CRKT CEO Flipper
schlankes EDC-Messer mit Hosentaschenclip
Richard Rogers-Design
Griff aus FRN und Klinge aus AUS-8
Chef-Flipper
Dieses Design von Richard Rodgers aus New Mexico/ USA ist eines der besten Büro-EDC-Messer, die wir je gesehen haben. Durch das geringe Gewicht und die extrem schlanke Bauweise kannst du dieses kompakte Schneidwerkzeug nicht nur in der Hosentasche sondern auch bequem im Sakko oder sogar in der Brusttasche eines Hemdes tragen. Durch den Clip sieht es dabei eher aus wie ein Stift als wie ein Messer - dezenter geht es also kaum. Bei dieser neuen Variante des CEO, öffnest du das Messer über einen Flipper, was Spielspass (und genervte Kollegen) im Büro garantiert.
Für den Griff nutzen CRKT das bewährte FRN-Material, welches sich über Jahrzehnte als robustes aber gleichzeitig leichtes Griffmaterial unter Beweis stellen konnte. Der Linerlock verriegelt das Messer sicher im geöffneten Zustand und lässt sich bequem einhändig entriegeln. Durch die schlanke Gestaltung des Griffs ist dieses Messer übrigens auch für kleinere Hände sehr gut zu handhaben. Beim Klingenstahl setzen CRKT bei dieser Version auf den altehrwürdigen AUS8-Stahl, welcher sehr rostresistent und dabei sehr gut nachschärfbar ist.
Der Deep-Carry-Clip ( hier Tip-Up/ umsetzbar rechts oder links) lässt das CEO diskret in deiner Hosentasche Tasche verschwinden und sorgt für einen diskreten Auftritt. Dieses Messer kannst du in nahezu jedem Setting dabei haben.
Der Designer
Richard Rodgers ist wahrlich kein unbekannter in der Messerszene. Bereits seit 1996 fertigt der Mann aus New Mexico/ USA Messer und hat in seiner über 20 Jahre langen Karriere über 50 Awards für seine Arbeit gewonnen. Sein Fokus liegt dabei vor allem auf kompakten EDC-Messern und Accessoires, die alle bei ihm in seiner eigenen Werkstatt gefertigt werden. Da Rodgers Auftragsbücher aber fast immer voll und seine Messer nicht gerade günstig sind, ist es um so erfreulicher, nun eine Serienversion eines seiner Originaldesigns durch CRKT beziehen zu können.
CRKT CEO Microflipper Droppointkleiners Gentleman-TaschenmesserRichard Rogers DesignGriff aus Aluminium mit industriellem Wellblech-LookDroppoint Klinge aus 12C27
CRKT CEO Microflipper SheepfootKleinen Gentlema TaschenmesserRichard Rogers Designblauer Griff aus Aluminium mit WellenmusterDroppoint Klinge aus 12C27
CRKT Cuatro
Kompaktes EDC-Messer mit Hosentaschenclip
Richard Rogers-Design
Griff aus g10 und Klinge aus 8CR14MoV
Rodgers Worker
Richard Rodgers ist einer der gefragtesten Messerdesigner der Welt und seine Collaboration mit CRKT erfreut sich großer Beliebtheit - bereits das CEO war ein großer Hit. Nun folgt mit dem Cuatro Rodgers Interpretation eines Arbeitsmessers. Da Rodgers selber als Vieh-Rancher arbeitet, war ihm hier ein möglichst einfaches, leichtes und robustes Design wichtig.
So wundert es nicht, dass die Linien des Cuatro überaus simpel gestaltet sind und sich dadurch zahlreiche, universelle Griffmöglichkeiten ergeben. Der Griff aus gerundeten G10-Griffschalen liegt nicht nur gut in der Hand sondern ist auch überaus unempfindlich. Die Klinge aus dem rostbeständigen 8Cr13MoV-Stahl läuft auf Kugellagern und wird mittels eines kleinen Flipper-Tabs aus dem Heft geworfen. Für eine diskrete Tragweise sorgt der Deep-Carry-Clip, der das Messer unauffällig in der Hosentasche verschwinden lässt. Mit lediglich 88 Gramm bekommt man so ein ziemlich universelles EDC-Messer zu einem sehr attraktiven Preis.
