiert, bietet eine frische Interpretation der traditionellen Messerform, die durch das hochwertige Damasteel® Klingenmaterial perfekt ergänzt wird. Ricardos Liebe zum Detail und seine Leidenschaft für sein Handwerk haben zu einem Messer geführt, das sowohl schön als auch praktisch ist und es zu einem echten Sammlerstück macht.

279,00 €*
279 Bonus Punkte sichern
Verfügbar 
Böker Rasierhobel Butterfly Gunmetal Grey
Böker Rasierhobel Butterfly Gunmetal Grey hochwertiger Rasierhobel mit Schmetterlingsmechanismusaus massivem Metall, verchromtMaße:Gesamtlänge: 8,7 cmGewicht: 61 Gramm

24,95 €*
25 Bonus Punkte sichern
Nicht verfügbar
Böker Rasierhobel Butterfly L Chrome
Böker Rasierhobel Butterfly L Chrome hochwertiger Rasierhobel mit Schmetterlingsmechanismusmit längerem Griff aus massivem Metall, verchromtMaße:Gesamtlänge: 11,0 cmGewicht: 75g

24,95 €*
25 Bonus Punkte sichern
Nicht verfügbar
Böker Barlow Integral Jute Micarta
Böker Barlow Integral Jute Micarta Braun Klinge aus N690 und Griffschalen aus Micarta  Handgefertigt in Solingen  Nur 30 Gramm leicht Old Schooler für den Sommer Wir alle kennen es doch: es gibt diese (Sommer)Tage, an denen ein schweren Titan-Framelock-Folder einfach zu viel ist. Vielleicht bist du auch ein Freund klassischer Taschenmesser, hast aber manchmal keine Lust, auf einen schweren Klapper mit massiven Backen aus Neusilber. Böker haben sich mal wieder ihr beliebtes Barlow Slipjoint vorgeknöpft und einen Volltreffer gelandet: das Barlow Integral. Dieses Messer ist mit 30 Gramm so unglaublich leicht, dass es in der Hosentasche praktisch nicht mehr zu spüren ist. Den Grund dafür findest du in der Grundkonstruktion: statt Platinen aus Neusilber, Stahl oder Messing, kommen hier Liner aus G10 zum Einsatz. Gleichzeitig sind die Bolster ebenfalls aus G10 gefertigt, was abermals das Gewicht reduziert. Trotzdem musst du mit diesem Messer keinerlei Abstriche im Bezug auf die Stabilität machen – das glasfaserverstärkte G10 ist unheimlich robust und nahezu unverwüstlich. Aufliegend auf den Linern findest du Griffschalen aus braunem Jute Micarta, die für einen klassischen Auftritt in deinem EDC sorgen. Die Hechtklinge ist aus eisgehärtetem N690 Stahl von Böhler, den Böker in seiner Härtung perfektioniert haben. Diese Legierung ist sehr wenig anfällig gegenüber Rost so dass du problemlos mit Lebensmitteln arbeiten kannst. Die ebenfalls rostfreie Rückenfeder sorgt für einen super knackigen Klingengang, der die Klinge trotz fehlender Verriegelung sicher im geöffneten Zustand hält. Das zweihändige Öffnen macht das Messer in Deutschlang legal führbar. Mit dem Barlow Integral bekommst du ein klassisches Taschenmesser, das zwar einen Old School Look hat, aber mit modernen Materialien und höchsten Standards von Hand in Solingen gefertigt wird.   

