Vero Engineering Myelin FixedJoseph Vero Design Griff aus Micarta, MCF oder Titan DropPoint Klinge aus M390 mit Belt Satin, Hand Satin, Stonewash oder Blackwash Finishinklusive Kydex Scheide und GürtelclipFixed Nr. 2! Wer hast auf der letzten Blade Show den Preis für das beste feststehende EDC-Messer gewonnen? Richtiiiig, Jospeh Vero. Das Myelin ist bereits das zweite Fixed von Vero Engineering. Jospeh beschreibt die Idee hinter dem Myelin wie folgt: "Dies ist ein feststehendes Messer für diejenigen, die eine Mischung aus Ästhetik und Funktionalität für ihr tägliches Tragen schätzen. Wie sein Bruder, das Axon Fixed Blade, ist dieses Drop Point Myelin mit seinen schlanken, klaren Linien und seiner robusten Leistung nicht nur ein Ausrüstungsgegenstand, sondern ein zuverlässiger Begleiter für deine täglichen Aufgaben." Wir finden: besser kann man es nicht beschreiben! Funktionalität und Ästhetik waren sich selten so nah wie bei diesem Messer! Grundsätzlich bekommst du das Myelin mit drei unterschiedlichen Griffschalen: Black Micarta Marbled Carbon Fiber Titan Dazu kommen noch einmal vier verschiedene Klingenfinishes: Belt Satin Hand Satin Blackwash Stonewash
kompaktes Hosentaschen FixedGriffschalen aus TitanKlingenstahl: M3902 Kydexscheiden im Lieferumfang enthalten (für die linke oder rechte Hosentasche)Inklusive einem Taschenclip aus Titan
Version (Klingenfinish / Griffmaterial):
Black Stonewash / Green Micarta
Bestech Heidi Blacksmith#2Heidi Blacksmith Design Griff aus Kohlefaser oder MicartaKlinge aus S35VM mit Satin oder Black Stonewash Finish
Das große HeidiEin Heidi Blacksmith Messer ist nichts für gröbere Arbeiten? Denkste! Das Heidi #2 von Bestech tritt den Gegenbeweis an. Hier bekommst du ein waschechtes Heide auf Steroiden. Die Gesamtlänge wurde mit 21cm ordentlich nach oben geschraubt, wobei die 3,8mm starke Klinge aus S35VN die nötige Stabilität mitbringt. Eine absolute Besonderheit ist der sogenannte Nightmare-Grind: bei diesem Compound-Schliff wurde die Klinge zum Griff hin hohl geschliffen, während der vordere Teil mit einem sehr robusten, balligen Schliff versehen wurde. Best of both worlds sozusagen. Während du mit dem hohlschliff eine sehr gute Slicer-Perfomance bekommst, verzeiht die Spitze auch durchaus gröbere Arbeiten.Damit du dein Heidi #2 im Handumdrehen reinigen kannst, sind die Griffschalen verschraubt und lassen sich ganz einfach lösen.
Lucas Burnley Design Griff aus Stahl mit gewichtsreduzierenden AussparungenDropPoint Klinge aus MagnaCut mit Stonewash-Finishinklusive Kydex-Scheide und KugelkettePreis-Leistungs-Kracher
GiantMouse GMF2-Red G10
N690 Stahl mit einem Black Stonewashed PVD Finish
Griffschalen aus rotem G10
Lederscheide mit Dangler
Das Große
Das GMF2 ist eines der beliebtesten Messer aus dem GiantMouse Programm. Gerade für Outdoor Aktivitäten ist dieses robuste Fixed dank seines robusten Sabre Grinds ausgesprochen beliebt. Der Griff mit seinen verschraubten Schalen aus rotem G10, liegt wunderbar satt in der Hand und ermöglicht so langes Arbeiten, ohne dass dir Hotspots zu schaffen machen.
Die sehr spitz zulaufende Klinge hat einen ganz besonderen Schwung, der durch das schräg zulaufende Ricasso schön untermalt wird. Das Jimping auf dem Klingenrücken wurde so platziert, dass man mit dem Daumen viel Kraft auf die Klinge übertragen und das Messer dabei gleichzeitig sicher führen kann. Der sehr rostbeständige Böhler-N690-Stahl hält die Schärfe sehr gut und ist auch nach längeren Schneidarbeiten immer noch Einsatzbereit. Durch den Anschliff eignet sich das GMF2-PR wunderbar für Arbeiten im Holz. Für einen etwas tacticoolen Look wurde die Klinge zunächst PVD beschichtet und dann mit einem Black Stonewash Finish versehen, was für eine matte Optik sorgt.