CRKT DextroT.J. Schwarz DesignAll Black mit einem grün anodisiertem Ring um AchsschraubeAluminium Griff mit GriffrillenD2 Klinge mit Titanium-Nitrid Finish
CRKT Hex Bit Driver Tool Roll
Magnetaufnahme im Schrauber
Tasche fasst bis zu 13 Bits
geliefert mit T6, T7, T8, T9, T10, T15, T20, PH1, PH2, PH3, 1,0x 6 mm, 0,8x5,5 mm, 0,6x4,5 mm
Der Rollmops
Gutes Werkzeug ist definitiv ein Muss wenn man Taschenmesser regelmäßig zerlegt um sie zu reinigen. Ein schlechter Bit oder eine mangelhafte Handlage des Werkzeugs ruinieren – im wahrsten Sinne des Wortes – im Handumdrehen die Schraubenköpfe, vor allem bei kleineren Größen wie T6 oder einem kleinen Innensechskant.
Aber kann gutes Werkzeug nicht auch cool aussehen? Und was ist, wenn man sein Schraubset mal mitnehmen möchte? CRKT-Designer Joe WU bietet mit der Hex Bit Tool Roll aus Leder eine tolle Lösung. Neben 13 regulären, hexagonalen Bits (die jeweils in einer kleinen Tasche im Leder stecken) ist ein aus massivem Messing gefräster Bit Driver enthalten, der nicht nur eine tolle Handlage hat, sondern auch noch wahnsinnig gut aussieht. Für eine butterweiche Bedienung sorgen die im Handteil eingelassenen Kugellager, die dir zusätzlich eine Menge Spielspass bescheren. In der Tasche befestigt wird der Bit Driver von zwei robusten, vernieteten Lederschlaufen, so dass beim Transport nichts verloren gehen kann.
Wenn du also unterwegs dein Messer zerlegen und reinigen willst, ist die Tool Roll eine optimale Lösung um dein Werkzeug sicher zu transportieren.
Der Siegeszug des Minimalist von Alan Folts setzt sich nach der äußerst erfolgreichen Markteinführung des ersten Modells fort. Die klassische bauchige Bowieform ist geeignet für kleinere Arbeiten rund um Camp und Jagd. Natürlich wird auch der urbane Alltag durch die Vielseitigkeit dieser traditionellen Klingenform mit Leichtigkeit bewältigt. Kaum ein anderes Messer bietet bei derart kompakten Abmessungen und einem so geringen Gewicht dieses Maximum an Ergonomie. Die mitgelieferte Zytel-Scheide mit Tragekordel wird von Hand an das Messer angepasst. Ausführung mit Bowie-Klinge.
CRKT Minimalist Cleaver
Alan Folts Design
Micarta Griffschalen
unter 50 Gramm
Das Mini Beil
Neck Knives sind beliebter als je zuvor. Kein Wunder – schließlich sind diese kleinen Begleiter nicht nur ungemein praktisch sondern lassen sich auch sehr gut mit sich führen. Ob am Gürtel, in der Hosentasche oder – ganz klassisch – mit einer Kordel um den Hals, ist natürlich eine reine Geschmacksfrage.
CRKT bringen mit dem von Alan Folts entworfenen Minimalist Cleaver nun ein etwas außergewöhnliches Neck Knife auf den Markt, welches in seiner Klingenform ganz klar an ein klassisches Küchenbeil angelehnt ist. Die mit 3mm durchaus robuste Klinge weist eine für diese Form typische, komplett gerade Schneide auf, die sich dank des 5Cr15MoV-Stahls ganz einfach wieder nach schärfen lässt. Das Loch an der Oberseite ist ebenfalls typisch für die Küchenbeile, an die dieses Messer angelehnt ist.
Der Griff dagegen wurde so geformt, dass sich drei großzügige Mulden ergeben, in denen die Finger sofort ihren Platz finden. Das schwarz-grüne Micarta der Griffschalen schmiegt sich gut in die Hand und ermöglicht eine gute Führigkeit des Minimalist Cleavers. Die von Hand angepasste GFK-Scheide lässt sich mit einer Kordel um den Hals tragen oder aber dank eines Clips vertikal am Gürtel befestigen.