59,95 €* 139,95 €* (57.16% gespart)
60 Bonus Punkte sichern
Nicht verfügbar
Böker Daily Knives AK1 Reverse Tanto Mustard
Böker Daily Knives AK1 Reverse Tanto Mustard kompaktes EDC-Fixed nach Design von Alex Kremer Klinge aus RWL34 Stahl und Griffschalen aus Micarta (Griffschalen Wechselbar)  Lederscheide mit ULTI-Clip inklusive Böker X Daily Knives X Alex Kremer So etwas hat es in der deutschen Messerszene noch nicht gegeben. Der älteste Messerhersteller der Welt arbeitet bei diesem Projekt mit den Jungs von Daily Knives (auch bekannt durch ihre Griffschalen für Schweizer Taschenmesser als Daily Customs) und Messermacher Alex Kremer zusammen. Symbolisiert wird diese einzigartige Kollaboration durch die drei Hersteller Logos auf der Oberseite der Klinge. Die Idee hinter dem AK1 war es, ein Messer zu produzieren, welches in seinen Maßen genau den Sweetspot zwischen praktikabler Größe und guter Tragbarkeit trifft. Das moderne Design ist dabei absolut klar und unverkennbar von Alex Kremer. Um ein möglichst geringes Gewicht und eine gute Schneidleistung zu bekommen, wurde für die Klinge eine Stärke 2.5mm angesetzt, die wunderbar einfach durch das Schnittgut gleiten. Böker haben sich hier zusammen mit Alex Kremer und Daily Knives für den RWL-34-Stahl entschieden, der von Damasteel in Schweden produziert wird und in seiner Zusammensetzung dem amerikanischen CPM154 recht nahe kommt. Dieser Stahl wiederum wurde u.a. schon von Messermacher Legende Bob Loveless gerne verwendet. Für eine spannende Optik und sehr gute Schneideigenschaften auf einer glatten Fläche sorgt die Reverse-Tanto-Klingenform. Hier sitzt die Spitze ein klein wenig unterhalb der Mittelachse des Messers, so dass ziehende Schnitte sehr effizient von der Hand gehen. Die Micarta-Griffschalen werden auf dem hohl gefrästen Erl verschraubt und stehen in zwei Farben (Natural Jute und Bison) zur Verfügung. Ein geniales Detail ist der Drehbare Lanyard-Tab: so kann man sich aussuchen, ob man das Messer mit oder ohne Lanyard-Öse führen möchte. Die mitgelieferte Lederscheide kommt inklusive eines eingenähten UltiClips, so dass das Messer im Hosensaum oder in der Hosentasche angeclipt werden kann. Dank der kompakten Größe und dem geringen Gewicht, bekommt man so ein sehr diskret führbares Alltagsmesser, was ganz im Sinne von Daily Knives jeden Tag getragen und benutzt werden kann.

219,00 €*
219 Bonus Punkte sichern
Nicht verfügbar
Böker Daily Knives AK1 Droppoint Bison
Böker Daily Knives AK1 Droppoint Bison kompaktes EDC-Fixed nach Design von Alex Kremer Klinge aus RWL34 Stahl und Griffschalen aus Micarta (Griffschalen Wechselbar)  Lederscheide mit ULTI-Clip inklusive Böker X Daily Knives X Alex Kremer So etwas hat es in der deutschen Messerszene noch nicht gegeben. Der älteste Messerhersteller der Welt arbeitet bei diesem Projekt mit den Jungs von Daily Knives (auch bekannt durch ihre Griffschalen für Schweizer Taschenmesser als Daily Customs) und Messermacher Alex Kremer zusammen. Symbolisiert wird diese einzigartige Kollaboration durch die drei Hersteller Logos auf der Oberseite der Klinge. Die Idee hinter dem AK1 war es, ein Messer zu produzieren, welches in seinen Maßen genau den Sweetspot zwischen praktikabler Größe und guter Tragbarkeit trifft. Das moderne Design ist dabei absolut klar und unverkennbar von Alex Kremer. Um ein möglichst geringes Gewicht und eine gute Schneidleistung zu bekommen, wurde für die Klinge eine Stärke 2.5mm angesetzt, die wunderbar einfach durch das Schnittgut gleiten. Böker haben sich hier zusammen mit Alex Kremer und Daily Knives für den RWL-34-Stahl entschieden, der von Damasteel in Schweden produziert wird und in seiner Zusammensetzung dem amerikanischen CPM154 recht nahe kommt. Dieser Stahl wurde u.a. schon von Messermacher Legende Bob Loveless gerne verwendet. Für eine universelle Anwendung sorgt die Droppoint Klingenform, bei der die Spitze der Klinge ein klein weniger Oberhalb der Mittelachse des Messers sitzt. Die Jute-Micarta-Griffschalen werden auf dem hohl gefrästen Erl verschraubt und stehen in zwei Farben (Mustard und Bison) zur Verfügung. Ein geniales Detail ist der drehbare Lanyard-Tab: so kann man sich aussuchen, ob man das Messer mit oder ohne Lanyard-Öse führen möchte. Die mitgelieferte Lederscheide kommt inklusive eines eingenähten UltiClips, so dass das Messer im Hosensaum oder in der Hosentasche angeclipt werden kann. Dank der kompakten Größe und dem geringen Gewicht, bekommt man so ein sehr diskret führbares Alltagsmesser, was ganz im Sinne von Daily Knives jeden Tag getragen und benutzt werden kann.

