Produktinformationen "Chris Reeve Large Inkosi Drop Point Linkshand"
Chris Reeve Large Inkosi Drop Point Linkshand
Linkshandversion (Framelock sitzt auf der anderen Seite)
S45VN Stahl
Massiver Titan Griff
Beim Inkosi aus dem Hause Chris Reeve, wurde der Integral Lock weiter entwickelt und auch das Design gegenüber zum Sebenza 21 wurde etwas verändert. Nicht viele Messermanufakturen genießen ein so hohes Ansehen wie der in Idaho ansässige Familientrieb. Es gibt wohl kaum ein anderes Messer was ein ähnlich hohes Qualitätsniveau über Jahrzehnte abliefert.
Klingenform: Droppoint
Griff: Plaine Jane
42a-konform:
Nein
Clip:
Ja
Designer:
Anne Reeve, Chris Reeve, Tim Reeve
Gesamtlänge:
21,3
Gewicht:
140
Griffmaterial:
Titan
Klingenlänge:
9,1
Klingenmaterial:
S35VN
Klingenstärke:
3,6
Linkshandtauglich:
Ja
Made in:
USA
Messertyp:
Every Day Carry
Verschlusstyp:
Framelock
Öffnung:
Daumenpin
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
June 23, 2021 15:51
Außergewöhnliches Messer - außergewöhnlicher Service
Ich bin sehr positiv überrascht vom Service der Altonaer Silber Werkstatt. Sie haben meine wärmsten Empfehlungen. 10/10.
Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
Sebenza 31 Lefthand
in Large oder Small verfügbar
Reeve Integral Lock mit Ceramikball am Lockbar
Klingenstahl: CPM S35 VN
Clip Design: Off-set (beim 31 sitz der Clip nun diagonal und nicht mehr gerade)
Eigentlich sollte das Large Sebenza 31 ab Ende Oktober verfügbar sein. Leider verzögert sich die Auslieferung.
Chris Reeve ist so gut ausgelastet, dass sie hinter ihrem Terminplan hängen. Ich fürchte, dass wir das Sebenza 31 erst in 2020 erhalten. :(
Als im Juni 2019 des Ende des Sebenza 21 ausgerufen und mit dem Sebenza 31 der Nachfolger vorgestellt wurde, ging diese Meldung wie ein Paukenschlag durch die Messerszene. Schließlich sind Neuvorstellungen des Herstellers aus Idaho ohnehin schon sehr selten. Wenn es dann noch um das Erbe eines der bekanntesten und besten Taschenmesser aller Zeiten geht, bleibt sowas nicht ohne entsprechende Reaktion.Zum Glück haben Chris Reeve Knives ihr Erfolgsrezept alles in Allem nur minimal aber an entscheidenden Stellen verbessert, so dass man mit Fug und Recht beim neuen 31er Model weiterhin von einem Sebenza sprechen kann.
Zunächst fällt auf, dass das Loch auf der Präsentationsseite des Messer nun wegfällt – etwas, was sich viele Reeve-Fans schon lange gewünscht haben. Auch der leicht geänderte Winkel des Taschenclips, welcher nun nicht mehr auf den Lockbar drückt, fällt dem geübten Auge schnell auf.
Weniger offensichtlich dagegen ist der überarbeitete Verschluss des Sebenza 31. Genau wie beim Umnumzaan oder dem Inkosi, drückt nun eine in den Lockbar eingelassene Kugel aus Keramik gegen die Klingenwurzel. Die Härte dieser Kugel liegt in einem kaum mehr messbaren Bereich, womit verhindert wird, dass es an der Kontaktstelle der Verriegelung zu einem langfristigen Verschleiß kommt.
Um die Handlage des Sebenzas noch einmal ein wenig zu verbessern, wurde die Griffmulde an der Vorderseite ein wenig anders angeschliffen. Alles in Allem können wir sagen: ja, das neue Model trägt zu recht den ehrwürdigen Namen Sebenza und kann an die beliebte 21er Baureihe mühelos anknüpfen.
Zubehör:
Chris Reeve Clip Insert und Schraube
Chris Reeve Backspacer
Chris Reeve Body Screw Kit
Chris Reeve Taschenclip
Chris Reeve Grease
Chris Reeve Body Screw
Chris Reeve Lanyard classic für Sabenza und Umnumzaan
Lanyard Pin
Aus butterweichem Kalbsleder gefertigt. Die Innenmaße passen sich wie ein Handschuh um Chris Reeve Messer.Ohne Befestigsmaterial, Gürtelschlaufe oder Druckknöpfe. Damit gleitet sie ohne zusätzliches Volumen in die meisten Ihrer Hemd- und Hosentaschen.Made in USA und von Hand genäht.
In zwei Größen lieferbar:Large (14,6 cm x 6,03 cm) passt für: Large Sebenza 21 Large Inkosi Umnumzaan
Small (12,06 cm x 5,08 cm) passt für: Small Sebenza 21 Small Inkosi TiLock Mnandi