GiantMouse ACE AtelierPerfektes Alltagsmesser mit einer Gesamtlänge von 17,3 cmGefertigt in Maniago Italien unter höchsten QualitätsstandardElmax StahlDas AtelierKunst, Handwerk, Tanz, und Musik – all die schönen Dinge, die in einem Atelier stattfinden können. Immer spielt Ästhetik eine große Rolle und so ist es auch beim GiantMouse Atelier. Was auf den ersten Blick wie ein zu heiß gewaschenes Grand (der große Folder von GM) aussehen mag, entpuppt sich beim genaueren Hinsehen als ein völlig eigenständiges Messer. Nachdem das Ur-GiantMouse, das Model „Biblio“ eingestellt wurde, übernimmt das Atelier den Platz eines kleinen, vielseitigen und wunderschönen Klappmessers. Die Klingenform entspricht weitestgehend der des Grand: eine lange, aggressive Swedge geben dem Messer ein sportliches aussehen, während der Griff mit seinem abgewinkelten Ende sich regelrecht in die Hand „gräbt“. Ganz in der GiantMouse-Tradition sorgt auch dieses Messer mit einem schweren Backspacer aus massivem Messing für eine optimale Balance in der Hand. Wie immer, darf auch der Deep-Carry-Drahtclip nicht fehlen.Der verwendete Elmax-Stahl von Böhler, gehört zu den leistungsfähigsten Stählen, die es derzeit am Markt gibt. Neben der sehr hohen Schnitthaltigkeit, ist die Legierung auch noch ausgesprochen resistent gegenüber Rost.Bleibt nur noch der Name zu klären: während das „Grand“ nach dem Grand Hotel in Nürnberg benannt wurde, bekam das Atelier seinen Namen von der gleichnamigen Bar in besagtem Hotel entliehen.Hier stehen Flair und Art Deco im Vordergrund. Ob das Design des Messer hier in einer durchzechten Nacht entstanden ist, ist nicht genau bekannt – völlig ausschließen kann man es jedoch nicht.Versionen:Micarta Grün - Backspacer aus Titan - Klingenfinish: SatinMicarta Rot - Backspacer aus Titan - Klingenfinish: StonewashedTitan (gefräste Struktur) - Backspacer aus Messing - Klingenfinish: SatinKohlefaser - Backspacer aus Titan blau anodisiert - Klingenfinish: SatinElmax Stahl ist ein pulvermetallurgischer Stahl, der für seine hervorragende Kombination aus Härte, Korrosionsbeständigkeit und Schärfe bekannt ist. Hier sind einige nützliche Informationen zu diesem MaterialHärte: Elmax Stahl hat eine Härte von etwa 59-62 HRC (Rockwell-Härte), was bedeutet, dass er sehr widerstandsfähig gegen Abnutzung und Verschleiß ist. Das macht ihn zu einem idealen Material für Messerklingen, die scharf und haltbar sein müssen.
Korrosionsbeständigkeit: Elmax Stahl ist sehr beständig gegen Rost und Korrosion. Das bedeutet, dass Messerklingen aus diesem Material länger halten und weniger anfällig für Beschädigungen durch Feuchtigkeit oder andere Umwelteinflüsse sind.
Schärfe: Elmax Stahl hat eine sehr feine Kornstruktur, die ihm eine außergewöhnliche Schärfe verleiht. Das bedeutet, dass Messerklingen aus diesem Material sehr scharf sind und ihre Schärfe länger halten als Klingen aus anderen Materialien.
Verarbeitbarkeit: Elmax Stahl ist aufgrund seiner hohen Härte und seiner speziellen Zusammensetzung etwas schwieriger zu verarbeiten als andere Stahlsorten. Es erfordert in der Regel spezielle Werkzeuge und Techniken, um es zu schneiden und zu formen.Anwendungen: Elmax Stahl wird häufig in der Herstellung von hochwertigen Messerklingen verwendet, aber auch in anderen Anwendungen wie Präzisionswerkzeugen, chirurgischen Instrumenten und Luft- und Raumfahrtteilen.
GiantMouse ACE TribecaMagnaCut Made in ItalyMehr Möglichkeiten zum ÖffnenDas Tribeca ist ein Messer, das auf dem limitierten Modell GM4 basiert, aber mit einer weiteren Öffnungsmöglichkeit ausgestattet wurde. Neben dem Flippertap kannst du es jetzt auch über das Daumenloch öffnen - das gibt dir noch mehr Optionen! Und als ob das nicht genug wäre, ist das Tribeca auch das erste Messer aus der ACE-Linie mit dem beliebten MagnaCut-Stahl.Grandiose Handlage und sicheres ArbeitenWie bei allen Designs von Jesper Voxnaes und Jens Anso ist die Handlage einfach grandios. Der Klingenrücken hat eine Riffelung (auch bekannt als Jimping), die ein sicheres Arbeiten mit dem Messer gewährleistet, ohne dass es abrutscht. Und um sicherzustellen, dass du das Messer immer sicher greifen kannst, gibt es auch an anderen Stellen Riffelungen, wie zum Beispiel am Flippertap, am Backspacer und am Linerlock.Das Tribeca ist mit einer Gesamtlänge von 18,7 cm die perfekte Größe für den täglichen Gebrauch. Du hast die Wahl zwischen einer Griffbeschalung aus schwarzem G10 oder Denim Micarta.Blue Jeans oder Black?Denim Micarta fühlt sich an und sieht aus wie Jeansstoff. Der Backspacer aus Messing erinnert sogar ein wenig an die Knöpfe deiner Jeans. Mit dem Deep Carry Clip dürfte das Messer optisch perfekt zu deiner Blue Jeans passen.Und wenn du lieber ein freundliches Schwarz trägst, sind die G10-Griffschalen die perfekte Ergänzung für dein EDC. Das Tribeca ist ein Messer, das nicht nur praktisch, sondern auch stylisch ist.
GiantMouse ACE TribecaMagnaCut Made in ItalyMehr Möglichkeiten zum ÖffnenDas Tribeca ist ein Messer, das auf dem limitierten Modell GM4 basiert, aber mit einer weiteren Öffnungsmöglichkeit ausgestattet wurde. Neben dem Flippertap kannst du es jetzt auch über das Daumenloch öffnen - das gibt dir noch mehr Optionen! Und als ob das nicht genug wäre, ist das Tribeca auch das erste Messer aus der ACE-Linie mit dem beliebten MagnaCut-Stahl.Grandiose Handlage und sicheres ArbeitenWie bei allen Designs von Jesper Voxnaes und Jens Anso ist die Handlage einfach grandios. Der Klingenrücken hat eine Riffelung (auch bekannt als Jimping), die ein sicheres Arbeiten mit dem Messer gewährleistet, ohne dass es abrutscht. Und um sicherzustellen, dass du das Messer immer sicher greifen kannst, gibt es auch an anderen Stellen Riffelungen, wie zum Beispiel am Flippertap, am Backspacer und am Linerlock.Das Tribeca ist mit einer Gesamtlänge von 18,7 cm die perfekte Größe für den täglichen Gebrauch. Du hast die Wahl zwischen einer Griffbeschalung aus schwarzem G10 oder Denim Micarta.Blue Jeans oder Black?Denim Micarta fühlt sich an und sieht aus wie Jeansstoff. Der Backspacer aus Messing erinnert sogar ein wenig an die Knöpfe deiner Jeans. Mit dem Deep Carry Clip dürfte das Messer optisch perfekt zu deiner Blue Jeans passen.Und wenn du lieber ein freundliches Schwarz trägst, sind die G10-Griffschalen die perfekte Ergänzung für dein EDC. Das Tribeca ist ein Messer, das nicht nur praktisch, sondern auch stylisch ist.
