440C Stahl
Bubinga Holz
Lockback Verschluss
Zeitloses Design
DAS Taschenmesser
Klassischer geht es eigentlich kaum noch: Bubinga Holz, Edelstahl-Backen, eine schlanke Klinge aus 440C-Stahl und ein sicherer und einfach zu bedienender Verschluss.
Das Böker Plus Lockback ist einer der absoluten Bestseller im Böker Programm. Dieses Messer ist fast schon der Inbegriff eines klassischen Taschenmessers. Der warme Farbton des Bubinga-Holzes ergänzt sich wunderbar mit den gebürsteten Backen aus rostfreiem Edelstahl. Damit das Messer stabil genug ist, wurde das Holz mit massiven Platinen unterlegt.
Der sehr rostträge 440C-Stahl der Klinge ist nicht nur überaus unempfindlich sondern lässt sich auch sehr einfach wieder auf Schärfe bringen. Der Nagelhau ermöglicht ein zweihändiges Öffnen der Klinge während der Lockback Verschluss – wie man ihn ja beispielsweise von Klassikern wie dem Buck 110 kennt – das Messer sauber verschließt.
Das Böker Plus Lockback Bubinga ist nicht nur ein wunderschöner Klassiker sondern auch eine tolle Wahl, wenn es darum geht, jemandem ein richtig gutes Taschenmesser zu schenken. Schön, funktional, zeitlos, gut.
Schnitzel UNU Kinderschnitzmesser grün
Für Kinder ca. 4 - 10 Jahre
rutschfeste und konturierte G10 Griffschalen für einen sichere Handhabung
abgerundete Kingenspitze jedoch scharfe Klingenschneide
mit Kydex Scheide
GiantMouse GMF3 Natural Micarta PVD Finish
Black/Stonewashed Finish
mit Lederscheide
Hosentaschenschwert
Das GMF3 (Giant Mouse Fixed 3) ist wirklich ein Hingucker. Hier haben sich die beiden Designer Jens Ansø und Jesper Voxnaes richtig weit aus dem Fenster gelehnt und ein Messer entworfen, das zwar optisch etwas aus der Reihe tanzt aber dennoch hochfunktional ist.
Da wäre zunächst der Griff der dir bestimmt sofort ins Auge gesprungen ist: die Linie erinnert ganz klar an die römischen Gladius Schwerter, die mit einem sehr deutlich ausgeprägten Griffende für eine sehr sichere Handlage sorgten. Keine Angst, natürlich ist das GMF3 wesentlich kleiner als ein römisches Kriegsgerät. Trotz seiner außergewöhnlichen Form liegt das kleine Fixed überraschend gut und sicher in der Hand, was vor allem an den wunderbar verrundeten und sandgestrahlten Micarta Griffschalen zutun hat. Für eine noch bessere Haptik wurden quer zum Griff noch acht kleine Rillen eingefräst. Wenn du das Messer noch leichter und kompakter machen möchtest, kannst du die Griffschalen einfach abschrauben und das GMF3 mit einer Paracord-Wicklung deiner Wahl versehen, um es als klassisches Neck Knife zu nutzen.
Die spitz zulaufende Klinge des GMF3 wurde mit einem fast voll hochgezogenen Flachschliff versehen, was für eine optimale Schneidleistung sorgt. Für einen guten Grip sorgt außerdem das raue Jimping auf dem Klingenrücken, durch das du – beispielsweise beim Schnitzen - richtig viel Druck auf die Schneide bringen kannst. Beim Stahl verwenden GiantMouse wiederholt den für Schneidwerkzeuge in der Lebensmittelindustrie entwickelten Böhler N690co, der sehr Rost beständig ist. Die Klinge in dieser Variante wurde schwarz PVD beschichtet und abschließend mit einem Stonewash Finish versehen.
Du kannst dein GMF3 wahlweise am Gürtel tragen oder es mit der handgenähten, flachen Lederscheide einfach in die Hosentasche stecken. Mit einer Gesamtlänge von 16,5cm bekommst du hier ein sehr EDC freundliches und kompaktes Fixed für den Alltag.
Böker Plus Kazhan
Alexander Krava Design
handliches Neck Knife inklusive Kydex
kurze Sheepfoot-Klinge
58 Gramm leicht
Ultra flacher Necker
Neck Knives sind beliebt wie nie. Leicht, flach, super einfach zu tragen und trotzdem effizient in der Handhabung. Das Böker Plus Kazhan (ein Design von Alexander Krava aus der Ukraine) erfüllt diese Kriterien nicht nur mühelos, es bietet auch ein beeindruckendes Preis/Leistungsverhältnis.
Rein optisch erinnert das Kazhan an das Design klassischer, skandinavischer Neck Knives und bietet trotz des flachen Erls eine gute Handlage. Dafür sorgt unter anderem das gefräste Wellenmuster, das zudem auch noch toll aussieht. Die drei großen Löcher bringen nicht nur das Gewicht nach unten, sondern bieten außerdem die Möglichkeit, unzählige Paracordwicklungen an den Griff zu knoten. Hier sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Beim Klingenstahl haben sich Böker Plus übrigens für den D2 Werkzeug-Stahl entschieden, der nicht nur sehr scharf wird, sondern auch noch überaus zäh ist.
Im Lieferumfang enthalten ist eine Kydexscheide, die dir eine Vielzahl von Trageweisen des Kazhan ermöglicht.
Chris Reeve Inyoni Natural Canvas Micarta Drop Point
Magnacut
Drop Point Klinge
abnehmbare Griffschalen aus Micarta
mit Kydex-Scheide42-konform (Klingenlänge unter 12 cm)
Böker Barlow Damast MaroonGriff aus Micartabreite Klinge aus Damasthandgefertigtinklusive hochwertigem Filz-Etui
Das Böker Barlow ist Ihr neuer Klassiker für die Hosentasche.
Das Messer wird mit zwei Händen über den Nagelhau geöffnet und hat einen Slipjoint-Verschluss.
Die Micartabeschalung bildet mit der Neusilberbacke einen edlen Kontrast. Auch interessant: Ein Böker Barlow, wird gern verschenkt.
Es ist sehr handlich und ideal für Einsteiger gedacht.
Mit dem Opinel No. 8 Outdoor präsentiert der französische Hersteller ein robustes, vielseitig einsetzbares Taschenmesser. Für die Klinge wird ein 2,5 mm starker, rostfreier Sandvik Stahl 12C27 verwendet. Die mit Teilsägezahnung und Schäkelöffner ausgestattete Klinge wird durch das bewährte Virobloc-System sicher arretiert. Der orange-graue Griff aus einer Polyamid-/Fiberglas-Kombination präsentiert sich in der ergonomischen Form der Opinel-Messer. In den Griff ist eine Signalpfeife integriert mit der sich ein weithin hörbarer Ton erzeugen lässt. Eine Kunststoff-Kordel ermöglicht das Befestigen des Messers an vielen Stellen.