Wer auf der Suche nach einem preiswerten aber absolut effizienten Mini-Fixed ist, sollte sich das Minimalist Cleaver unbedingt einmal anschauen.
CRKT Minimalist Cleaver Blackout
Alan Folts Design
G10 Griffschalen
unter 50 Gramm
Black Stonewash Finish
Das Mini Beil
Neck Knives sind beliebter als je zuvor. Kein Wunder – schließlich sind diese kleinen Begleiter nicht nur ungemein praktisch sondern lassen sich auch sehr gut mit sich führen. Ob am Gürtel, in der Hosentasche oder – ganz klassisch – mit einer Kordel um den Hals, ist natürlich eine reine Geschmacksfrage.
CRKT bringen mit dem von Alan Folts entworfenen Minimalist Cleaver nun ein etwas außergewöhnliches Neck Knife auf den Markt, welches in seiner Klingenform ganz klar an ein klassisches Küchenbeil angelehnt ist. Die mit 3mm durchaus robuste Klinge weist eine für diese Form typische, komplett gerade Schneide auf, die sich dank des 5Cr15MoV-Stahls ganz einfach wieder nach schärfen lässt. Das Loch an der Oberseite ist ebenfalls typisch für die Küchenbeile, an die dieses Messer angelehnt ist.
Der Griff dagegen wurde so geformt, dass sich drei großzügige Mulden ergeben, in denen die Finger sofort ihren Platz finden. Das schwarze G10 der Griffschalen schmiegt sich gut in die Hand und ermöglicht eine gute Führigkeit des Minimalist Cleavers. Die von Hand angepasste GFK-Scheide lässt sich mit einer Kordel um den Hals tragen oder aber dank eines Clips vertikal am Gürtel befestigen.
Wer auf der Suche nach einem preiswerten aber absolut effizienten Mini-Fixed ist, sollte sich das Minimalist Cleaver unbedingt einmal anschauen.
CRKT Minimalist Drop Point
Alan Folts Design
G10 Griffschalen
unter 50 Gramm
Der Backup-Plan
Neck Knives sind beliebter als je zuvor. Kein Wunder – schließlich sind diese kleinen Begleiter nicht nur ungemein praktisch sondern lassen sich auch sehr gut mit sich führen. Ob am Gürtel, in der Hosentasche oder – ganz klassisch – mit einer Kordel um den Hals, ist natürlich eine reine Geschmacksfrage.
CRKT bringen mit dem von Alan Folts entworfenen Minimalist Drop Point nun ein etwas außergewöhnliches Neck Knife auf den Markt. Trotz der geringen Größe ist das Minimalist Drop Point aufgrund seiner klassischen Klingenform sehr universell einsetzbar. Die mit 2,6mm durchaus robuste Klinge lässt sich dank des 5Cr15MoV-Stahls ganz einfach wieder schärfen bringen.
Der Griff dagegen wurde so geformt, dass sich drei großzügige Mulden ergeben, in denen die Finger sofort ihren Platz finden. Das schwarze G10 der Griffschalen schmiegt sich gut in die Hand und ermöglicht eine gute Führigkeit des Minimalist Cleavers. Die von Hand angepasste GFK-Scheide lässt sich mit einer Kordel um den Hals tragen oder aber dank eines Clips vertikal am Gürtel befestigen.
Wer auf der Suche nach einem preiswerten aber absolut effizienten Mini-Fixed ist, sollte sich das Minimalist Drop Point unbedingt einmal anschauen.
CRKT Overland CompactOutdoor-TaschenmesserT.J. Schwarz DesignSheepfoot Klinge aus D2 mit Stonewashed FinishGriff aus G10dekorativer orange anodisierter Ring um die Klingenschraube
CRKT - Pilar Ein kleines EDC WunderManchmal braucht es es eben nicht viel um ein richtig gutes Messer zu bauen. CRKT haben mit dem Pilar ein Design vom dänischen Messerguru Jesper Voxnaes aufgelegt, das es wirklich faustdick hinter den Ohren hat. Voxnaes gilt – völlig zu recht – als einer der wichtigsten Messermacher Europas und seine Entwürfe für Firmen wie CRKT, Viper oder auch Spyderco haben in der Vergangenheit für viel Aufsehen gesorgt.
Wenn Sie auf der Suche nach einem guten, kompakten und vor allem preiswerten Messer für den Alltag sind, könnte das Pilar genau das Richtige für Sie sein.
