Filter
Spyderco UK PenKnife SPY 27
Spyderco UKPK Slipjoint CPM Spy27der beliebte Klassiker mit StahlupgradeGriffschalen aus dunkelblauen FRN Wir wissen alle, dass die Gesetze bezüglich des Führens von Messern in der Öffentlichkeit in Europa weit strenger sind als in den USA. Spyderco, als innovativer Hersteller, hat eine Lösung kreiert: Das UKPK (UK Penknife) ist ein europäischer Klassiker, der sogar den sehr strengen Gesetzen in Großbritannien entspricht.CPM Spy27 Ein ÜberblickCPM® SPY27® ist ein innovativer und hochwertiger Stahl, der exklusiv für Spyderco entwickelt wurde. Dieser rostfreie Stahl ist durch seine kobaltangereicherte, partikelmetallurgische Beschaffenheit besonders bemerkenswert und bietet herausragende Schnitthaltigkeit und Verschleißfestigkeit. Die einzigartige Zusammensetzung dieses Stahls ermöglicht eine optimierte Leistung der Klinge, und seine spezielle Verarbeitung verspricht eine lange Lebensdauer. Er wird oft durch ein markantes Kobaltblau repräsentiert, das eines der Signature-Designmerkmale von Messern ist, die diesen speziellen Stahl verwenden. Ideal für diejenigen, die auf der Suche nach einem zuverlässigen und langlebigen Messer mit außergewöhnlicher Schärfe und Leistung sind.Einzigartiges Design und Handhabung Dank des Spyderholes lässt sich das UKPK einhändig öffnen. Jedoch verriegelt die Klinge nicht, sondern wird von einer kräftigen Rückenfeder, ähnlich wie bei einem Schweizer Taschenmesser, in Position gehalten. So kannst Du das UKPK vollkommen legal führen!Klein, aber oho! Trotz seiner kompakten Größe und der leichten Bauweise, ist das UKPK ein leistungsfähiges und hochfunktionales Taschenmesser. Die dünne Klinge mit hochgezogenem Flachschliff meistert den EDC-Alltag bravourös und beweist, dass Spyderco ein effizientes Schneidwerkzeug geschaffen hat.Leichte und stabile Konstruktion Die FRN (Fiber Reinforced Nylon) Griffschalen sind nicht nur leicht, sondern auch stabil, und kommen ohne unterlegte Stahlplatinen aus. Mit nur 48 Gramm ist das UKPK kaum spürbar in der Hosentasche.Vielseitig und anpassbar Der Deep-Carry-Pocketclip kann sowohl links als auch rechts montiert werden, was das UKPK auch für Linkshänder attraktiv macht.Fazit: Dein treuer und legaler Begleiter Mit dem UKPK erhältst Du nicht nur ein Taschenmesser, das den hiesigen Gesetzen entspricht, sondern auch einen zuverlässigen Begleiter, der im Alltag durch seine Effizienz und Vielseitigkeit überzeugt. Hol Dir Dein UKPK und erlebe ein neues Level an Komfort und Sicherheit!

119,00 €*
119 Bonus Punkte sichern
Verfügbar 
Jack Wolf Knives Pioneer Jack Fat Carbon Dark Matter Blue
Version: Fat Carbon Dark Matter Blue
Jack Wolf Knives Pioneer Jack Fat Carbon Dark Matter Blue S90V StahlHighend Slipjoint FolderBolster aus TitanDer Lieferumfang und die Verpackung:1. TubeDu bekommst das Messer in einer Dose geliefert. Jede Dose trägt eine dem Messer angepasste Zeichnung. Hierfür hat Ben den Marvel Artist Sean Tiffany gewinnen können.  2.  Mikrofasertuch die Farbe der Mikrofasertücher wechseln je nach Muster des Messers.3. Sticker und Plättchen Ebenfalls designend von Sean Tiffany4. Lederetui  gibt’s auch noch dazu.  Alle Jack Wolf Knives werden in kleinen Runs gefertigt. Das heißt, sobald es ausverkauft ist, kommt es für eine Weile nicht mehr wieder.