219,00 €*
219 Bonus Punkte sichern
Nicht verfügbar
Daily Knives AK1 Reverse Tanto Klinge
Klingenfinish: Stonewashed
Böker Daily Knives AK1 Reverse Tanto Klinge Klinge des Böker Daily Knives AK1 Klingenform Reverse Tanto Klinge aus RWL34-Stahl Im Vergleich zur klassischen Drop Point Klingenform verleihen die Ecken und Kanten der Reverse-Tanto-Klinge dem Messer ein eher taktisches, militärisches Aussehen. Das AK1 Reverse Tanto aus RWL34™ kann im Wald für gröbere Arbeiten eingesetzt werden, schneidet in der Küche ebenfalls sehr gut ab und wird Sie in Ihrem Alltag niemals im Stich lassen. Entscheiden Sie sich zwischen einem Satin oder Stonewash Finish. Gerade das Stonewash ist besonders beliebt, da die meisten Gebrauchspuren sich nahtlos in die Oberflächenstruktur einfügen und so auch nach intensiven Gebrauch wenig Abnutzungserscheinungen ins Auge stechen.

135,00 €*
135 Bonus Punkte sichern
Nicht verfügbar
Daily Knives AK1 Scales Plain Micarta
Farbe: Mustard
Böker Daily Knives AK1 Scales Plain Micarta Griffschalen für das Böker Daily Knives AK1 gefertigt in Solingen Micarta in den Farbtönen Mustard und Bison erhältlich   Die Micarta Griffschalen für die AK1 Serie beziehen wir wie die Klingen direkt von der Böker Manufaktur in Solingen. Micarta ist ein robuster, leichter und alt bewährter Epoxy Verbundstoff, dessen optische Vielfalt kaum Grenzen kennt. Wählen Sie zwischen den Ausführungen Bison und Mustard. Die Griffschalen können ohne großen Aufwand direkt auf dem Erl verschraubt werden. Ein passendes Set Schrauben und Pins sind immer im Lieferumfang enthalten  

50,00 €*
50 Bonus Punkte sichern
Nicht verfügbar
Böker Daily Knives AK1 Droppoint Mustard
Böker Daily Knives AK1 Droppoint Mustard kompaktes EDC-Fixed nach Design von Alex Kremer Klinge aus RWL34 Stahl und Griffschalen aus Micarta (Griffschalen Wechselbar)  Lederscheide mit ULTI-Clip inklusive Böker X Daily Knives X Alex Kremer So etwas hat es in der deutschen Messerszene noch nicht gegeben. Der älteste Messerhersteller der Welt arbeitet bei diesem Projekt mit den Jungs von Daily Knives (auch bekannt durch ihre Griffschalen für Schweizer Taschenmesser als Daily Customs) und Messermacher Alex Kremer zusammen. Symbolisiert wird diese einzigartige Kollaboration durch die drei Hersteller Logos auf der Oberseite der Klinge. Die Idee hinter dem AK1 war es, ein Messer zu produzieren, welches in seinen Maßen genau den Sweetspot zwischen praktikabler Größe und guter Tragbarkeit trifft. Das moderne Design ist dabei absolut klar und unverkennbar von Alex Kremer. Um ein möglichst geringes Gewicht und eine gute Schneidleistung zu bekommen, wurde für die Klinge eine Stärke 2.5mm angesetzt, die wunderbar einfach durch das Schnittgut gleiten. Böker haben sich hier zusammen mit Alex Kremer und Daily Knives für den RWL-34-Stahl entschieden, der von Damasteel in Schweden produziert wird und in seiner Zusammensetzung dem amerikanischen CPM154 recht nahe kommt. Dieser Stahl wurde u.a. schon von Messermacher Legende Bob Loveless gerne verwendet. Für eine universelle Anwendung sorgt die Droppoint Klingenform, bei der die Spitze der Klinge ein klein weniger Oberhalb der Mittelachse des Messers sitzt. Die Jute-Micarta-Griffschalen werden auf dem hohl gefrästen Erl verschraubt und stehen in zwei Farben (Mustard und Bison) zur Verfügung. Ein geniales Detail ist der drehbare Lanyard-Tab: so kann man sich aussuchen, ob man das Messer mit oder ohne Lanyard-Öse führen möchte. Die mitgelieferte Lederscheide kommt inklusive eines eingenähten UltiClips, so dass das Messer im Hosensaum oder in der Hosentasche angeclipt werden kann. Dank der kompakten Größe und dem geringen Gewicht, bekommt man so ein sehr diskret führbares Alltagsmesser, was ganz im Sinne von Daily Knives jeden Tag getragen und benutzt werden kann.

