MKM Eclipse Titanium Jesper Voxnaes DesignGriff aus anodisiertem Titan mit Carbon oder blackwashed Titan Overlay und Aussparung in Form der Berge bei ManiagoKlinge aus MagnaCut
Mini FlipperMKM und Jesper Voxnaes liefern mit dem Eclipse ein ultra modernes Taschenmesser, das Vox-Design in Reinkultur ist. Mit dem Eclipse bekommst du ein EDC Taschenmesser, das absolut auf der Höhe der Zeit ist. Materialien wie Titan, Carbon und der Magnacut Hochleistungsstahl sind einfach up to date. Doch nicht nur auf dem Papier ist das Eclipse ein Knaller: auch in der alltäglichen Nutzung kann dieses Messer überzeugen.Die schwungvoll geformte Klinge bietet eine tolle Linie mit dem ergonomischen Griff, der kleinen bis großen Händen toll in die Hand passt. Durch die Carbon Overlays ergibt sich ein spannender Look in Kombination mit den massiven Titan-Platinen, die dem Messer eine gute Stabilität bieten. Öffnen kannst du das Eclipse entweder über das Daumenloch oder ab den winzig kleinen Flipper. Ganz ehrlich? Wir waren zunächst etwas skeptisch, ob ein so kleiner Flipper-Tab funktionieren würde. In der Praxis ist das Teil eine Wucht. Die Klinge feuert mit gewaltigem Schwung aus dem Griff und bereits nach ein Mal flippen, merkst du, wie viel "fidgetfactor" im Eclipse steckt.Ein nettes Designdetail ist die kleine Aussparung im Overlay. Hier wird nicht etwas ein Blitz symbolisiert, sondern die Silhouette der italienischen Alpen, die an das kleine Örtchen Maniago grenzen, in denen MKM beheimatet ist.
GiantMouse ACE TribecaMagnaCut Made in ItalyMehr Möglichkeiten zum ÖffnenDas Tribeca ist ein Messer, das auf dem limitierten Modell GM4 basiert, aber mit einer weiteren Öffnungsmöglichkeit ausgestattet wurde. Neben dem Flippertap kannst du es jetzt auch über das Daumenloch öffnen - das gibt dir noch mehr Optionen! Und als ob das nicht genug wäre, ist das Tribeca auch das erste Messer aus der ACE-Linie mit dem beliebten MagnaCut-Stahl.Grandiose Handlage und sicheres ArbeitenWie bei allen Designs von Jesper Voxnaes und Jens Anso ist die Handlage einfach grandios. Der Klingenrücken hat eine Riffelung (auch bekannt als Jimping), die ein sicheres Arbeiten mit dem Messer gewährleistet, ohne dass es abrutscht. Und um sicherzustellen, dass du das Messer immer sicher greifen kannst, gibt es auch an anderen Stellen Riffelungen, wie zum Beispiel am Flippertap, am Backspacer und am Linerlock.Das Tribeca ist mit einer Gesamtlänge von 18,7 cm die perfekte Größe für den täglichen Gebrauch. Du hast die Wahl zwischen einer Griffbeschalung aus schwarzem G10 oder Denim Micarta.Blue Jeans oder Black?Denim Micarta fühlt sich an und sieht aus wie Jeansstoff. Der Backspacer aus Messing erinnert sogar ein wenig an die Knöpfe deiner Jeans. Mit dem Deep Carry Clip dürfte das Messer optisch perfekt zu deiner Blue Jeans passen.Und wenn du lieber ein freundliches Schwarz trägst, sind die G10-Griffschalen die perfekte Ergänzung für dein EDC. Das Tribeca ist ein Messer, das nicht nur praktisch, sondern auch stylisch ist.
WE Knife Big Banter Natural G10
Ben Petersen DesignGriff aus G10
CPM 20CV Klinge
Bigger! Better! Banter!
Da ist sie - die große Version des WE Knife Banter.
Interessiert man sich für Messer, kommt man um ihn nicht herum: lange war Ben Peterson von Blade HQ eine wahre Institution auf YouTube. Seine Videos waren nicht bloß Produktvorstellungen, sondern hatten einen völlig eigenen und unterhaltsamen Stil. Nach seinem Ende bei Blade HQ, war es eine kurze Weile Stil um Ben. Untätig war er jedoch nicht. Zusammen mit WE Knife entwickelte er mit dem Banter ein Taschenmesser, welches absolut auf Bens Bedürfnisse zugeschnitten ist und ein paar clevere Features mitbringt.
Da wäre zunächst einmal die Größe: vielleicht erinnerst du dich an Bens Anforderung, dass ein Messer nicht länger sein darf, als sein ausgestreckter Zeigefinger? Um dies zu testen, legt Ben seinen Finger gerne aus den Klingenrücken und prüft, ob er die Spitze erreichen kann. Trotzdem gibt es natürlich User, die einfach ein etwas größeres Messer mögen. Daher gibt es mit dem Big Banter das gleiche Design, in einer großen Version. Der Griff aus G10 liegt dank seiner unaufgeregten, universellen Kontour sehr angenehm in der Hand und kann in einer Vielzahl von Positionen benutzt werden. Hinten findest du ein Lanyard Loch, durch, dass du beispielsweise ein 550er Paracord als Fangriemen fädeln kannst. Während die Showside aus einer G10 bzw. Micarta Schale mit eingelassenem Liner besteht, wurde in die gegenüber liegende Scale ein Liner aus Stahl verbaut, der gleichzeitig für den super sicheren Linerlock sorgt.
Das Geniale ist, dass WE Knife hier einen so dünnen Schliff gewählt haben, dass das Banter ein unglaublicher Schneidteufel ist. Die Klinge aus CPM20V Stahl fliegt nur so durch das Schnittgut und ist im EDC Alltag allen Schneidaufgaben gewachsen. Für ein smoothes Öffnen der Klinge sorgen keramische Kugellager, die dem Banter einen gewissen Spielspaß verleihen.
Zusammen mit dem Deep-Carry-Clip, der das Messer ganz diskret in deiner Hosentasche verschwinden lässt, bekommst du mit dem WE Knife Banter ein beeindruckend vielseitiges EDC Taschenmesser, das sich als hervorragender Begleiter im Alltag herausstellt.