GiantMouse ACE AtelierPerfektes Alltagsmesser mit einer Gesamtlänge von 17,3 cmGefertigt in Maniago Italien unter höchsten QualitätsstandardElmax StahlDas AtelierKunst, Handwerk, Tanz, und Musik – all die schönen Dinge, die in einem Atelier stattfinden können. Immer spielt Ästhetik eine große Rolle und so ist es auch beim GiantMouse Atelier. Was auf den ersten Blick wie ein zu heiß gewaschenes Grand (der große Folder von GM) aussehen mag, entpuppt sich beim genaueren Hinsehen als ein völlig eigenständiges Messer. Nachdem das Ur-GiantMouse, das Model „Biblio“ eingestellt wurde, übernimmt das Atelier den Platz eines kleinen, vielseitigen und wunderschönen Klappmessers. Die Klingenform entspricht weitestgehend der des Grand: eine lange, aggressive Swedge geben dem Messer ein sportliches aussehen, während der Griff mit seinem abgewinkelten Ende sich regelrecht in die Hand „gräbt“. Ganz in der GiantMouse-Tradition sorgt auch dieses Messer mit einem schweren Backspacer aus massivem Messing für eine optimale Balance in der Hand. Wie immer, darf auch der Deep-Carry-Drahtclip nicht fehlen.Der verwendete Elmax-Stahl von Böhler, gehört zu den leistungsfähigsten Stählen, die es derzeit am Markt gibt. Neben der sehr hohen Schnitthaltigkeit, ist die Legierung auch noch ausgesprochen resistent gegenüber Rost.Bleibt nur noch der Name zu klären: während das „Grand“ nach dem Grand Hotel in Nürnberg benannt wurde, bekam das Atelier seinen Namen von der gleichnamigen Bar in besagtem Hotel entliehen.Hier stehen Flair und Art Deco im Vordergrund. Ob das Design des Messer hier in einer durchzechten Nacht entstanden ist, ist nicht genau bekannt – völlig ausschließen kann man es jedoch nicht.Versionen:Micarta Grün - Backspacer aus Titan - Klingenfinish: SatinMicarta Rot - Backspacer aus Titan - Klingenfinish: StonewashedTitan (gefräste Struktur) - Backspacer aus Messing - Klingenfinish: SatinKohlefaser - Backspacer aus Titan blau anodisiert - Klingenfinish: SatinElmax Stahl ist ein pulvermetallurgischer Stahl, der für seine hervorragende Kombination aus Härte, Korrosionsbeständigkeit und Schärfe bekannt ist. Hier sind einige nützliche Informationen zu diesem MaterialHärte: Elmax Stahl hat eine Härte von etwa 59-62 HRC (Rockwell-Härte), was bedeutet, dass er sehr widerstandsfähig gegen Abnutzung und Verschleiß ist. Das macht ihn zu einem idealen Material für Messerklingen, die scharf und haltbar sein müssen.
Korrosionsbeständigkeit: Elmax Stahl ist sehr beständig gegen Rost und Korrosion. Das bedeutet, dass Messerklingen aus diesem Material länger halten und weniger anfällig für Beschädigungen durch Feuchtigkeit oder andere Umwelteinflüsse sind.
Schärfe: Elmax Stahl hat eine sehr feine Kornstruktur, die ihm eine außergewöhnliche Schärfe verleiht. Das bedeutet, dass Messerklingen aus diesem Material sehr scharf sind und ihre Schärfe länger halten als Klingen aus anderen Materialien.
Verarbeitbarkeit: Elmax Stahl ist aufgrund seiner hohen Härte und seiner speziellen Zusammensetzung etwas schwieriger zu verarbeiten als andere Stahlsorten. Es erfordert in der Regel spezielle Werkzeuge und Techniken, um es zu schneiden und zu formen.Anwendungen: Elmax Stahl wird häufig in der Herstellung von hochwertigen Messerklingen verwendet, aber auch in anderen Anwendungen wie Präzisionswerkzeugen, chirurgischen Instrumenten und Luft- und Raumfahrtteilen.
GiantMouse ACE AtelierPerfektes Alltagsmesser mit einer Gesamtlänge von 17,3 cmGefertigt in Maniago Italien unter höchsten QualitätsstandardElmax StahlDas AtelierKunst, Handwerk, Tanz, und Musik – all die schönen Dinge, die in einem Atelier stattfinden können. Immer spielt Ästhetik eine große Rolle und so ist es auch beim GiantMouse Atelier. Was auf den ersten Blick wie ein zu heiß gewaschenes Grand (der große Folder von GM) aussehen mag, entpuppt sich beim genaueren Hinsehen als ein völlig eigenständiges Messer. Nachdem das Ur-GiantMouse, das Model „Biblio“ eingestellt wurde, übernimmt das Atelier den Platz eines kleinen, vielseitigen und wunderschönen Klappmessers. Die Klingenform entspricht weitestgehend der des Grand: eine lange, aggressive Swedge geben dem Messer ein sportliches aussehen, während der Griff mit seinem abgewinkelten Ende sich regelrecht in die Hand „gräbt“. Ganz in der GiantMouse-Tradition sorgt auch dieses Messer mit einem schweren Backspacer aus massivem Messing für eine optimale Balance in der Hand. Wie immer, darf auch der Deep-Carry-Drahtclip nicht fehlen.Der verwendete Elmax-Stahl von Böhler, gehört zu den leistungsfähigsten Stählen, die es derzeit am Markt gibt. Neben der sehr hohen Schnitthaltigkeit, ist die Legierung auch noch ausgesprochen resistent gegenüber Rost.Bleibt nur noch der Name zu klären: während das „Grand“ nach dem Grand Hotel in Nürnberg benannt wurde, bekam das Atelier seinen Namen von der gleichnamigen Bar in besagtem Hotel entliehen.Hier stehen Flair und Art Deco im Vordergrund. Ob das Design des Messer hier in einer durchzechten Nacht entstanden ist, ist nicht genau bekannt – völlig ausschließen kann man es jedoch nicht.Versionen:Micarta Grün - Backspacer aus Titan - Klingenfinish: SatinMicarta Rot - Backspacer aus Titan - Klingenfinish: StonewashedTitan (gefräste Struktur) - Backspacer aus Messing - Klingenfinish: SatinKohlefaser - Backspacer aus Titan blau anodisiert - Klingenfinish: SatinElmax Stahl ist ein pulvermetallurgischer Stahl, der für seine hervorragende Kombination aus Härte, Korrosionsbeständigkeit und Schärfe bekannt ist. Hier sind einige nützliche Informationen zu diesem MaterialHärte: Elmax Stahl hat eine Härte von etwa 59-62 HRC (Rockwell-Härte), was bedeutet, dass er sehr widerstandsfähig gegen Abnutzung und Verschleiß ist. Das macht ihn zu einem idealen Material für Messerklingen, die scharf und haltbar sein müssen.
Korrosionsbeständigkeit: Elmax Stahl ist sehr beständig gegen Rost und Korrosion. Das bedeutet, dass Messerklingen aus diesem Material länger halten und weniger anfällig für Beschädigungen durch Feuchtigkeit oder andere Umwelteinflüsse sind.
Schärfe: Elmax Stahl hat eine sehr feine Kornstruktur, die ihm eine außergewöhnliche Schärfe verleiht. Das bedeutet, dass Messerklingen aus diesem Material sehr scharf sind und ihre Schärfe länger halten als Klingen aus anderen Materialien.
Verarbeitbarkeit: Elmax Stahl ist aufgrund seiner hohen Härte und seiner speziellen Zusammensetzung etwas schwieriger zu verarbeiten als andere Stahlsorten. Es erfordert in der Regel spezielle Werkzeuge und Techniken, um es zu schneiden und zu formen.Anwendungen: Elmax Stahl wird häufig in der Herstellung von hochwertigen Messerklingen verwendet, aber auch in anderen Anwendungen wie Präzisionswerkzeugen, chirurgischen Instrumenten und Luft- und Raumfahrtteilen.