219,00 €*
219 Bonus Punkte sichern
Verfügbar 
Böker Sportmesser Hirschhorn
Böker Sportmesser Hirschhorn klassisches Gentlementaschemesser  Griff aus Neusilberbacken und Hirschhorn / Klinge aus 4034 Stahl  6 Werkzeuge  Für dieses Messer konnten sich schon Ihre Väter begeistern. Dieses 6-teilige Taschenmesser hat polierte Neusilber-Backen und strapazierfähge, echte Hirschhorn-Schalen. Ausgestattet ist es mit zwei Klingen, Dosen- und Flaschenöffner, Stech- und Reibahle sowie einem Korkenzieher und einem Schlitz-Schraubendreher. Klinge aus 4034-Stahl.   

229,00 €*
229 Bonus Punkte sichern
Verfügbar 
Böker Barlow Expedition
Böker Barlow Expedition  kompaktes Taschenmesser im klassischen Look Klinge aus 440C Stahl und Griffschalen aus Micarta  Handgefertigt in Solingen  Ein wahrer Abenteurer Ob Sir Edmund Hillary ein Taschenmesser bei sich trug, als er 1953 zum ersten Mal den Mount Everest bestieg wissen wir nicht genau. Aber die Vermutung, das sich ein kleines Messer in seinem Gepäck befand, liegt durchaus nahe und wir finden die Idee, dass es sich dabei um Böker Barlow Expedition gehandelt haben könnte, durchaus schön. Mit dieser neuen Variante des klassischen Barlows, versprüht Böker den Charme der großen Entdeckungsreisen unserer Zeit. Beim Barlow handelt es sich um eine der markantesten Varianten der klassischen Taschenmessern. Typisch für diese Bauform sind die lang gezogenen Backen aus Messing, welche etwa ein Drittel des Griffs einnehmen. Beim Griff haben sich die Solinger bei der Expedition-Variante für ein klassisches, grünes Micarta entschieden. In das Material eingebettet, findet sich zudem das klassische Schild mit dem Böker-Tree-Logo. Bei der aus 440C-Stahl gefertigten Klinge handelt es sich um eine Clip-Point-Klinge, die eine Hommage an die amerikanischen Taschenmesser des 19. Jahrhunderts darstellt. Dank des Long-Pulls lässt sich die Klinge gut zweihändig öffnen. Die dünn auslaufende Schneide und die feine Spitze sorgen für exzellente Schneideigenschaffen. Natürlich wird auch dieses Barlow komplett in der Böker Manufaktur in Solingen von Hand produziert. Fans klassischer Taschenmesser erhalten hier einen treuen Alltagsbegleiter, der für jedes neue Abenteuer breit ist.