324,99 €*
325 Bonus Punkte sichern
Nicht verfügbar
Bottle Butcher
Version (Klingenfinish / Griffmaterial): Blackwash / Jade G10
Bottle Butcher  Griffschalen abnehmbar kleines Fixed mit Schlüsselring Messer und Flaschenöffner in einem  Flaschenöffnerbeilanhängermesser Ist es ein Messer? Ein Mini-Beil? Ein Stemmeisen? Ein Flaschenöffner? Irgendwie ein bisschen von allem. Der Bottle Butcher ist einer DER Renner von Bergblades. Dieses kleine Zwei-Finger-Messer findet Platz an jedem Schlüsselbund und jeder Watch-Pocket deinr Jeans. Mit einer Klingenstärke von satten 5mm und einer Schneidenlänge von 3,1 cm, ist dieses kleine Fixed wirklich äußerst kompakt. In seiner Form erinnert die Klinge klar an das klassische Schlachterbeil. Der halb hochgezogene Flachschliff wurde so angesetzt, dass das Messer einerseitz noch gut schneidet, andererseits aber trotzdem enorm stabil bleibt, um beispielsweise auch kleinere Hebelarbeiten erledigen zu können. Der Clou ist ganz klar die auf dem Klingenrücken angebrachte Ausfräsung, die als Kapselheber dient. Das Messer muss übrigens nicht einmal aus der satt einrastenden Kydex gezogen werden – die Scheide hat ebenfalls eine passende Aussparung, so dass der Kapselheber sofort benutzt werden kann. Um den Bottle Butcher möglichst unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit zu machen, wurde der sehr rostträge 440C-Stahl und Griffschalen aus G10, Micarta oder Carbon verbaut. Um dieses kompakte Messer so richtig auf Herz und Nieren zu prüfen, haben wir den Bottle Butcher einfach mal eine Woche für wirklich ALLE anfallenden Schneidaufgaben benutzt. Egal ob Pappe, Schnur, Obst oder Pizza: im Zweifelsfall ist dieses kleine Beil bereit für Alles!  Der Bottle Butcher wird inkl. Kydex und einem robusten Schlüsselring ausgeliefert.

Varianten ab 49,00 €*
52,00 €*
52 Bonus Punkte sichern
Nicht verfügbar
Vero Engineering Axon Fixed Damast
Vero Engineering Axon Fixed DamastAxon Fixed mit DamastklingeGriffschalen Natural Micartamit Kydexscheide

350,00 €*
350 Bonus Punkte sichern
Verfügbar 
Jack Wolf Knives Laid Back Jack
Version: Fat Carbon Lava Flow
Jack Wolf Knives Laid Back Jack S90VN StahlHighend Slipjoint FolderBolster aus TitanDer Lieferumfang und die Verpackung:1. TubeDu bekommst das Messer in einer Dose geliefert. Jede Dose trägt eine dem Messer angepasste Zeichnung. Hierfür hat Ben den Marvel Artist Sean Tiffany gewinnen können.  2.  Mikrofasertuch die Farbe der Mikrofasertücher wechseln je nach Muster des Messers.3. Sticker und Plättchen Ebenfalls designend von Sean Tiffany4. Lederetui  gibt’s auch noch dazu.  Alle Jack Wolf Knives werden in kleinen Runs gefertigt. Das heißt, sobald es ausverkauft ist, kommt es für eine Weile nicht mehr wieder.

324,99 €*
325 Bonus Punkte sichern
Verfügbar 
ANV M311 Comp DLC Black
ANV M311 Comp DLC Black die kompakte Version den taktischen Fixed ANV M311Griff aus MicartaKlinge aus Elmax-Stahl mit DLC-FinishInklusive Paracord und Kydex-Scheide

277,00 €*
277 Bonus Punkte sichern
Nicht verfügbar
Daily Knives AK2
Daily Knives AK2M390 StahlAlex Kremer Design♥Made in Hamburg ♥Dieses Messer stellt den "kleinen Bruder" des AK1 dar und zeigt eindrucksvoll, welche Messerkunst nicht in Solingen, sondern in Hamburg steckt. Mit einer Gesamtlänge von etwa 15 Zentimetern und einem skelettierten Griff ist das von Alex Kremer designte AK2 ein echtes Leichtgewicht. Es verschwindet nahezu spurlos in deiner Tasche und ist doch für alle alltäglichen Aufgaben bestens gerüstet. Die kreativen Köpfe hinter Daily Knives sind Messer-Nerds durch und durch, daher sind sie nicht an alle Merkmale gebunden. Im Gegensatz zum AK1 wird das AK2 komplett inhouse bei Daily Knives gefertigt. Lediglich das Härten und der Bau der Kydex-Scheide werden den Profis überlassen.Daily Knives bauen Messer mit Leidenschaft und Liebe zur Präzision.