GiantMouse ACE AtelierPerfektes Alltagsmesser mit einer Gesamtlänge von 17,3 cmGefertigt in Maniago Italien unter höchsten QualitätsstandardElmax StahlDas AtelierKunst, Handwerk, Tanz, und Musik – all die schönen Dinge, die in einem Atelier stattfinden können. Immer spielt Ästhetik eine große Rolle und so ist es auch beim GiantMouse Atelier. Was auf den ersten Blick wie ein zu heiß gewaschenes Grand (der große Folder von GM) aussehen mag, entpuppt sich beim genaueren Hinsehen als ein völlig eigenständiges Messer. Nachdem das Ur-GiantMouse, das Model „Biblio“ eingestellt wurde, übernimmt das Atelier den Platz eines kleinen, vielseitigen und wunderschönen Klappmessers. Die Klingenform entspricht weitestgehend der des Grand: eine lange, aggressive Swedge geben dem Messer ein sportliches aussehen, während der Griff mit seinem abgewinkelten Ende sich regelrecht in die Hand „gräbt“. Ganz in der GiantMouse-Tradition sorgt auch dieses Messer mit einem schweren Backspacer aus massivem Messing für eine optimale Balance in der Hand. Wie immer, darf auch der Deep-Carry-Drahtclip nicht fehlen.Der verwendete Elmax-Stahl von Böhler, gehört zu den leistungsfähigsten Stählen, die es derzeit am Markt gibt. Neben der sehr hohen Schnitthaltigkeit, ist die Legierung auch noch ausgesprochen resistent gegenüber Rost.Bleibt nur noch der Name zu klären: während das „Grand“ nach dem Grand Hotel in Nürnberg benannt wurde, bekam das Atelier seinen Namen von der gleichnamigen Bar in besagtem Hotel entliehen.Hier stehen Flair und Art Deco im Vordergrund. Ob das Design des Messer hier in einer durchzechten Nacht entstanden ist, ist nicht genau bekannt – völlig ausschließen kann man es jedoch nicht.Versionen:Micarta Grün - Backspacer aus Titan - Klingenfinish: SatinMicarta Rot - Backspacer aus Titan - Klingenfinish: StonewashedTitan (gefräste Struktur) - Backspacer aus Messing - Klingenfinish: SatinKohlefaser - Backspacer aus Titan blau anodisiert - Klingenfinish: SatinElmax Stahl ist ein pulvermetallurgischer Stahl, der für seine hervorragende Kombination aus Härte, Korrosionsbeständigkeit und Schärfe bekannt ist. Hier sind einige nützliche Informationen zu diesem MaterialHärte: Elmax Stahl hat eine Härte von etwa 59-62 HRC (Rockwell-Härte), was bedeutet, dass er sehr widerstandsfähig gegen Abnutzung und Verschleiß ist. Das macht ihn zu einem idealen Material für Messerklingen, die scharf und haltbar sein müssen.
Korrosionsbeständigkeit: Elmax Stahl ist sehr beständig gegen Rost und Korrosion. Das bedeutet, dass Messerklingen aus diesem Material länger halten und weniger anfällig für Beschädigungen durch Feuchtigkeit oder andere Umwelteinflüsse sind.
Schärfe: Elmax Stahl hat eine sehr feine Kornstruktur, die ihm eine außergewöhnliche Schärfe verleiht. Das bedeutet, dass Messerklingen aus diesem Material sehr scharf sind und ihre Schärfe länger halten als Klingen aus anderen Materialien.
Verarbeitbarkeit: Elmax Stahl ist aufgrund seiner hohen Härte und seiner speziellen Zusammensetzung etwas schwieriger zu verarbeiten als andere Stahlsorten. Es erfordert in der Regel spezielle Werkzeuge und Techniken, um es zu schneiden und zu formen.Anwendungen: Elmax Stahl wird häufig in der Herstellung von hochwertigen Messerklingen verwendet, aber auch in anderen Anwendungen wie Präzisionswerkzeugen, chirurgischen Instrumenten und Luft- und Raumfahrtteilen.
GiantMouse ACE Nibbler Aluminium Blau
Kompakter Folder von GiantMouse
N690 Stahl und Griffschalen aus Aluminium
Clip umsetzbar
Hergestellt von Reate
Die Mini Maus aus Aluminium
Mit dem Nibbler bekommst du das kleinste Messer, das GiantMouse jemals ins Rennen geschickt haben. Super kompakt, sehr leicht und quasi in jeder Hosentasche bequem zu tragen. Kurzum: das perfekte Taschenmesser für das Lightweight-Sommer-EDC - natürlich aber auch für alle anderen Jahreszeiten!
Aber lass dich nicht auf den Holzweg führen: das Nibbler ist natürlich immer noch ein vollwertiges Taschenmesser, welches benutzt werden will. Die Klinge ist mit ihren 5,1 cm zwar kurz, aber dennoch lang genug, sodass du viele Schneidarbeiten des Alltags damit problemlos erledigen kannst. Damit du dir um Rost keine Sorgen machen musst, wurde die Klinge aus Böhlers N690Stahl gefertigt, der speziell für den Umgang mit Lebensmitteln entworfen wurde und eine gute Schnitthaltigkeit bietet. Dank der Kugellager und dem sauber verriegelnden Liner Lock, bringt diese kleine Maus eine Menge Spielspassmit. Damit das Nibbler nicht zu klingenlastig wird, haben GiantMouse auch hier wieder ihren tollen Messing-Backspacer verbaut.
Der Griff ist zwar kompakt, aber dennoch so gestaltet, dass du eine gute Handlage bekommst. Bei den Griffschalen hast du die Wahl zwischen Aluminium in blau, grün oder rot. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Wusstest du, dass sich das Nibbler auf die Comic Serie „Tom und Jerry“ bezieht? Der kleine Nibbles, ist bereits seit Mitte der 40er Jahre dabei, für allerhand Schabernak zu haben und immer für ein bisschen Stimmung gut! Trotz seiner Größe und dem niedlichen Aussehen, sollte man den Neffen von Jerry nicht unterschätzen.Hergestellt wird das Nibbler übrigens von Reate, einem DER Premium-Hersteller im Highend-Bereich!
GiantMouse ACE Nibbler Aluminium Purple
Kompakter Folder von GiantMouse
N690 Stahl und Griffschalen aus lila eloxiertem Aluminium
Clip umsetzbar
Hergestellt von Reate
Die Mini Maus aus Aluminium
Mit dem Nibbler bekommst du das kleinste Messer, das GiantMouse jemals ins Rennen geschickt haben. Super kompakt, sehr leicht und quasi in jeder Hosentasche bequem zu tragen. Kurzum: das perfekte Taschenmesser für das Lightweight-Sommer-EDC - natürlich aber auch für alle anderen Jahreszeiten!
Aber lass dich nicht auf den Holzweg führen: das Nibbler ist natürlich immer noch ein vollwertiges Taschenmesser, welches benutzt werden will. Die Klinge ist mit ihren 5,1 cm zwar kurz, aber dennoch lang genug, sodass du viele Schneidarbeiten des Alltags damit problemlos erledigen kannst. Damit du dir um Rost keine Sorgen machen musst, wurde die Klinge aus Böhlers N690Stahl gefertigt, der speziell für den Umgang mit Lebensmitteln entworfen wurde und eine gute Schnitthaltigkeit bietet. Dank der Kugellager und dem sauber verriegelnden Liner Lock, bringt diese kleine Maus eine Menge Spielspass mit.
Der Griff ist zwar kompakt, aber dennoch so gestaltet, dass du eine gute Handlage bekommst. Wusstest du, dass sich das Nibbler auf die Comic-Serie „Tom und Jerry“ bezieht? Der kleine Nibbles, ist bereits seit Mitte der 40er Jahre dabei, für allerhand Schabernak zu haben und immer für ein bisschen Stimmung gut! Trotz seiner Größe und dem niedlichen Aussehen sollte man den Neffen von Jerry nicht unterschätzen.
Hergestellt wird das Nibbler übrigens von Reate, einem DER Premium-Hersteller im Highend-Bereich!