124,95 €* vorher 119,95 €*
125 Bonus Punkte sichern
Nicht verfügbar
Böker Rangebuster Green
Böker Rangebuster Green elegantes klassisches Gentlementaschemsser mit Micarta-Griffschalen  eisgehärteter N690 Stahl mit grünem Micarta unter 50g Arbeitstier! Kaum ein Werkzeug ist so eng an die Entstehung der USA geknüpft, wie die Solinger Arbeitsmesser des 18. und 19. Jahrhunderts. Zu tausenden wurde beispielsweise der Hippekniep (oft schlicht Hippe, Notschlachter oder auch Arbeitsmesser bezeichnet) von Deutschland in die noch jungen USA verschifft. Dort dienten sie als robuste und schlichte Messer für die oft sehr harte Arbeit auf dem Land. Hier waren vor allem Stabilität und Zuverlässigkeit gefragt. Im englischen Sprachraum wurde diese Art Messer häufig als Sodbuster bzw. Bullbuster bezeichnet. Böker bringen nun mit dem Rangebuster ein neues Messer auf den Markt, das stark an die große Zeit der Solinger Arbeitsmesser erinnert. Der geschwungene Griff mit den selbsttragenden Schalen aus Micarta (wahlweise in Green oder Maroon erhältlich) liegt sehr sicher in der Hand und garantiert müheloses Arbeiten auch über einen längeren Zeitraum. Ein besonderes, optisches Highlight stellt der dicke, robuste Messingpin dar, welcher die Klinge zentriert im Heft hält. Anders als bei den historischen Vorgängern benutzten Böker beim Rangebuster den N690-Stahl von Böhler, der dank seiner speziellen Eishärtung nicht nur unempfindlich gegenüber Rost ist, sondern darüber hinaus auch noch sehr schnitthaltig. Der traditionell gezahnte Nagelhau erinnert wie beim historischen Vorbild ein wenig an ein Auge. Eine weitere Besonderheit ist, dass beim Rangebuster anstatt einer Slipjointfeder ein robuster Backlock Verschluss zum Einsatz kommt. So gehen auch härtere Schneidarbeiten sicher und gefahrlos von der Hand. Perfekt dazu übrigens: The ClipSlip der Größe Small.

139,95 €*
140 Bonus Punkte sichern

Nicht verfügbar
Gaucho Olive Steakmesser
Böker Arbolito Gaucho Olive Steakmesser Elegantes Steakmesser nicht nur für Zuhause Klinge aus 440A und Griffschalen aus Olivenholz  Lederscheide inklusive Technische Daten  Gesamtlänge: 24 cm  Klingenlänge: 12 cm Klingenstärke: 1,1 mm Gewicht: 90 g Klingenmaterial:  440A Griffmaterial:  Olive Scheidenmaterial: Leder Griffarbe:  Braun Klingenfarbe: Silber

76,95 €*
77 Bonus Punkte sichern
Nicht verfügbar
Böker Cattle Knife Maserbirke
Böker Cattle Knife Maserbirke handgefertigt  Longpull mit feiner Zahnung zum Anzünden (bestimmter) Strichhölzer N690 Stahl Darf es etwas größer sein? Das Cattle Knife ist im Grunde das Arbeitermesser unter den Gentleman-Foldern. Das rührt in erster Linie daher, dass es genau als solches konzipiert wurde. Als im 19. Jahrhundert die Siedler in den USA begannen, das Land zu kultivieren und größere Infrastrukturen zu erbauen, war schnell klar, dass die bis dato vorhandenen, kleinen Sportmesser für den harten Arbeitsalltag auf einer Ranch oder einer Baustelle nicht ausreichen würden. Das Cattle Knife war geboren. Was zunächst wie ein feines Gentleman-Messer aussieht, entpuppt sich schnell als echter Worker. Mit knapp 200mm Gesamtlänge und der etwas stärker bemessenen Klinge, lassen sich auch gröbere Arbeiten mit dem Cattle Knife mühelos verrichten. Die stramme Rückenfeder und der satt einrastende 90-Grad-Halfstopp, sorgen dabei für die nötige Sicherheit. Ganz im Stile der klassischen Taschenmesser wurden beim Cattle Knife Messingliner und Backen aus Neusilber verbaut. Beim Holz fiel die Wahl des Herstellers auf Maserbirke, welche hier schön zur Geltung kommt. Etwas moderner ist die Wahl dagegen beim Klingenstahl ausgefallen. Der von Böhler produzierte N690 ist zum einen sehr rostträge und lässt sich zum anderen recht einfach wieder nach schärfen. Der Longpull, der mit einer feinen Zahnung zum anreißen von Überallzünder Streichölzern versehen wurde, ermöglich ein bequemes Öffnen der Klinge. Das Cattle Knife wird komplett von Hand in der Solinger Manufaktur gebaut.