195,00 €*
195 Bonus Punkte sichern
Nicht verfügbar
CIVIVI Vaquita II Fixed Schwarzes G10
Griffmaterial: Black G10
CIVIVI Vaquita II Fixed Schwarzes G10Nate Matlack DesignKukri-Klinge aus Nitro-V mit Satin FinishGriff aus G10 inklusive Kydex Scheide und schwarzer Metall Kette

Varianten ab 63,90 €*
65,90 €*
66 Bonus Punkte sichern
Verfügbar 
Viper Gianghi Black Sure Touch
Viper Gianghi Black Sure TouchFabrizio Silvestrelli DesignGriff aus KunststoffKlinge aus N690 mit Satin-Finishinklusive Lederscheide

179,00 €*
179 Bonus Punkte sichern
Nicht verfügbar
Viper Gianghi Brown Canvas Burlap
Viper Gianghi Brown Canvas BurlapFabrizio Silvestrelli DesignGriff aus MicartaKlinge aus N690 mit Stonewash-Finishinklusive Lederscheide

159,00 €*
159 Bonus Punkte sichern
Verfügbar 
Anso Sheepfoot
Griffmaterial: Titanium Amber
Anso Sheepsfoot - ein Meisterwerk aus Tradition und Handwerkskunst Die Geschichte: Entstanden ist das Design und Messer während Jens Studium (Industriedesign) während der 1990er Jahre.Sein ikonisches Design legt übrigens den Grundstein für seine Karriere als Messermacher und Designer.Ein Feature im Tactical Knives Magazin, zeitgleich mit seinen Abschlussprüfungen, katapultierte das Anso Sheepsfoot zum Erfolg.Damals erhielt der noch sehr junge Messermacher mehr als 100 Bestellungen. Diese wiederum halfen ihm dabei, den Kredit für sein Haus zu sichern. In diesem Haus lebt Jens mit seiner Familie noch heute. Heute, feiert das Sheepfoot sein 25-jähriges Jubiläum und erscheint in dieser neuen überarbeiteten Version. Das Messer Das Anso Sheepsfoot ist eine vielseitiges kleines Hosentaschen Fixed. Die Sheepsfoot-Klinge, schneidet mühelos durch Kartons. Außerdem eignet sie sich um feine Schnitzarbeiten auszuführen.Das hintere Ende des Griffes ist mit Schalen versehen, die sicher mit Titan-Schrauben befestigt sind. Die integrierte Lanyard-Buchse ist ebenfalls aus Titan. Vor den Griffschalen gibt es einen Abschnitt aus blankem Stahl mit einer Öffnung für Daumen und Zeigefinger. Direkt hinter der Schneide findest du Jimpings, die einen sicheren Griff gewährleisten. Mit einer Gesamtlänge von 13,5 und einer 5 cm kurzen Klinge ist das Anso Sheepsfoot bereit für eine Vielzahl von Schneidaufgaben. Gefertigt von Jens Anso in seiner Werkstatt in Dänemark.

Varianten ab 320,00 €*
345,00 €*
345 Bonus Punkte sichern
Verfügbar 
Anso Sheepfoot
Griffmaterial: Green Micarta
Anso Sheepsfoot - ein Meisterwerk aus Tradition und Handwerkskunst Die Geschichte: Entstanden ist das Design und Messer während Jens Studium (Industriedesign) während der 1990er Jahre.Sein ikonisches Design legt übrigens den Grundstein für seine Karriere als Messermacher und Designer.Ein Feature im Tactical Knives Magazin, zeitgleich mit seinen Abschlussprüfungen, katapultierte das Anso Sheepsfoot zum Erfolg.Damals erhielt der noch sehr junge Messermacher mehr als 100 Bestellungen. Diese wiederum halfen ihm dabei, den Kredit für sein Haus zu sichern. In diesem Haus lebt Jens mit seiner Familie noch heute. Heute, feiert das Sheepfoot sein 25-jähriges Jubiläum und erscheint in dieser neuen überarbeiteten Version. Das Messer Das Anso Sheepsfoot ist eine vielseitiges kleines Hosentaschen Fixed. Die Sheepsfoot-Klinge, schneidet mühelos durch Kartons. Außerdem eignet sie sich um feine Schnitzarbeiten auszuführen.Das hintere Ende des Griffes ist mit Schalen versehen, die sicher mit Titan-Schrauben befestigt sind. Die integrierte Lanyard-Buchse ist ebenfalls aus Titan. Vor den Griffschalen gibt es einen Abschnitt aus blankem Stahl mit einer Öffnung für Daumen und Zeigefinger. Direkt hinter der Schneide findest du Jimpings, die einen sicheren Griff gewährleisten. Mit einer Gesamtlänge von 13,5 und einer 5 cm kurzen Klinge ist das Anso Sheepsfoot bereit für eine Vielzahl von Schneidaufgaben. Gefertigt von Jens Anso in seiner Werkstatt in Dänemark.

