Böker Barlow

Produktinformationen "Böker Barlow"

Böker Barlow

Das Böker Barlow ist Ihr neuer Klassiker für die Hosentasche. 
Das Messer wird mit zwei Händen über den Nagelhau geöffnet und hat einen Slipjoint-Verschluss.
Die Grenadilbeschalung bildet mit der Neusilberbacke einen edlen Kontrast.

Auch interessant:
Das Böker Barlow, wird gern verschenkt.
Es ist sehr handlich und ideal für Einsteiger gedacht.

42a-konform: Ja
Clip: Nein
Gesamtlänge: 15
Gewicht: 51
Griffmaterial: Holz
Klingenlänge: 6,5
Klingenmaterial: 440C
Klingenstärke: 1,7
Linkshandtauglich: Bedingt
Made in: Solingen
Messertyp: Klassische Taschenmesser
Verschlusstyp: Slip Joint
Öffnung: Nagelhau

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


July 15, 2020 06:52

Crkt Piet

klein und fein alles Top Gruß nach Hamburg..

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
Böker Barlow Prime Schloss Burg
Böker Barlow Prime Schloss Burg Limitiert auf 1133 Exemplare O1 Stahl (Carbonstahl) Griffschalen aus dem Schloss Burg Schloss Burg Eines der bekanntesten Wahrzeichen des Bergischen Landes ist das im Jahre 1133 fertiggestellte Schloss Burg. Gar nicht weit von der Böker Manufaktur in Solingen thront das ehrwürdige Gemäuer auf dem Berg, von dem sich das bergische Land wunderbar überblicken lässt. Als klar wurde, dass auch an solch einem Bollwerk der Zahn der zeit nicht spurlos vorbei geht und eine aufwendige Renovierung von Nöten sein würde, kam man bei Böker auf die Idee, die Jahrhunderte alten Eichenholzbohlen nicht einfach verkommen zu lassen. Stattdessen werden nun in der Böker Manufaktur Griffschalen für eine neue Messerserie daraus gefertigt, die sich wirklich sehen lassen können. Dazu kommt, das Böker mit ihrem Tree-Logo seit je her eine besondere Verbindung zu dem Werkstoff Holz hatten. Alle Pattern der neuen Schloss-Burg-Serie sind auf 1133 Exemplare limitiert. Ein weitere Neuerung in dieser Baureihe, ist die Verwendung des O1-Werkzeugstahls. Dieser Legierung wird bereits seit dem ersten Weltkrieg für den Werkzeug- und Waffenbau verwendet und hat sich über die Jahrzehnte als einer des besten Messerstähle überhaupt erwiesen. Damit der nicht rostfreie Stahl gegenüber Umwelteinflüssen geschützt ist, wurden die Klingen mit einem Acid-Stonewash-Finish versehen, welches optisch sehr gut zu den Griffschalen passt. Die Messingliner und die Backen aus Neusilber runden das Bild perfekt ab. Barlow Prime Böker haben einen wahren Klassiker ausgegraben, welcher ein wenig in Vergessenheit geraten war und in einer alten Metalldose im Werk in Solingen vor sich hin Schlummerte.Das neue Barlow Prime ist eine Hommage an die Barlow-Messer, welche bereits im 18. Jahrhundert in die USA aus Europa importiert wurden. So tauchten zur Jahrhundertwende auch bei Böker die ersten Barlows im Programm auf. Das Barlow Prime orientiert sich ganz klar an einem der damaligen Messer und wird – genau wie früher – komplett in Solingen gefertigt. Typisch für diese Messerart sind die beiden Backen aus Neusilber, welche bei dieser Barlow-Variante ein wenig kürzer ausfallen, als bei den amerikanischen Vertretern ihrer Art. Das hat zum einen den Vorteil, dass die Maserung des Holzes besser zur Geltung kommt und zum anderen das Gewicht ein wenig reduziert wird. In den Griff eingelassen findet sich außerdem das kleine Schild mit dem Böker Logo.

122,95 €*
Böker Plus Bonfire Micarta
Böker Plus Bonfire Micarta  eleganter Frontflipper mit Hosentaschenclip das Messer kombiniert klassische Optik mit moderner Technik Griff aus Micarta und Klinge aus D2 Bonfire Klassische Taschenmesser sind längst im 21. Jahrhundert angekommen. Auf technische Details wie Kugellager, Linerlocks oder eine verschraubte Konstruktion musst du als Fan klassischer Designs längst nicht mehr verzichten. Böker Plus bieten all Dies nun zu einem Preis der angesichts der Verarbeitung durchaus staunen lässt. Das Bonfire ist rein äußerlich ein durchaus traditionell wirkendes Taschenmesser, das dir aber alleine schon ob der Größe und des massiven Aufbaus ein Lächeln aufs Gesicht zaubern wird. Die samtweichen Micarta Griffschalen liegen satt in der Hand, während der Backspacer aus Stahl für eine gute Balance sorgt. Unter dem Micarta findest du zwei massive Liner aus Stahl, von denen einer für den sicheren Linerlock-Verschluss sorgt. Vorne sitzen zwei Bolster, die für eine sichere Verankerung der Klingenachse sorgen. Anders als du es auf den ersten Blick vielleicht vermuten würdest, handelt es sich beim Bonfire nicht um ein Slipjoint, sondern um einen Front Flipper. Durch einen Überstand an der Klingenwurzel, kannst du die Klinge wahlweise mit dem Daumen oder dem Zeigefinger aus dem Heft drehen, so dass sich die kugelgelagerte Klinge mit ordentlich Schmackes öffnet. Bei der Wahl des Stahls haben sich Böker Plus für den D2-Werkzeugstahl entschieden, den du wahrscheinlich bereits von anderen Taschenmesser kennst – schließlich ist diese Legierung über Jahrzehnte bewährt. Übrigens: wenn dir das Aufschnippen über den Front Flipper keinen Spass macht oder deine Mitmenschen von dem satten „Klack“ genervt sind, kannst du die Klinge auch zweihändig über den Nagelhau öffnen, der das Bild des klassischen Taschenmessers abermals unterstreicht. Falls du dir sorgen machst, das Bonfire könnte in der Hosentasche zu sehr auftragen – keine Sorge. Der Deep-Carry-Clip sorgt für einen diskreten Auftritt in deiner Lieblingsjeans.    

78,95 €*