Mini Yatagan Kirsche rostfrei

Mini Yatagan Kirsche rostfrei

Griff: Kirsche
Nieten: Aluminium
Klinge: rostfrei
Oberfläche: blaugepließtet
Klingenlänge: ca. 85 mm / 3,25 Zoll
Gesamtlänge: ca. 165 mm

Klingenform des dieses Messers geht ursprünglich auf die arabischen Krummsäbel zurück. Zu Napoleons Zeiten als Bajonettaufsatz genutzt, später in Deutschland „Solinger Türke“ genannt und nach dem 2. Weltkrieg wegen der Vorliebe der amerikanischen Soldaten für diese Form  als „Amerikaner“ bezeichnet, hat dieses Messer seine eigene kosmopolitische Geschichte geschrieben. Trotz all dieser Einflüsse ist es in seiner Form jedoch unverändert geblieben - ein schönes ausgewogenes Messer. 
Elegant in Schwung und Form ist der Mini-Yatagan ein sehr scharfes Werkzeug, mit dem man Kräuter sehr fein und exakt schneiden kann. Leichtes Abrollen beim Schneiden mit der gebauchten Klinge macht das Arbeiten auf dem Schneidbrett besonders leicht und angenehm.

Griffmaterial: Holz
Japanische Messerformen: Jatagan
Klingenmaterial: rostbeständig
Messertyp: Obstmesser

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.