320,00 €*
320 Bonus Punkte sichern
Verfügbar 
Anso Sheepfoot
Griffmaterial: Orange G10
Anso Sheepsfoot - ein Meisterwerk aus Tradition und Handwerkskunst Die Geschichte: Entstanden ist das Design und Messer während Jens Studium (Industriedesign) während der 1990er Jahre.Sein ikonisches Design legt übrigens den Grundstein für seine Karriere als Messermacher und Designer.Ein Feature im Tactical Knives Magazin, zeitgleich mit seinen Abschlussprüfungen, katapultierte das Anso Sheepsfoot zum Erfolg.Damals erhielt der noch sehr junge Messermacher mehr als 100 Bestellungen. Diese wiederum halfen ihm dabei, den Kredit für sein Haus zu sichern. In diesem Haus lebt Jens mit seiner Familie noch heute. Heute, feiert das Sheepfoot sein 25-jähriges Jubiläum und erscheint in dieser neuen überarbeiteten Version. Das Messer Das Anso Sheepsfoot ist eine vielseitiges kleines Hosentaschen Fixed. Die Sheepsfoot-Klinge, schneidet mühelos durch Kartons. Außerdem eignet sie sich um feine Schnitzarbeiten auszuführen.Das hintere Ende des Griffes ist mit Schalen versehen, die sicher mit Titan-Schrauben befestigt sind. Die integrierte Lanyard-Buchse ist ebenfalls aus Titan. Vor den Griffschalen gibt es einen Abschnitt aus blankem Stahl mit einer Öffnung für Daumen und Zeigefinger. Direkt hinter der Schneide findest du Jimpings, die einen sicheren Griff gewährleisten. Mit einer Gesamtlänge von 13,5 und einer 5 cm kurzen Klinge ist das Anso Sheepsfoot bereit für eine Vielzahl von Schneidaufgaben. Gefertigt von Jens Anso in seiner Werkstatt in Dänemark.

320,00 €*
320 Bonus Punkte sichern
Nicht verfügbar
Anso Sheepfoot
Griffmaterial: Ultem
Anso Sheepsfoot - ein Meisterwerk aus Tradition und Handwerkskunst Die Geschichte: Entstanden ist das Design und Messer während Jens Studium (Industriedesign) während der 1990er Jahre.Sein ikonisches Design legt übrigens den Grundstein für seine Karriere als Messermacher und Designer.Ein Feature im Tactical Knives Magazin, zeitgleich mit seinen Abschlussprüfungen, katapultierte das Anso Sheepsfoot zum Erfolg.Damals erhielt der noch sehr junge Messermacher mehr als 100 Bestellungen. Diese wiederum halfen ihm dabei, den Kredit für sein Haus zu sichern. In diesem Haus lebt Jens mit seiner Familie noch heute. Heute, feiert das Sheepfoot sein 25-jähriges Jubiläum und erscheint in dieser neuen überarbeiteten Version. Das Messer Das Anso Sheepsfoot ist eine vielseitiges kleines Hosentaschen Fixed. Die Sheepsfoot-Klinge, schneidet mühelos durch Kartons. Außerdem eignet sie sich um feine Schnitzarbeiten auszuführen.Das hintere Ende des Griffes ist mit Schalen versehen, die sicher mit Titan-Schrauben befestigt sind. Die integrierte Lanyard-Buchse ist ebenfalls aus Titan. Vor den Griffschalen gibt es einen Abschnitt aus blankem Stahl mit einer Öffnung für Daumen und Zeigefinger. Direkt hinter der Schneide findest du Jimpings, die einen sicheren Griff gewährleisten. Mit einer Gesamtlänge von 13,5 und einer 5 cm kurzen Klinge ist das Anso Sheepsfoot bereit für eine Vielzahl von Schneidaufgaben. Gefertigt von Jens Anso in seiner Werkstatt in Dänemark.