GiantMouse ACE Nibbler Titan
Kompakter Folder von GiantMouse
20CV Stahl und Griffschalen aus Titan
Backspacer aus Messing
Clip umsetzbar
Hergestellt von Reate
Die Mini Maus aus Titan
Mit dem Nibbler bekommst du das kleinste Messer, das GiantMouse jemals ins Rennen geschickt haben. Super kompakt, sehr leicht und quasi in jeder Hosentasche bequem zu tragen. Kurzum: das perfekte Taschenmesser für das Lightweight-Sommer-EDC - natürlich aber auch für alle anderen Jahreszeiten!
Aber lass dich nicht auf den Holzweg führen: das Nibbler ist natürlich immer noch ein vollwertiges Taschenmesser, welches benutzt werden will. Die Klinge ist mit ihren 5,1 cm zwar kurz, aber dennoch lang genug, sodass du viele Schneidarbeiten des Alltags damit problemlos erledigen kannst. Damit du dir um Rost keine Sorgen machen musst, wurde die Klinge aus Böhlers N690Stahl gefertigt, der speziell für den Umgang mit Lebensmitteln entworfen wurde und eine gute Schnitthaltigkeit bietet. Dank der Kugellager und dem sauber verriegelnden Liner Lock, bringt diese kleine Maus eine Menge Spielspassmit. Damit das Nibbler nicht zu klingenlastig wird, haben GiantMouse auch hier wieder ihren tollen Messing-Backspacer verbaut.
Der Griff ist zwar kompakt, aber dennoch so gestaltet, dass du eine gute Handlage bekommst. Bei den Griffschalen hast du die Wahl zwischen Aluminium in blau, grün oder rot oder aber Titan (diese Version). Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Wusstest du, dass sich das Nibbler auf die Comic Serie „Tom und Jerry“ bezieht? Der kleine Nibbles, ist bereits seit Mitte der 40er Jahre dabei, für allerhand Schabernak zu haben und immer für ein bisschen Stimmung gut! Trotz seiner Größe und dem niedlichen Aussehen, sollte man den Neffen von Jerry nicht unterschätzen.Hergestellt wird das Nibbler übrigens von Reate, einem DER Premium-Hersteller im Highend-Bereich!
GiantMouse ACE Nibbler Aluminium Rot
Kompakter Folder von GiantMouse
N690 Stahl und Griffschalen aus Aluminium
Clip umsetzbar
Hergestellt von Reate
Die Mini Maus aus Aluminium
Mit dem Nibbler bekommst du das kleinste Messer, das GiantMouse jemals ins Rennen geschickt haben. Super kompakt, sehr leicht und quasi in jeder Hosentasche bequem zu tragen. Kurzum: das perfekte Taschenmesser für das Lightweight-Sommer-EDC - natürlich aber auch für alle anderen Jahreszeiten!
Aber lass dich nicht auf den Holzweg führen: das Nibbler ist natürlich immer noch ein vollwertiges Taschenmesser, welches benutzt werden will. Die Klinge ist mit ihren 5,1 cm zwar kurz, aber dennoch lang genug, sodass du viele Schneidarbeiten des Alltags damit problemlos erledigen kannst. Damit du dir um Rost keine Sorgen machen musst, wurde die Klinge aus Böhlers N690Stahl gefertigt, der speziell für den Umgang mit Lebensmitteln entworfen wurde und eine gute Schnitthaltigkeit bietet. Dank der Kugellager und dem sauber verriegelnden Liner Lock, bringt diese kleine Maus eine Menge Spielspassmit. Damit das Nibbler nicht zu klingenlastig wird, haben GiantMouse auch hier wieder ihren tollen Messing-Backspacer verbaut.
Der Griff ist zwar kompakt, aber dennoch so gestaltet, dass du eine gute Handlage bekommst. Bei den Griffschalen hast du die Wahl zwischen Aluminium in blau, grün oder rot. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Wusstest du, dass sich das Nibbler auf die Comic Serie „Tom und Jerry“ bezieht? Der kleine Nibbles, ist bereits seit Mitte der 40er Jahre dabei, für allerhand Schabernak zu haben und immer für ein bisschen Stimmung gut! Trotz seiner Größe und dem niedlichen Aussehen, sollte man den Neffen von Jerry nicht unterschätzen.Hergestellt wird das Nibbler übrigens von Reate, einem DER Premium-Hersteller im Highend-Bereich!
GiantMouse ACE Nibbler Micarta Grün
Kompakter Folder von GiantMouse
20CV Stahl und Griffschalen aus Canvas Micarta
Backspacer aus Messing
Clip umsetzbar
Hergestellt von Reate
Die Mini Maus
Mit dem Nibbler bekommst du das kleinste Messer, das GiantMouse jemals ins Rennen geschickt haben. Super kompakt, sehr leicht und quasi in jeder Hosentasche bequem zu tragen. Kurzum: das perfekte Taschenmesser für das Lightweight-Sommer-EDC - natürlich aber auch für alle anderen Jahreszeiten!
Aber lass dich nicht auf den Holzweg führen: das Nibbler ist natürlich immer noch ein vollwertiges Taschenmesser, welches benutzt werden will. Die Klinge ist mit ihren 5,1 cm zwar kurz, aber dennoch lang genug, sodass du viele Schneidarbeiten des Alltags damit problemlos erledigen kannst. Damit du dir um Rost keine Sorgen machen musst, wurde die Klinge aus Böhlers N690Stahl gefertigt, der speziell für den Umgang mit Lebensmitteln entworfen wurde und eine gute Schnitthaltigkeit bietet. Dank der Kugellager und dem sauber verriegelnden Liner Lock, bringt diese kleine Maus eine Menge Spielspassmit. Damit das Nibbler nicht zu klingenlastig wird, haben GiantMouse auch hier wieder ihren tollen Messing-Backspacer verbaut.
Der Griff ist zwar kompakt, aber dennoch so gestaltet, dass du eine gute Handlage bekommst. Bei den Griffschalen hast du die Wahl zwischen Aluminium in blau, grün oder rot, Titan oder aber Micarta (diese Version). Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Wusstest du, dass sich das Nibbler auf die Comic Serie „Tom und Jerry“ bezieht? Der kleine Nibbles, ist bereits seit Mitte der 40er Jahre dabei, für allerhand Schabernak zu haben und immer für ein bisschen Stimmung gut! Trotz seiner Größe und dem niedlichen Aussehen, sollte man den Neffen von Jerry nicht unterschätzen.Hergestellt wird das Nibbler übrigens von Reate, einem DER Premium-Hersteller im Highend-Bereich!
GiantMouse ACE Nibbler Aluminium Grün
Kompakter Folder von GiantMouse
N690 Stahl und Griffschalen aus grünem Aluminium
Clip umsetzbar
Hergestellt von Reate
Die Mini Maus aus Aluminium
Mit dem Nibbler bekommst du das kleinste Messer, das GiantMouse jemals ins Rennen geschickt haben. Super kompakt, sehr leicht und quasi in jeder Hosentasche bequem zu tragen. Kurzum: das perfekte Taschenmesser für das Lightweight-Sommer-EDC - natürlich aber auch für alle anderen Jahreszeiten!
Aber lass dich nicht auf den Holzweg führen: das Nibbler ist natürlich immer noch ein vollwertiges Taschenmesser, welches benutzt werden will. Die Klinge ist mit ihren 5,1 cm zwar kurz, aber dennoch lang genug, sodass du viele Schneidarbeiten des Alltags damit problemlos erledigen kannst. Damit du dir um Rost keine Sorgen machen musst, wurde die Klinge aus Böhlers N690Stahl gefertigt, der speziell für den Umgang mit Lebensmitteln entworfen wurde und eine gute Schnitthaltigkeit bietet. Dank der Kugellager und dem sauber verriegelnden Liner Lock, bringt diese kleine Maus eine Menge Spielspassmit. Damit das Nibbler nicht zu klingenlastig wird, haben GiantMouse auch hier wieder ihren tollen Messing-Backspacer verbaut.