189,95 €*
190 Bonus Punkte sichern

Nicht verfügbar
Böker Club Knife Schloss Burg
Böker Club Knife Schloss Burg Limitiert auf 1133 Exemplare O1 Stahl (Carbonstahl) Griffschalen aus dem Schloss Burg Schloss Burg Eines der bekanntesten Wahrzeichen des Bergischen Landes ist das im Jahre 1133 fertiggestellte Schloss Burg. Gar nicht weit von der Böker Manufaktur in Solingen thront das ehrwürdige Gemäuer auf dem Berg, von dem sich das bergische Land wunderbar überblicken lässt. Als klar wurde, dass auch an solch einem Bollwerk der Zahn der zeit nicht spurlos vorbei geht und eine aufwendige Renovierung von Nöten sein würde, kam man bei Böker auf die Idee, die Jahrhunderte alten Eichenholzbohlen nicht einfach verkommen zu lassen. Stattdessen werden nun in der Böker Manufaktur Griffschalen für eine neue Messerserie daraus gefertigt, die sich wirklich sehen lassen können. Dazu kommt, das Böker mit ihrem Tree-Logo seit je her eine besondere Verbindung zu dem Werkstoff Holz hatten. Alle Pattern der neuen Schloss-Burg-Serie sind auf 1133 Exemplare limitiert. Ein weitere Neuerung in dieser Baureihe, ist die Verwendung des O1-Werkzeugstahls. Dieser Legierung wird bereits seit dem ersten Weltkrieg für den Werkzeug- und Waffenbau verwendet und hat sich über die Jahrzehnte als einer des besten Messerstähle überhaupt erwiesen. Damit der nicht rostfreie Stahl gegenüber Umwelteinflüssen geschützt ist, wurden die Klingen mit einem Acid-Stonewash-Finish versehen, welches optisch sehr gut zu den Griffschalen passt. Die Messingliner und die Backen aus Neusilber runden das Bild perfekt ab. Club Knife Böker haben ein wenig in ihrer eigenen Historie geforscht und bringen nun mit dem Club Knife Pattern einen ganz engen Verwandten des berühmten Sportmessers auf den Markt, welches sich ja vor allem in den USA größter beliebt erfreut.Das neue Club Knife Gentleman weißt die gleiche, zigarrenförmige Kontour auf, jedoch ohne den Drahtbügel und die zusätzlichen Werkzeuge des Sportmessers. Was bleibt, ist es unheimlich elegantes und edel wirkendes Gentleman-Messer, wie es klassischer kaum sein könnte. Bei der Klinge handelt es sich um Bökers legendäre Spearpoint-Klinge, welche zum Öffnen mit einem langen Nagelhau (Long Pull) versehen wurde. Dieser weißt zudem noch eine feine Zahnung auf, die das Messer nicht nur optisch verschönert, sondern außerdem die Möglichkeit bietet, die passenden Überallzünder Streichhölzer anzureißen.

149,95 €*
150 Bonus Punkte sichern

Nicht verfügbar
Böker Boxer
Griffmaterial: Wüsteneisenholz
Böker Manufaktur – Boxer Beim Model Boxer von Böker handelt es sich um einen Designentwurf vom französischen Messermacher Raphael Durand. Seine Arbeiten gehören zu den begehrtesten Custom-Messern Europas was dazu führt, dass seine Auftragsbücher absolut voll sind. Um so erfreulicher ist es, dass Böker nun das Model Boxer in der Manufaktur in Solingen auflegt. So erhalten Sie die Möglichkeit, dieses fantastische Messer zu einem vergleichsweise moderaten Preis, komplett „Made in Germany“ zu bekommen. Wie alle Designs von Durand wird auch beim Boxer eine Brücke zwischen der Tradition des französischen Messerbaus und der Designsprache der modernen Messerfertigung geschlagen. Die Linienführung erinnert an ein traditionelles Hirtenmesser, ohne dabei jedoch den Verdacht aufkommen zu lassen, hier könne es sich um eine schlichte Auflage eines altbackenen Designs handeln. Der Griff weißt eine völlig eigene und sehr handliche Ergonomie auf und ermöglicht dementsprechend müheloses arbeiten mit dem Messer. Beim Material haben Sie die Wahl, ob sie lieber Wüsteneisenholz oder Micarta (verfügbar in braun und schwarz) haben möchten. Typisch für Raphael Durand sind die massiven Edelstahlbacken mit der eingefrästen Nut, welche ein tolles Designelement darstellt. Die schön geschwungene und sehr schneidfreudige Klinge wurde aus Böhlers N690-Stahl gefertigt, welcher sich in den letzten Jahren als extrem tauglicher und zuverlässiger Klingenstahl etablieren konnte. Vor allem seine sehr gute Korrosionsbeständigkeit macht ihn zu einer exzellenten Wahl für ein Messer, mit dem auch Lebensmittel geschnitten werden sollen. Die Zweihandöffnung und der klassische Backlock-Verschluss ermöglichen zum einen ein problemfreies Führen des Messer in der Öffentlichkeit, zum anderen bietet das Boxer aber genug Sicherheit, um auch etwas härtere Schneidaufgaben problemlos zu bewältigen. Achtung: die Version mit dem braunen Micarta ist von Böker streng limitiert.   Technische Daten Gesamtlänge:            183mm Klingenlänge:              75mm Klingenstärke:             3mm Stahl:                            Böhler N690/ rostfrei Anschliff:                      Flachschliff Griff:                              Stahl Liner/ div. Materialien Gewicht:                        ca. 125 gr