320,00 €*
320 Bonus Punkte sichern
Nicht verfügbar
Anso Sheepfoot
Griffmaterial: Messing
Anso Sheepsfoot - ein Meisterwerk aus Tradition und Handwerkskunst Die Geschichte: Entstanden ist das Design und Messer während Jens Studium (Industriedesign) während der 1990er Jahre.Sein ikonisches Design legt übrigens den Grundstein für seine Karriere als Messermacher und Designer.Ein Feature im Tactical Knives Magazin, zeitgleich mit seinen Abschlussprüfungen, katapultierte das Anso Sheepsfoot zum Erfolg.Damals erhielt der noch sehr junge Messermacher mehr als 100 Bestellungen. Diese wiederum halfen ihm dabei, den Kredit für sein Haus zu sichern. In diesem Haus lebt Jens mit seiner Familie noch heute. Heute, feiert das Sheepfoot sein 25-jähriges Jubiläum und erscheint in dieser neuen überarbeiteten Version. Das Messer Das Anso Sheepsfoot ist eine vielseitiges kleines Hosentaschen Fixed. Die Sheepsfoot-Klinge, schneidet mühelos durch Kartons. Außerdem eignet sie sich um feine Schnitzarbeiten auszuführen.Das hintere Ende des Griffes ist mit Schalen versehen, die sicher mit Titan-Schrauben befestigt sind. Die integrierte Lanyard-Buchse ist ebenfalls aus Titan. Vor den Griffschalen gibt es einen Abschnitt aus blankem Stahl mit einer Öffnung für Daumen und Zeigefinger. Direkt hinter der Schneide findest du Jimpings, die einen sicheren Griff gewährleisten. Mit einer Gesamtlänge von 13,5 und einer 5 cm kurzen Klinge ist das Anso Sheepsfoot bereit für eine Vielzahl von Schneidaufgaben. Gefertigt von Jens Anso in seiner Werkstatt in Dänemark.

Varianten ab 320,00 €*
365,00 €*
365 Bonus Punkte sichern
Verfügbar 
Anso Sheepfoot
Griffmaterial: Titan
Anso Sheepsfoot - ein Meisterwerk aus Tradition und Handwerkskunst Die Geschichte: Entstanden ist das Design und Messer während Jens Studium (Industriedesign) während der 1990er Jahre.Sein ikonisches Design legt übrigens den Grundstein für seine Karriere als Messermacher und Designer.Ein Feature im Tactical Knives Magazin, zeitgleich mit seinen Abschlussprüfungen, katapultierte das Anso Sheepsfoot zum Erfolg.Damals erhielt der noch sehr junge Messermacher mehr als 100 Bestellungen. Diese wiederum halfen ihm dabei, den Kredit für sein Haus zu sichern. In diesem Haus lebt Jens mit seiner Familie noch heute. Heute, feiert das Sheepfoot sein 25-jähriges Jubiläum und erscheint in dieser neuen überarbeiteten Version. Das Messer Das Anso Sheepsfoot ist eine vielseitiges kleines Hosentaschen Fixed. Die Sheepsfoot-Klinge, schneidet mühelos durch Kartons. Außerdem eignet sie sich um feine Schnitzarbeiten auszuführen.Das hintere Ende des Griffes ist mit Schalen versehen, die sicher mit Titan-Schrauben befestigt sind. Die integrierte Lanyard-Buchse ist ebenfalls aus Titan. Vor den Griffschalen gibt es einen Abschnitt aus blankem Stahl mit einer Öffnung für Daumen und Zeigefinger. Direkt hinter der Schneide findest du Jimpings, die einen sicheren Griff gewährleisten. Mit einer Gesamtlänge von 13,5 und einer 5 cm kurzen Klinge ist das Anso Sheepsfoot bereit für eine Vielzahl von Schneidaufgaben. Gefertigt von Jens Anso in seiner Werkstatt in Dänemark.