Der Griff ist zwar kompakt, aber dennoch so gestaltet, dass du eine gute Handlage bekommst. Bei den Griffschalen hast du die Wahl zwischen Aluminium in blau, grün oder rot. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Wusstest du, dass sich das Nibbler auf die Comic Serie „Tom und Jerry“ bezieht? Der kleine Nibbles, ist bereits seit Mitte der 40er Jahre dabei, für allerhand Schabernak zu haben und immer für ein bisschen Stimmung gut! Trotz seiner Größe und dem niedlichen Aussehen, sollte man den Neffen von Jerry nicht unterschätzen.Hergestellt wird das Nibbler übrigens von Reate, einem DER Premium-Hersteller im Highend-Bereich!
GiantMouse ACE Grand Micarta Rot
M390 Stahl mit Black PVD Stonewashed Finished
schwarze Hardware
Backspacer aus Titan
Groß, Größer, GRAND
Darf es vielleicht etwas mehr sein? Das Grand ist ein etwas größerer Klappmesser und die ACE Version des limitierten GM5.
Obwohl es eine klare optische Verwandtschaft zum Biblio gibt, handelt es sich hier keinesfalls um eine vergrößerte Version des GiantMouse Klassikers. Die Griffschalen aus Micarta haben ein tolles, seidenmattes Finish und weisen eine etwas klarere, kantigere Linie als beim Biblio. Geblieben ist natürlich der praktische Deep-Carry-Clip, welcher das Messer trotz seiner Gesamtlänge von 20 cm dezent in der Hosentasche verschwinden lässt.
Anders als das GM5 wurde dem Grand übrigens ein massiv ausgeführter Liner Lock spendiert, welcher das Messer bombenfest verriegelt. Für zusätzliche Stabilität sorgt ein massiv gefräster Backspacer aus Titan.
Bei der Klinge ist Jesper Voxnaes und Jens Anso ein richtiger Hingucker gelungen. Durch die Swedge und den elegangen Schwung der Spitze, hat das Grand eine überaus geschmackvolle Optik.
Die rote Micarta Version hat außerdem ein Stahlupgrade bekommen. Der M390 Stahl ist derzeit zu Recht ein sehr beliebter Stahl und mit dem Black Stonewashed Finish bildet er großartigen Kontrast zu dem roten Micarta.
Die Klinge läuft – genau wie beim GM5 – auf Kugellagern und lässt sich dementsprechend einfach öffnen.
Wenn dir das Model Biblio bisher eine Nummer zu klein war, bekommst Du hier auf jeden Fall ein ausgewachsenes Arbeitsmesser, welches auch härteren Schneidarbeiten furchtlos gegenübersteht.
Übrigens: der Name des Messers wurde inspiriert durch eine gleichnamige Hotelbar in Nürnberg. Hier verbrachten die drei Köpfe von GiantMouse nach der IWA bereits den ein oder anderen Abend.
GiantMouse ACE Farley Micarta
Slip Joint! YEAH!Elmax Klingenstahl mit einem Stonewashed Finish
Drahtclip
Griffschalen aus Micarta
Traditionsmesser
Wenn es einen Gegenstand gibt, der seit Generationen völlig selbstverständlich den Weg in unsere Hosentaschen findet, so ist es das Taschenmesser. Unsere Großväter hatten eines und auch unsere Großmütter trugen häufig ein kleines Messerchen irgendwo in den Tiefen ihrer Handtasche. Häufig wurden diese Alltagsbegleiter dann weitergegeben an die Kinder und so kann es passieren, das ein Taschenmesser vielleicht schon in dritter Generation in deiner Hosentasche verweilt.
Mit dem neuen Farley Slipjoint verneigen sich GiantMouse vor genau diese Art Taschenmesser – und schaffen doch etwas Neues!
Die Form des Messers orientiert sich einerseits an der Eleganz französisch oder italienischer Folder, andererseits findest du eine gewisse Ähnlichkeit zu Jens Ansos Casino. Die gerundete Rückenfeder geht nahtlos in den ebenfalls gerundeten Klingenrücken über und bietet eine beeindruckende Haltekraft, die spürbar über der eines Victorinox Alox liegt. Ein richtiges Highlight ist der beeindruckende Walk &Talk: das satte „Klack“ beim Öffnen des Messers ist es, was die Messerherzen höher schlagen lässt. Damit dir die Schneide des Farleys beim Schließen nicht versehentlich auf die Rückenfeder schlägt, haben GiantMouse hier einen StopPin verbaut, auf der die Klingenwurzel einen definierten Anschlag findet. Der Stop bei 90 Grad des Klingenwegs sorgt zudem dafür, dass dir das Messer bei der Arbeit nicht versehentlich auf die Finger klappt.
Gefertigt wird das Farley übrigens von Bestech in China. Hier beweist der Hersteller, dass er vollkommen zu Recht zu den großen Premium-Firmen gehört, die Messer auf atemberaubenden Niveau bauen. Lass dich nicht täuschen: auch wenn das GiantMouse Farley einen eleganten Auftritt hinlegt, handelt es sich hier wie immer um ein richtiges Abeitstier, mit dem du durchaus auch mal Schnitzen kannst.
Bleibt noch der Name: wie du weißt ist jedes der Messer nach einem für das GiantMouse-Team wichtigen Ort benannt. Stell dir eine Bar am Fuße der Golden Gate Bridge vor. Über das Wasser zieht langsam der Nebel auf, der in der untergehenden Sonne für eben diese ganz besondere Atmosphäre sorgt. Du hast einen Tisch direkt am Fenster und gerade in diesem Moment werden frische Austern an deinen Platz gebracht. Dazu gibt es ein kühles Craft Beer und im Hintergrund spielt diese Surf-Band, die du letztes Jahr schon so gut fandest. Genau Abende wie dieser sind der Grund, warum du immer wieder einen Tisch im Farley buchst.
GiantMouse ACE Farley Messing
Slip Joint! YEAH!
Elmax Stahl
Drahtclip
Griffschalen aus Messing
Traditionsmesser
Wenn es einen Gegenstand gibt, der seit Generationen völlig selbstverständlich den Weg in unsere Hosentaschen findet, so ist es das Taschenmesser. Unsere Großväter hatten eines und auch unsere Großmütter trugen häufig ein kleines Messerchen irgendwo in den Tiefen ihrer Handtasche. Häufig wurden diese Alltagsbegleiter dann weitergegeben an die Kinder und so kann es passieren, dass ein Taschenmesser vielleicht schon in dritter Generation in deiner Hosentasche verweilt.
Mit dem neuen Farley Slipjoint verneigen sich GiantMouse vor genau diese Art Taschenmesser – und schaffen doch etwas Neues!
Die Form des Messers orientiert sich einerseits an der Eleganz französisch oder italienischer Folder, andererseits findest du eine gewisse Ähnlichkeit zu Jens Ansos Casino. Die gerundete Rückenfeder geht nahtlos in den ebenfalls gerundeten Klingenrücken über und bietet eine beeindruckende Haltekraft, die spürbar über der eines Victorinox Alox liegt. Ein richtiges Highlight ist der beeindruckende Walk &Talk: das satte „Klack“ beim Öffnen des Messers ist es, was die Messerherzen höher schlagen lässt. Damit dir die Schneide des Farleys beim Schließen nicht versehentlich auf die Rückenfeder schlägt, haben GiantMouse hier einen StopPin verbaut, auf der die Klingenwurzel einen definierten Anschlag findet. Der Stop bei 90 Grad des Klingenwegs sorgt zudem dafür, dass dir das Messer bei der Arbeit nicht versehentlich auf die Finger klappt.
Gefertigt wird das Farley übrigens von Bestech in China. Hier beweist der Hersteller, dass er vollkommen zu Recht zu den großen Premium-Firmen gehört, die Messer auf atemberaubenden Niveau bauen. Lass dich nicht täuschen: auch wenn das GiantMouse Farley einen eleganten Auftritt hinlegt, handelt es sich hier wie immer um ein richtiges Abeitstier, mit dem du durchaus auch mal Schnitzen kannst.