Der mattierte Griff aus Edelstahl liegt angenehm in der Hand und ermöglicht – dank der am Fuße der Klinge platzierten Finger-Mulde – eine angenehme und präzise Handhabung des Messers. Gleichzeitig dient der Fingerschutz auch als sogenannter „Flipper Tap“, mit dem sich das Pilar einhändig öffnen lässt. Der Frame Lock verschließt sicher und lässt sich problemlos einhändig wieder entriegeln.
Die leicht modifizierte Sheepfoot-Klinge wurde mit einem Hohlschliff versehen, welcher dafür sorgt, dass das Pilar trotz seiner robusten Klingenstärke von 3,6mm richtig gut schneidet.
Bei der Materialwahl haben sich CRKT für den altbewährten 8Cr13MoV Stahl entschieden, der eine sehr hohe Resistenz gegen Rost gewährleistet und mit einfachen Mittel wieder nach zu schärfen ist.
Das Beste am CRKT Pilar ist unserer Meinung nach aber der Preis. Was man hier für kleines Geld geboten bekommt, ist wirklich unglaublich. Das tolle Design von Jesper Voxnaes, der einseitig umsetzbare Taschenclip und die gute Verarbeitungsqualität machen das Pilar zu einem echten „Bang for the buck“.
CRKT Pilar III 8Cr13Mov
Kompaktes EDC-Messer mit Hosentaschenclip
Jesper Voxnaes-Design
Griff aus G10 und Klinge aus 8Cr13Mov
Für die großen Hände
Die meisten Taschenmesser Fans kennen das Problem: dir gefällt ein Design richtig gut, es ist nur für deine Hände einfach schlichtweg zu klein. CRKT haben sich diesem Problem bei ihrem äußerst beliebten Pilar von Jesper Voxnaes ja bereits ein Mal angenommen und mit dem Pilar(ge) II eine etwas größere Version auf den Markt gebracht. Nun wird noch mal nachgelegt und mit dem Pilar III eine noch größere Variante des Erfolgsmodells heraus gebracht.
Was dir vielleicht sofort auffällt ist, das der Hersteller hier nicht einfach nur ein bestehendes Design hochskaliert hat, was ja oft einfach nicht so recht funktioniert. Stattdessen wurde die gesamte Form des Messers an die neue Größe angepasst, so dass am Ende ein gut 18cm langes, ausgewachsenes Arbeitsmesser entstanden ist. Die Handlage ist nun auch für User mit großen Händen richtig gut und ermöglicht bequemes Arbeiten. Der Edelstahl Framelock verriegelt das Pilar III bombensicher und lässt sich mühelos einhändig bedienen. Geöffnet wird das Messer ebenfalls einhändig über das ausgefräste Daumenloch in der Klinge. Die lang noch vorn gezogene falsche Schneide auf dem Klingenrücken verleiht dem Pilar III ein rasantes Erscheinungsbild und weicht damit ein wenig von der Optik des Ursprungsmodels ab. Beim Stahl haben sich CRKT – wie auch schon beim Vorgänger – für den sehr rostträgen 8Cr13MoV entschieden, der nicht nur sehr unempfindlich ist, sondern auch einfach nach zu schärfen.
Der Griff ist nach wie vor mit einer griffigen G10 Showside versehen, die du nicht nur sehr einfach reinigen kannst, sondern die auch noch sehr unempfindlich gegenüber Hitze oder anderen äußeren Einflüssen ist. Wenn du deine Messer gerne mit einem Lanyard trägst, kannst du dieses hinten durch das Loch des überstehenden Backspacers fädeln. Ein weiteres cooles Feature ist der Deep-Carry-Clip: so kannst du das Pilar III trotz seiner ausgewachsenen Größe diskret in der Hosentasche führen, ohne dass das Messer deinen Mitmenschen sofort ins Auge fällt.