Varianten ab 320,00 €*
345,00 €*
345 Bonus Punkte sichern
Verfügbar 
Anso Sheepfoot
Griffmaterial: Double Black Micarta
Anso Sheepsfoot - ein Meisterwerk aus Tradition und Handwerkskunst Die Geschichte: Entstanden ist das Design und Messer während Jens Studium (Industriedesign) während der 1990er Jahre.Sein ikonisches Design legt übrigens den Grundstein für seine Karriere als Messermacher und Designer.Ein Feature im Tactical Knives Magazin, zeitgleich mit seinen Abschlussprüfungen, katapultierte das Anso Sheepsfoot zum Erfolg.Damals erhielt der noch sehr junge Messermacher mehr als 100 Bestellungen. Diese wiederum halfen ihm dabei, den Kredit für sein Haus zu sichern. In diesem Haus lebt Jens mit seiner Familie noch heute. Heute, feiert das Sheepfoot sein 25-jähriges Jubiläum und erscheint in dieser neuen überarbeiteten Version. Das Messer Das Anso Sheepsfoot ist eine vielseitiges kleines Hosentaschen Fixed. Die Sheepsfoot-Klinge, schneidet mühelos durch Kartons. Außerdem eignet sie sich um feine Schnitzarbeiten auszuführen.Das hintere Ende des Griffes ist mit Schalen versehen, die sicher mit Titan-Schrauben befestigt sind. Die integrierte Lanyard-Buchse ist ebenfalls aus Titan. Vor den Griffschalen gibt es einen Abschnitt aus blankem Stahl mit einer Öffnung für Daumen und Zeigefinger. Direkt hinter der Schneide findest du Jimpings, die einen sicheren Griff gewährleisten. Mit einer Gesamtlänge von 13,5 und einer 5 cm kurzen Klinge ist das Anso Sheepsfoot bereit für eine Vielzahl von Schneidaufgaben. Gefertigt von Jens Anso in seiner Werkstatt in Dänemark.

320,00 €*
320 Bonus Punkte sichern
Nicht verfügbar
Victorinox Venture Schwarz
Griff Farbe: Schwarz
Victorinox Venture SchwarzBushcraft-Messerrutschfester Griff aus TPE mit Full-Tang-Konstruktion & Sechskantloch DropPoint-Klinge aus 14C28N Stahl mit 90-Grad-Rückeninklusive Gürteltragesystem und Futteral 

75,00 €*
75 Bonus Punkte sichern
Nicht verfügbar
Victorinox Venture Pro
Victorinox Venture ProBushcraft-Messerrutschfester Griff aus TPE mit Full-Tang-Konstruktion, Sechskantloch & Feuerbohrpunkt DropPoint-Klinge aus 14C28N Stahl inklusive Gürteltragesystem mit Druckkugelschreiber & Pinzette und Futteral 

119,00 €*
119 Bonus Punkte sichern
Verfügbar 
Mercury Luc
Variante: Inlay: G10 Jade
Mercury LucModerner Slipjoint-Folder für dein EDCElmax KlingenstahlGriff aus eloxiertem AluminiumItalienischer Worker Was für ein Knaller: mit dem Luc zeigen Mercury, dass sie einfach ein Händchen für Slipjoints haben. Dieses Messer ist einfach gelungen!  Die gesamte Linie des Luc orientiert sich zunächst einmal an den klassischen Worker Slipjoints aus den 50er Jahren. Der Griff bietet eine recht neutrale Handlage während die Hechtklinge eine richtig lang gezogene Spitze aufweißt. Der Clou des Luc sind die Matrialen: die Griffschalen aus eloxiertem Aluminium sind nicht nur schön, sondern auch noch ungemein stabil. Die Oberfläche bietet eine samtige Haptik, so dass man fast schon von einem Handschmeichler sprechen könnte. Das Messer gibt es sowohl in einer All-Alu-Version als auch mit Inlays aus G10 oder Micarta. Besonders die G10 Variante bietet eine schön griffige Oberfläche, die dir beim arbeiten richtig "in der Hand klebt". Die Elmax Klinge hat einen Sabre Grind der zum einen gut schneidet, trotzdem aber sehr stabil ist. Wie es sich für so einen robusten Worker gehört läuft die Klinge des Luc aus Bronze Washern. Ein Besonderheit ist der Nailnick: diese gefräste Rille wurde im Winkel des Übergangs zu Swedge gesetzt, was nicht nur markant aussieht, sondern für einen richtig guten Grip beim Öffnen der liinge sorgt. Den braucht es auch, denn die Rückenfeder des Lucs ist nicht von schlechten Eltern. Hier liegt ordentlich Druck auf der Klingenwurzel, so dass du nicht Gefahr läufst, die Klinge versehentlich einzuklappen.  Wenn du Lust auf ein klassisches Taschenmesser in modernem Gewand hast, das schau dir das Luc gerne einmal an.