Bleibt noch der Name: wie du weißt ist jedes der Messer nach einem für das GiantMouse-Team wichtigen Ort benannt. Stell dir eine Bar am Fuße der Golden Gate Bridge vor. Über das Wasser zieht langsam der Nebel auf, der in der untergehenden Sonne für eben diese ganz besondere Atmosphäre sorgt. Du hast einen Tisch direkt am Fenster und gerade in diesem Moment werden frische Austern an deinen Platz gebracht. Dazu gibt es ein kühles Craft Beer und im Hintergrund spielt diese Surf-Band, die du letztes Jahr schon so gut fandest. Genau Abende wie dieser sind der Grund, warum du immer wieder einen Tisch im Farley buchst.
Giantmouse ACE Nimbus V2 Natural Canvas Micarta
Neue überarbeitete Version
Design von Jesper Voxnaes und Jens Anso
Griff aus natürlichem Micarta und Klinge aus Elmax
Das Nimbus ist ein frühes Desigen von GiantMouse und bekommt mit der V2 ein Update.
Obwohl sich einiges getan hat, ist das Messer im Grunde doch das gleiche geblieben. Ein Heiliger - wie es der Name dieses Messer andeutet - ist das GiantMouse Nimbus nach wie vor nicht. Ganz im Gegenteil: dieses Messer ist ein gnadenloses Arbeitstier, mit dem man so richtig was wegschnibbeln kann.
Bei der Idee zum Nimbus ließen sich Voxnaes und Anso von der alten, dänischen Motorradmarke Nimbus inspirieren, welche von 1915 bis spät in die 50er Jahre gebaut wurde.Jetzt fragst Du natürlich zu recht, was denn ein Messer nun mit einem Motorrad zutun haben soll. Der Vergleich ist aber im Grunde recht treffend: bei dem Motorrad handelte es sich weniger um eine Rennmaschine sondern mehr um ein 'Workhorse', welches auch im Off-Road-Bereich durchaus zu punkten wusste. Mit genau dieser Philosophie im Geiste, wurde das Nimbus also entworfen.
Ein Messer ohne Schnick-Schnack und einer Klinge, die eine moderne Interpretation der nordischen Puuko-Form darstellt.Der bauchige Schwung mündet in eine feine aber dennoch robuste Spitze, mit der sich auch feinere Schnitte mühelos ausführen lassen.
Auch bei der Materialwahl stand vor allem die Funktion des Messers im Vordergrund. Hier kommt bei der V2 Version ein 3D konturiertes Micarta zum Einsatz, wie wir es beispielsweise auch vom GiantMouse Ace Biblio kennen. Micarta ist nicht nur sehr robust sondern lässt sich nach der Arbeit gut mit ein wenig Wasser reinigen.
Die aus rostfreiem Asis 420 Stahl gefertigten Liner, machen das Messer noch stabiler und der Liner Lock sorgt für einen sicheren Verschluss der Klinge in geöffnetem Zustand. Anders als bei der ersten Version wurden beim Nimbus V2 nun Washer aus Phosphor-Bronze verbaut, die für noch ein wenig mehr Stabilität sorgen und sehr einfach zu reinigen sind. Auch die Klinge hat ein kleines Update erfahren: Böhlers Elmax Stahl gehört mit zu den besten Klingenstählen, welche die Industrie derzeit zu bieten hat. Hier bekommen sie eine 3,5mm starke Klinge, die gleichermaßen rostresistent, zäh und schnitthaltig ist und auch härtere Schneidaufgaben mühelos bewältigt.
Das Nimbus ist ganz klar ein richtiges Arbeitsmesser, das sowohl in deinem Werkzeugkasten, deiner Jackentasche oder auch in der Arbeitshose ein neues Zuhause finden wird.
Giantmouse ACE RIV Titan
Kompaktes und elegantes EDC-Messer mit Framelock
Design von Jesper Voxnaes und Jens Anso
Griff aus Titan und Klinge aus Elmax
Kleine Maus
Mit dem Riv stellen GiantMouse ein Model vor, auf das besonders Fans etwas kompakterer Messer lange gewartet haben. Was auf den ersten Blick wie ein zu heiß gewaschenes Biblio aussehen mag, ist in Wirklichkeit viel mehr.
Optisch erinnert das Riv zunächst ganz klar an den großen Bruder, erfüllt aber auch den lang gehegten Wunsch viele Fans von Jesper Voxnaes, eine Edelversion des CRKT Pilar zu bekommen – auch hier gibt es eine gewisse Ähnlichkeit. Die Grundidee hinter dem Riv war es, ein Taschenmesser anzubieten, dass klein genug ist, um es wirklich immer und überall dabei zu haben. Trotz der kompakten Abmessungen sollte das Messer aber immer noch ein vollwertiges Schneidwerkzeug darstellen, mit dem sich richtig arbeiten lässt.
Der Griff des Riv ist als Framelock ausgebaut und es überrascht nicht, dass hier mit der Voll-Titan-Konstruktion eine überaus gut aussehende und beliebte Materialkombination zum Einsatz kommt. Um Verschleiß im Verschluss vorzubeugen, wurde der Lockbar mit einem Einsatz aus Edelstahl versehen, der gleichzeitig als innenliegender Overtravel Schutz dient, so das der Lock beim Öffnen nicht versehentlich überdehnt werden kann. Typisch für GiantMouse ist der gebogene Draht-Clip, der das Messer tief und kaum sichtbar in der Hosentasche verschwinden lässt. Die fein gestrahlte Oberfläche der Titan-Griffschalen, verleiht dem Messer einen edlen Auftritt und bietet einen schönen Kontrast zum Belt-Finish der Klinge.
Bei der Klinge setzt der Hersteller abermals auf den bewährten Elmax Stahl von Böhler, der ein ausgezeichnete Schneidperformance an den Tag legt und überaus unempfindlich gegenüber Rost und Korrosion ist und mit seinem Stonewash-Finish ein tolles Bild abgibt. Geöffnet wird das Messer entweder über das Daumenloch oder den kleinen Flipper Tab, der die kugelgelagerte Klinge aus dem Heft schießen lässt.
Wie alle GiantMouse Messer wurde auch das Riv nach einem besonderen Ort benannt.
Nachdem Chef und Gründer der Marke, Jim Wirth, im Jahr 2020 von Kalifornien nach East Lansing/ Michigan gezogen ist, erinnerte er sich an eine kleine Taucher-Kneipe, die er als Student an der Michigan State University öfter besucht hatte: The Riv. Diese Kneipe existiert bis heute und wird künftig die Brutstätte vieler gemeinsamer, ideenreicher Abende von Wirth, Ansø und Voxnaes sein.
Wie bereits das GiantMouse Sonoma, wird auch das Riv vollständig bei Reate gefertigt.
Giantmouse Ace RIV Brass
Kompaktes und elegantes EDC-Messer mit Framelock
Design von Jesper Voxnaes und Jens Anso
Griff aus Messing und Klinge aus Elmax
Kleine Maus
Mit dem Riv stellen GiantMouse ein Model vor, auf das besonders Fans etwas kompakterer Messer lange gewartet haben. Was auf den ersten Blick wie ein zu heiß gewaschenes Biblio aussehen mag, ist in Wirklichkeit viel mehr.
Optisch erinnert das Riv zunächst ganz klar an den großen Bruder, erfüllt aber auch den lang gehegten Wunsch viele Fans von Jesper Voxnaes, eine Edelversion des CRKT Pilar zu bekommen – auch hier gibt es eine gewisse Ähnlichkeit. Die Grundidee hinter dem Riv war es, ein Taschenmesser anzubieten, dass klein genug ist, um es wirklich immer und überall dabei zu haben. Trotz der kompakten Abmessungen sollte das Messer aber immer noch ein vollwertiges Schneidwerkzeug darstellen, mit dem sich richtig arbeiten lässt.