229,00 €*
229 Bonus Punkte sichern
Böker M4 Sherman-Damast
Böker M4 Sherman-Damast aus verschiedenen Materialien aus der Produktion von M4 Sherman-Panzern Damast aus 80 Lagen von Hand von Chad Nichols im Muster Customized Ladder geschmiedet erinnert an die Panzerspuren

399,00 €*
399 Bonus Punkte sichern
Böker Barlow Copper Integral Micarta
Böker Barlow Copper Integral Micarta Barlow mit überlangen Backen aus poliertem Kupfer N690 Stahl mit Acid Stonwash Finish in Integralbauweise mit Heften aus Kupfer  konturierte Griffschalen aus Jute Micarta mit hochwertigem Filz-Etui Handgefertigt in der Böker Messer-Manufaktur Solingen

99,95 €* 174,95 €* (42.87% gespart)
100 Bonus Punkte sichern
Böker Club Knife Jute
Böker Club Knife Jute Der Klassiker im Jute Micarta Gewand O1 Stahl mit Acid Stonewash Finish Longpull Nagelhau   Das Club Knife - Geht es noch klassischer? Böker haben ein wenig in ihrer eigenen Historie geforscht und bringen nun mit dem Club Knife Pattern einen ganz engen Verwandten des berühmten Sportmessers auf den Markt, welches sich ja vor allem in den USA größter beliebt erfreut. Das neue Club Knife Gentleman weißt die gleiche, zigarrenförmige Kontour auf, jedoch ohne den Drahtbügel und die zusätzlichen Werkzeuge des Sportmessers. Was bleibt, ist es unheimlich elegantes und edel wirkendes Gentleman-Messer, wie es klassischer kaum sein könnte. Die Messingliner tragen neben den sehr schön polierten Backen aus Neusilber, die wunderbaren Griffschalen aus Jutemicarta Bei der Klinge handelt es sich um Bökers legendäre Spearpoint-Klinge, welche zum Öffnen mit einem langen Nagelhau (Long Pull) versehen wurde. Dieser weißt zudem noch eine feine Zahnung auf, die das Messer nicht nur optisch verschönert, sondern außerdem die Möglichkeit bietet, die passenden Überallzünder Streichhölzer anzureißen. Wie alle Böker Manufaktur Messer wird auch das Club Knife vollständig in Solingen in Handarbeit produziert und kommt mit dem neuen Böker Logo, welches als Emblem im Micarta eingelassen wurde.

114,95 €* 149,95 €* (23.34% gespart)
115 Bonus Punkte sichern
Böker Barlow
Böker Barlow Das Böker Barlow ist Ihr neuer Klassiker für die Hosentasche. Das Messer wird mit zwei Händen über den Nagelhau geöffnet und hat einen Slipjoint-Verschluss.Die Grenadilbeschalung bildet mit der Neusilberbacke einen edlen Kontrast.Auch interessant:Das Böker Barlow, wird gern verschenkt. Es ist sehr handlich und ideal für Einsteiger gedacht.

99,95 €*
100 Bonus Punkte sichern
Böker Barlow Copper Integral Wüsteneisenholz
Böker Barlow Copper Integral Wüsteneisenholz überlange Backen aus polierten Kupfer Wüsteneisenholz Griffschalen N680 Stahl mit hochwertigem Filz-Etui Handgefertigt in der Böker Messer-Manufaktur Solingen

184,95 €*
185 Bonus Punkte sichern