109,00 €*
109 Bonus Punkte sichern
Verfügbar 
Mercury Luc
Variante: Aluminium Black
Mercury LucModerner Slipjoint-Folder für dein EDCElmax KlingenstahlGriff aus eloxiertem AluminiumItalienischer Worker Was für ein Knaller: mit dem Luc zeigen Mercury, dass sie einfach ein Händchen für Slipjoints haben. Dieses Messer ist einfach gelungen!  Die gesamte Linie des Luc orientiert sich zunächst einmal an den klassischen Worker Slipjoints aus den 50er Jahren. Der Griff bietet eine recht neutrale Handlage während die Hechtklinge eine richtig lang gezogene Spitze aufweißt. Der Clou des Luc sind die Matrialen: die Griffschalen aus eloxiertem Aluminium sind nicht nur schön, sondern auch noch ungemein stabil. Die Oberfläche bietet eine samtige Haptik, so dass man fast schon von einem Handschmeichler sprechen könnte. Das Messer gibt es sowohl in einer All-Alu-Version als auch mit Inlays aus G10 oder Micarta. Besonders die G10 Variante bietet eine schön griffige Oberfläche, die dir beim arbeiten richtig "in der Hand klebt". Die Elmax Klinge hat einen Sabre Grind der zum einen gut schneidet, trotzdem aber sehr stabil ist. Wie es sich für so einen robusten Worker gehört läuft die Klinge des Luc aus Bronze Washern. Ein Besonderheit ist der Nailnick: diese gefräste Rille wurde im Winkel des Übergangs zu Swedge gesetzt, was nicht nur markant aussieht, sondern für einen richtig guten Grip beim Öffnen der liinge sorgt. Den braucht es auch, denn die Rückenfeder des Lucs ist nicht von schlechten Eltern. Hier liegt ordentlich Druck auf der Klingenwurzel, so dass du nicht Gefahr läufst, die Klinge versehentlich einzuklappen.  Wenn du Lust auf ein klassisches Taschenmesser in modernem Gewand hast, das schau dir das Luc gerne einmal an.

109,00 €*
109 Bonus Punkte sichern
Verfügbar 
Mercury Luc
Variante: Inlay: Micarta Natural
Mercury LucModerner Slipjoint-Folder für dein EDCElmax KlingenstahlGriff aus eloxiertem AluminiumItalienischer Worker Was für ein Knaller: mit dem Luc zeigen Mercury, dass sie einfach ein Händchen für Slipjoints haben. Dieses Messer ist einfach gelungen!  Die gesamte Linie des Luc orientiert sich zunächst einmal an den klassischen Worker Slipjoints aus den 50er Jahren. Der Griff bietet eine recht neutrale Handlage während die Hechtklinge eine richtig lang gezogene Spitze aufweißt. Der Clou des Luc sind die Matrialen: die Griffschalen aus eloxiertem Aluminium sind nicht nur schön, sondern auch noch ungemein stabil. Die Oberfläche bietet eine samtige Haptik, so dass man fast schon von einem Handschmeichler sprechen könnte. Das Messer gibt es sowohl in einer All-Alu-Version als auch mit Inlays aus G10 oder Micarta. Besonders die G10 Variante bietet eine schön griffige Oberfläche, die dir beim arbeiten richtig "in der Hand klebt". Die Elmax Klinge hat einen Sabre Grind der zum einen gut schneidet, trotzdem aber sehr stabil ist. Wie es sich für so einen robusten Worker gehört läuft die Klinge des Luc aus Bronze Washern. Ein Besonderheit ist der Nailnick: diese gefräste Rille wurde im Winkel des Übergangs zu Swedge gesetzt, was nicht nur markant aussieht, sondern für einen richtig guten Grip beim Öffnen der liinge sorgt. Den braucht es auch, denn die Rückenfeder des Lucs ist nicht von schlechten Eltern. Hier liegt ordentlich Druck auf der Klingenwurzel, so dass du nicht Gefahr läufst, die Klinge versehentlich einzuklappen.  Wenn du Lust auf ein klassisches Taschenmesser in modernem Gewand hast, das schau dir das Luc gerne einmal an.