Der Griff des Riv ist als Framelock ausgebaut und es überrascht nicht, dass hier mit Titan und Messing eine überaus gut aussehende und beliebte Materialkombination zum Einsatz kommt. Um Verschleiß im Verschluss vorzubeugen, wurde der Lockbar mit einem Einsatz aus Edelstahl versehen, der gleichzeitig als innenliegender Overtravel Schutz dient, so das der Lock beim Öffnen nicht versehentlich überdehnt werden kann. Typisch für GiantMouse ist der gebogene Draht-Clip, der das Messer tief und kaum sichtbar in der Hosentasche verschwinden lässt. Die Griffschale auf der Show-Side des Riv ist bei dieser Version aus Messing, was dafür sorgt, dass das Messer nicht nur etwas satter in der Hand liegt, sondern über die Zeit eine schöne Patina ansetzt, die sich je nach Benutzung immer wieder verändert. Natürlich kann das Messing jederzeit wieder poliert werden.
Bei der Klinge setzt der Hersteller abermals auf den bewährten Elmax Stahl von Böhler, der ein ausgezeichnete Schneidperformance an den Tag legt und überaus unempfindlich gegenüber Rost und Korrosion ist und mit seinem Stonewash-Finish ein tolles Bild abgibt. Geöffnet wird das Messer entweder über das Daumenloch oder den kleinen Flipper Tab, der die kugelgelagerte Klinge aus dem Heft schießen lässt.
Wie alle GiantMouse Messer wurde auch das Riv nach einem besonderen Ort benannt.
Nachdem Chef und Gründer der Marke, Jim Wirth, im Jahr 2020 von Kalifornien nach East Lansing/ Michigan gezogen ist, erinnerte er sich an eine kleine Taucher-Kneipe, die er als Student an der Michigan State University öfter besucht hatte: The Riv. Diese Kneipe existiert bis heute und wird künftig die Brutstätte vieler gemeinsamer, ideenreicher Abende von Wirth, Ansø und Voxnaes sein.
Wie bereits das GiantMouse Sonoma, wird auch das Riv vollständig bei Reate gefertigt.
Giantmouse GMF2-DB
N690 Stahl mit einem Satin Finish
Griffschalen aus schwarzem Micarta
Lederscheide mit Dangler
Das Große
Das GMF2 ist eines der beliebtesten Messer aus dem GiantMouse Programm. Gerade für Outdoor Aktivitäten ist dieses robuste Fixed dank seines robusten Sabre Grinds ausgesprochen beliebt. Der Griff mit seinen verschraubten Schalen aus schwarzem, angerauten Micarta, liegt wunderbar satt in der Hand und ermöglicht so langes Arbeiten, ohne dass dir Hotspots zu schaffen machen.
Die sehr spitz zulaufende Klinge hat einen ganz besonderen Schwung, der durch das schräg zulaufende Ricasso schön untermalt wird. Das Jimping auf dem Klingenrücken wurde so platziert, dass man mit dem Daumen viel Kraft auf die Klinge übertragen und das Messer dabei gleichzeitig sicher führen kann. Der sehr rostbeständige Böhler-N690-Stahl hält die Schärfe sehr gut und ist auch nach längeren Schneidarbeiten immer noch Einsatzbereit. Durch den Anschliff eignet sich das GMF2-P-G wunderbar für Arbeiten im Holz. Für einen etwas klassischeren Look, wurde die KLinge mit einer feinen Satinierung versehen, die einen schönen Kontrast zu den schwarzen Micarta-Griffschalen ergibt.
Zusammen mit der von Hand gefertigten Lederscheide bekommst du hier ein richtiges Arbeitsmesser, welches sich auf Wanderungen oder im Wald einfach am wohlsten fühlt.
Giantmouse GMF2-P-G
N690 Stahl mit einem Stonewashed PVD Finish
Griffschalen aus grünem Micarta
Lederscheide mit Dangler
Das Große
Das GMF2 ist eines der beliebtesten Messer aus dem GiantMouse Programm. Gerade für Outdoor Aktivitäten ist dieses robuste Fixed dank seines robusten Sabre Grinds ausgesprochen beliebt. Der Griff mit seinen verschraubten Schalen aus grünem, angerauten Micarta, liegt wunderbar satt in der Hand und ermöglicht so langes Arbeiten, ohne dass dir Hotspots zu schaffen machen.
Die sehr spitz zulaufende Klinge hat einen ganz besonderen Schwung, der durch das schräg zulaufende Ricasso schön untermalt wird. Das Jimping auf dem Klingenrücken wurde so platziert, dass man mit dem Daumen viel Kraft auf die Klinge übertragen und das Messer dabei gleichzeitig sicher führen kann. Der sehr rostbeständige Böhler-N690-Stahl hält die Schärfe sehr gut und ist auch nach längeren Schneidarbeiten immer noch Einsatzbereit. Durch den Anschliff eignet sich das GMF2-P-G wunderbar für Arbeiten im Holz. Für einen etwas tacticoolen Look wurde die KLinge zunächst PVD beschichtet und dann mit einem Stonewash Finish versehen, was für eine matte Optik sorgt.
Zusammen mit der von Hand gefertigten Lederscheide bekommst du hier ein richtiges Arbeitsmesser, welches sich auf Wanderungen oder im Wald einfach am wohlsten fühlt.
GiantMouse ACE Grand Micarta Natural
Elmax Stahl mit satiniertem Finish
Massiver LinerLock
Backspacer aus Titan
Groß, Größer, GRAND
Darf es vielleicht etwas mehr sein? GiantMouse widmen dieses Messerdesign vor allem Fans etwas größerer Klappmesser. Doch alles der Reihe nach. In der Vergangenheit gab es mit dem GM5 ein extrem beliebtes, aber auch äußerst seltenes Messer, das (wie fast alle Modelle der GM-Linie) sofort vergriffen war. Mit dem Grand bekommst Du eine überarbeitete Variante dieses beliebten Messers.
Obwohl es eine klare optische Verwandtschaft zum Biblio gibt, handelt es sich hier keinesfalls um eine vergrößerte Version des GiantMouse Klassikers. Die Griffschalen aus Micarta haben ein tolles, seidenmattes Finish und weisen eine etwas klarere, kantigere Linie als beim Biblio.Geblieben ist natürlich der praktische Deep-Carry-Clip, welcher das Messer trotz seiner Gesamtlänge von 20 cm dezent in deiner Hosentasche verschwinden lässt. Anders als das GM5 wurde dem Grand übrigens ein massiv ausgeführter Liner Lock spendiert, welcher das Messer bombenfest verriegelt. Für zusätzliche Stabilität sorgt ein massiv gefräster Backspacer aus Titan.
Bei der Klinge ist Jesper Voxnaes und Jens Anso ein richtiger Hingucker gelungen. Durch die Swedge und den elegangen Schwung der Spitze, hat das Grand eine überaus geschmackvolle Optik.
Beim Stahl haben sich GiantMouse für Elmax entschieden, welcher bereits beim Model Clyde zum Einsatz kam. Elmax lässt sich nicht nur enorm scharf ausschleifen, sondern zeigt sich im Kontakt mit beispielsweise Lebensmitteln als sehr rostbeständig.
Die Klinge läuft – genau wie beim GM5 – auf Kugellagern und lässt sich dementsprechend einfach öffnen.
Wen Dir das Model Biblio bisher eine Nummer zu klein war, bekommst Du hier auf jeden Fall ein ausgewachsenes Arbeitsmesser, welches auch härteren Schneidarbeiten furchtlos gegenübersteht.
Übrigens: der Name des Messers wurde inspiriert durch eine gleichnamige Hotelbar in Nürnberg. Hier verbrachten die drei Köpfe von GiantMouse nach der IWA bereits den ein oder anderen Abend.
GiantMouse ACE Grand Orange G10
Elmax Stahl mit Stonewashed-Finish
Massiver LinerLock
Griffschalen aus G10
Backspacer aus Titan
Groß, Größer, GRAND
Darf es vielleicht etwas mehr sein? GiantMouse widmen dieses Messerdesign vor allem Fans etwas größerer Klappmesser. Doch alles der Reihe nach. In der Vergangenheit gab es mit dem GM5 ein extrem beliebtes, aber auch äußerst seltenes Messer, das (wie fast alle Modelle der GM-Linie) sofort vergriffen war. Mit dem Grand bekommst Du eine überarbeitete Variante dieses beliebten Messers.