CRKT Pilar III D2
Kompaktes EDC-Messer mit Hosentaschenclip
Jesper Voxnaes-Design
Griff aus G10 und Klinge aus D2
Für die großen Hände
Die meisten Taschenmesser Fans kennen das Problem: dir gefällt ein Design richtig gut, es ist nur für deine Hände einfach schlichtweg zu klein. CRKT haben sich diesem Problem bei ihrem äußerst beliebten Pilar von Jesper Voxnaes ja bereits ein Mal angenommen und mit dem Pilar(ge) II eine etwas größere Version auf den Markt gebracht. Nun wird noch mal nachgelegt und mit dem Pilar III eine noch größere Variante des Erfolgsmodells heraus gebracht.
Was dir vielleicht sofort auffällt ist, das der Hersteller hier nicht einfach nur ein bestehendes Design hochskaliert hat, was ja oft einfach nicht so recht funktioniert. Stattdessen wurde die gesamte Form des Messers an die neue Größe angepasst, so dass am Ende ein gut 18cm langes, ausgewachsenes Arbeitsmesser entstanden ist. Die Handlage ist nun auch für User mit großen Händen richtig gut und ermöglicht bequemes Arbeiten. Der Edelstahl Framelock verriegelt das Pilar III bombensicher und lässt sich mühelos einhändig bedienen. Geöffnet wird das Messer ebenfalls einhändig über das ausgefräste Daumenloch in der Klinge. Die lang noch vorn gezogene falsche Schneide auf dem Klingenrücken verleiht dem Pilar III ein rasantes Erscheinungsbild und weicht damit ein wenig von der Optik des Ursprungsmodels ab. Beim Stahl haben sich CRKT bei dieser Variante für den altbewährten D2 Werkzeugstahl entschieden. D2 ist nicht nur eine sehr schnitthaltige Legierung sondern zu dem auch noch sehr zäh und damit gegenüber Querbelastungen (beispielsweise beim Schnitzen) sehr gut aufgestellt. Damit die Klinge keinen Rost ansetzt empfehlen wir dir, dein Pilar III ab und zu mit etwas Öl zu reinigen.
Der Griff ist nach wie vor mit einer griffigen G10 Showside versehen, die du nicht nur sehr einfach reinigen kannst, sondern die auch noch sehr unempfindlich gegenüber Hitze oder anderen äußeren Einflüssen ist. Wenn du deine Messer gerne mit einem Lanyard trägst, kannst du dieses hinten durch das Loch des überstehenden Backspacers fädeln. Ein weiteres cooles Feature ist der Deep-Carry-Clip: so kannst du das Pilar III trotz seiner ausgewachsenen Größe diskret in der Hosentasche führen, ohne dass das Messer deinen Mitmenschen sofort ins Auge fällt.
CRKT Pryma Multitool
Hebeltool
Flaschenöffner
Glasbrecher
Multi Schlüssel
Jesper Voxnaes weiß, dass zu einem intelligenten EDC eben nicht nur ein Messer gehört. Also entwarf er das Pryma™. Dieses ausgereifte Multitool hängt unauffällig an deinem Schlüsselbund und kann im Notfall mit einer Reihe von Werkzeugen aufwarten. Vom Flaschenöffner bis zum Glasbrecher, es macht genau da weiter, wo dein Taschenmesser aufhört.Das Hebeltool an der Vorderseite kann zum Aufbrechen und Öffnen von Kisten und Dosen verwendet werden.
Technische Daten
Designer
Jesper Voxnaes
Material
3Cr13
Maße
8,2 cm
Gewicht
25,5 Gramm
CRKT Razel Chisel Jon Graham Designpuristisches Design und Leichtgewicht (57 Gramm)8Cr13MoV Klinge mit HohlkehleKlingenrücken mit Jimpingsinklusive Lanayrd und Scheide (inklusive Clip)
CRKT Razel CompactJon Graham DesignGriff aus G10Klinge aus D2 mit Two-Tone FinishKlingenoberseite mit gezahntem Sägerückeninklusive Lanyard & Scheide (inklusive Clip)nur 13,4 cm kurz
CRKT Razel FixedJon Graham Designkompatkes Fixed Griffschalen aus stabilisierter Kunstfasermarkante Hohlniete am GriffendeCleaver Klinge aus D2Klingenrücken mit Jimpingsinklusive Scheide und DeepCarry Clip
CRKT Razel Nax Jon Graham DesignGriff aus Kunststoff, mit Harz stabilisiertdekorative Hohlnieten am Griffende1075 Kohlenstoffstahl Klinge mit Stonewashed Finishmit Kydexscheide