109,00 €*
109 Bonus Punkte sichern
Nicht verfügbar
Mercury Luc
Variante: Inlay: Micarta Green
Mercury LucModerner Slipjoint-Folder für dein EDCElmax KlingenstahlGriff aus eloxiertem AluminiumItalienischer Worker Was für ein Knaller: mit dem Luc zeigen Mercury, dass sie einfach ein Händchen für Slipjoints haben. Dieses Messer ist einfach gelungen!  Die gesamte Linie des Luc orientiert sich zunächst einmal an den klassischen Worker Slipjoints aus den 50er Jahren. Der Griff bietet eine recht neutrale Handlage während die Hechtklinge eine richtig lang gezogene Spitze aufweißt. Der Clou des Luc sind die Matrialen: die Griffschalen aus eloxiertem Aluminium sind nicht nur schön, sondern auch noch ungemein stabil. Die Oberfläche bietet eine samtige Haptik, so dass man fast schon von einem Handschmeichler sprechen könnte. Das Messer gibt es sowohl in einer All-Alu-Version als auch mit Inlays aus G10 oder Micarta. Besonders die G10 Variante bietet eine schön griffige Oberfläche, die dir beim arbeiten richtig "in der Hand klebt". Die Elmax Klinge hat einen Sabre Grind der zum einen gut schneidet, trotzdem aber sehr stabil ist. Wie es sich für so einen robusten Worker gehört läuft die Klinge des Luc aus Bronze Washern. Ein Besonderheit ist der Nailnick: diese gefräste Rille wurde im Winkel des Übergangs zu Swedge gesetzt, was nicht nur markant aussieht, sondern für einen richtig guten Grip beim Öffnen der liinge sorgt. Den braucht es auch, denn die Rückenfeder des Lucs ist nicht von schlechten Eltern. Hier liegt ordentlich Druck auf der Klingenwurzel, so dass du nicht Gefahr läufst, die Klinge versehentlich einzuklappen.  Wenn du Lust auf ein klassisches Taschenmesser in modernem Gewand hast, das schau dir das Luc gerne einmal an.

109,00 €*
109 Bonus Punkte sichern
Verfügbar 
Mercury Luc
Variante: Aluminium Green
Mercury LucModerner Slipjoint-Folder für dein EDCElmax KlingenstahlGriff aus eloxiertem AluminiumItalienischer Worker Was für ein Knaller: mit dem Luc zeigen Mercury, dass sie einfach ein Händchen für Slipjoints haben. Dieses Messer ist einfach gelungen!  Die gesamte Linie des Luc orientiert sich zunächst einmal an den klassischen Worker Slipjoints aus den 50er Jahren. Der Griff bietet eine recht neutrale Handlage während die Hechtklinge eine richtig lang gezogene Spitze aufweißt. Der Clou des Luc sind die Matrialen: die Griffschalen aus eloxiertem Aluminium sind nicht nur schön, sondern auch noch ungemein stabil. Die Oberfläche bietet eine samtige Haptik, so dass man fast schon von einem Handschmeichler sprechen könnte. Das Messer gibt es sowohl in einer All-Alu-Version als auch mit Inlays aus G10 oder Micarta. Besonders die G10 Variante bietet eine schön griffige Oberfläche, die dir beim arbeiten richtig "in der Hand klebt". Die Elmax Klinge hat einen Sabre Grind der zum einen gut schneidet, trotzdem aber sehr stabil ist. Wie es sich für so einen robusten Worker gehört läuft die Klinge des Luc aus Bronze Washern. Ein Besonderheit ist der Nailnick: diese gefräste Rille wurde im Winkel des Übergangs zu Swedge gesetzt, was nicht nur markant aussieht, sondern für einen richtig guten Grip beim Öffnen der liinge sorgt. Den braucht es auch, denn die Rückenfeder des Lucs ist nicht von schlechten Eltern. Hier liegt ordentlich Druck auf der Klingenwurzel, so dass du nicht Gefahr läufst, die Klinge versehentlich einzuklappen.  Wenn du Lust auf ein klassisches Taschenmesser in modernem Gewand hast, das schau dir das Luc gerne einmal an.

109,00 €*
109 Bonus Punkte sichern