Obwohl es eine klare optische Verwandtschaft zum Biblio gibt, handelt es sich hier keinesfalls um eine vergrößerte Version des GiantMouse Klassikers. Die Griffschalen aus Micarta haben ein tolles, seidenmattes Finish und weisen eine etwas klarere, kantigere Linie als beim Biblio.Geblieben ist natürlich der praktische Deep-Carry-Clip, welcher das Messer trotz seiner Gesamtlänge von 20 cm dezent in deiner Hosentasche verschwinden lässt. Anders als das GM5 wurde dem Grand übrigens ein massiv ausgeführter Liner Lock spendiert, welcher das Messer bombenfest verriegelt. Für zusätzliche Stabilität sorgt ein massiv gefräster Backspacer aus Titan.
Bei der Klinge ist Jesper Voxnaes und Jens Anso ein richtiger Hingucker gelungen. Durch die Swedge und den elegangen Schwung der Spitze, hat das Grand eine überaus geschmackvolle Optik.
Beim Stahl haben sich GiantMouse für Elmax entschieden, welcher bereits beim Model Clyde zum Einsatz kam. Elmax lässt sich nicht nur enorm scharf ausschleifen, sondern zeigt sich im Kontakt mit beispielsweise Lebensmitteln als sehr rostbeständig.
Die Klinge läuft – genau wie beim GM5 – auf Kugellagern und lässt sich dementsprechend einfach öffnen.
Wen Dir das Model Biblio bisher eine Nummer zu klein war, bekommst Du hier auf jeden Fall ein ausgewachsenes Arbeitsmesser, welches auch härteren Schneidarbeiten furchtlos gegenübersteht.
Übrigens: der Name des Messers wurde inspiriert durch eine gleichnamige Hotelbar in Nürnberg. Hier verbrachten die drei Köpfe von GiantMouse nach der IWA bereits den ein oder anderen Abend.
Giantmouse Ace RIV Green Micarta
Kompaktes und elegantes EDC-Messer mit Framelock
Design von Jesper Voxnaes und Jens Anso
Griff aus grünem Micarta und Klinge aus Elmax
Kleine Maus
Mit dem Riv stellen GiantMouse ein Model vor, auf das besonders Fans etwas kompakterer Messer lange gewartet haben. Was auf den ersten Blick wie ein zu heiß gewaschenes Biblio aussehen mag, ist in Wirklichkeit viel mehr.
Optisch erinnert das Riv zunächst ganz klar an den großen Bruder, erfüllt aber auch den lang gehegten Wunsch viele Fans von Jesper Voxnaes, eine Edelversion des CRKT Pilar zu bekommen – auch hier gibt es eine gewisse Ähnlichkeit. Die Grundidee hinter dem Riv war es, ein Taschenmesser anzubieten, dass klein genug ist, um es wirklich immer und überall dabei zu haben. Trotz der kompakten Abmessungen sollte das Messer aber immer noch ein vollwertiges Schneidwerkzeug darstellen, mit dem sich richtig arbeiten lässt.
Der Griff des Riv ist als Framelock ausgebaut und es überrascht nicht, dass hier mit Titan und Micarta eine überaus gut aussehende und beliebte Materialkombination zum Einsatz kommt. Um Verschleiß im Verschluss vorzubeugen, wurde der Lockbar mit einem Einsatz aus Edelstahl versehen, der gleichzeitig als innenliegender Overtravel Schutz dient, so das der Lock beim Öffnen nicht versehentlich überdehnt werden kann. Typisch für GiantMouse ist der gebogene Draht-Clip, der das Messer tief und kaum sichtbar in der Hosentasche verschwinden lässt. Das gestrahlte Micarta auf der Showside des Riv, rundet das Erscheinungsbild perfekt ab und sorgt außerdem für eine gute Handlage.
Bei der Klinge setzt der Hersteller abermals auf den bewährten Elmax Stahl von Böhler, der ein ausgezeichnete Schneidperformance an den Tag legt und überaus unempfindlich gegenüber Rost und Korrosion ist und mit seinem Stonewash-Finish ein tolles Bild abgibt. Geöffnet wird das Messer entweder über das Daumenloch oder den kleinen Flipper Tab, der die kugelgelagerte Klinge aus dem Heft schießen lässt.
Wie alle GiantMouse Messer wurde auch das Riv nach einem besonderen Ort benannt.
Nachdem Chef und Gründer der Marke, Jim Wirth, im Jahr 2020 von Kalifornien nach East Lansing/ Michigan gezogen ist, erinnerte er sich an eine kleine Taucher-Kneipe, die er als Student an der Michigan State University öfter besucht hatte: The Riv. Diese Kneipe existiert bis heute und wird künftig die Brutstätte vieler gemeinsamer, ideenreicher Abende von Wirth, Ansø und Voxnaes sein.
Wie bereits das GiantMouse Sonoma, wird auch das Riv vollständig bei Reate gefertigt.
Giantmouse Nimbus V2 Micarta
Neue überarbeitete Version
Design von Jesper Voxnaes und Jens Anso
Griff aus grünem Micarta und Klinge aus Elmax
Diese Neuheit lässt die Herzen vieler Fans der großen Maus höher schlagen: das Nimbus, eines der ganz frühen Designs von GiantMouse, bekommt ein Update. Obwohl sich einiges getan hat, ist das Messer im Grunde doch das gleiche geblieben. Ein Heiliger - wie es der Name dieses Messer andeutet - ist das GiantMouse Nimbus nach wie vor nicht. Ganz im Gegenteil: dieses Messer ist ein gnadenloses Arbeitstier, mit dem man so richtig was wegschnibbeln kann.
Bei der Idee zum Nimbus ließen sich Voxnaes und Anso von der alten, dänischen Motorradmarke Nimbus inspirieren, welche von 1915 bis spät in die 50er Jahre gebaut wurde.Jetzt Fragen Sie natürlich zu recht, was denn ein Messer nun mit einem Motorrad zutun haben soll. Der Vergleich ist aber im Grunde recht treffend: bei dem Motorrad handelte es sich weniger um eine Rennmaschine sondern mehr um ein 'Workhorse', welches auch im Off-Road-Bereich durchaus zu punkten wusste. Mit genau dieser Philosophie im Geiste, wurde das Nimbus also entworfen.
Ein Messer ohne Schnick-Schnack und einer Klinge, die eine moderne Interpretation der nordischen Puuko-Form darstellt.Der bauchige Schwung mündet in eine feine aber dennoch robuste Spitze, mit der sich auch feinere Schnitte mühelos ausführen lassen.
Auch bei der Materialwahl stand vor allem die Funktion des Messers im Vordergrund. Hier kommt bei der V2 Version ein 3D konturiertes Micarta zum Einsatz, wie wir es beispielsweise auch vom GiantMouse Ace Biblio kennen. Micarta ist nicht nur sehr robust sondern lässt sich nach der Arbeit einfach mit ein wenig Wasser reinigen.
Die aus rostfreiem Asis 420 Stahl gefertigten Liner, machen das Messer noch stabiler und der Liner Lock sorgt für einen sicheren Verschluss der Klinge in geöffnetem Zustand. Anders als bei der ersten Version wurden beim Nimbus V2 nun Washer aus Phosphor-Bronze verbaut, die für noch ein wenig mehr Stabilität sorgen und sehr einfach zu reinigen sind. Auch die Klinge hat ein kleines Update erfahren: Böhlers Elmax Stahl gehört mit zu den besten Klingenstählen, welche die Industrie derzeit zu bieten hat. Hier bekommen sie eine 3,5mm starke Klinge, die gleichermaßen rostresistent, zäh und schnitthaltig ist und auch härtere Schneidaufgaben mühelos bewältigt.
Das Nimbus ist ganz klar ein richtiges Arbeitsmesser, das sowohl in ihrem Werkzeugkasten, ihrer Jackentasche oder auch in der Arbeitshose ein neues Zuhause finden wird.