Zusammen mit der von Hand gefertigten Lederscheide bekommst du hier ein richtiges Arbeitsmesser, welches sich auf Wanderungen oder im Wald einfach am wohlsten fühlt.
ANV M311 Comp Topo KnifeLounge ExclusiveLimitiert auf 50 Stückdie kompakte Version den taktischen Fixed ANV M311Topo Edition - KnifeLounge Exclusive!Griff aus grünem MicartaKlinge aus Elmax-Stahl mit DLC-FinishInklusive Paracord und Kydex-Scheide
JRW Gear TraitorJamie Williams Design Griff aus RichliteWharncliffe-Klinge aus Magnacut mit Stonewash-Finishinklusive Kydex-Scheide mit BeltloopMady by Tactile Knife in Texas, USAEs gibt einfach Messer, die so futuristisch aussehen, dass sie direkt aus einer Filmkulisse stammen könnten. Hätte Cooper in Interstellar das Traitor von JRW Gear als Teil seiner Ausrüstung getragen, hätte es im Film mit Sicherheit authentisch gewirkt. Das Traitor sieht auf den ersten Blick schon ein wenig speziell aus. Wenig Rundungen, dafür viele klare Winkel, eine sehr auffällig geformte (Cyber)-Sheepfoot-Klinge und vier Lanyard-Löcher - Old School ist anders! Nimmt man das Traitor jedoch in die Hand, wird augenblicklich deutlich, wie durchdacht das Design ist. Der Griff schmiegt sich fantastisch in die Handfläche und der Daumen rutscht automatisch in die große Mulde auf dem Rücken der aus Magnacut-Stahl gefrästen Klinge. Die verschraubten Griffschalen aus Richlite bieten einen tollen Grip und dank der verschiedenen Lanyard-Löcher, hast du eine Vielzahl an Möglichkeiten, einen kleinen Fangriemen zu positionieren. Die kompakte Größe und das erstaunlich geringe Gewicht, machen das Traitor zu einem absolut alltagstauglichen EDC-Fixed.
Produziert wird das Messer übrigens von den Jungs von Tactile Knife.
Bestech VK-Core Vulpex Knife Design Griff und Klinge aus 14C28NInkl Kydex ScheideDer Fuchs als Fixed Das VK-Core ist das erste Serienfixed-Design von Custom Messermacher Steven Kempa von Vulpex Knives. Das Design basiert auf einer langen Reihe in Handarbeit produzierter Messer, bei denen Steven peinlich genau darauf geachtet hat, die Handlage und die Nutzbarkeit im Feld, stetig zu verbessern. Jeder Prototyp wurde exzessiv und teilweise bis zur Zerstörung getestet. Das VK Core ist das Ergebnis eines jahrelangen Entwicklungsprozess und wird exklusiv für Vulpex Knives von Bestech produziert.
Dieses Ganzstahlmesser liegt sensationell gut in der Hand, was neben der ausgeklügelten Form auch an der rundumlaufenden Fasung der Kanten liegt. Die Speedholes im Griff sorgen für ein angenehmes Gewicht und bieten außerdem die Option, das Messer sehr schnell aus der Kydexscheide ziehen zu können.
Beim Material hat sich Steven bewusst für den sehr feinkörnigen Sandvik 14C28N entschieden. Dieses Material lässt sich in nur fein ausschleifen und ist überaus unempfindlich im Bezug auf Rost. Darüber hinaus ist dieser Stahl sehr robust, was ihn für ein Allrounder-Fixed wie das VK Core absolut prädestiniert.
Das Core ist ganz klar ein Vulpex-Messer: die typische Designsprache, die auch schon Fans des VK Void begeistert hat, findest du in diesem Messer auf den ersten Blick sofort wieder. Der ikonische Kupferpin darf hier ebenso wenig fehlen, wie das tolle Logo mit dem Fuchs.
Bestech VK-Core Vulpex Knife Design Griff und Klinge aus 14C28NInkl Kydex ScheideDer Fuchs als Fixed Das VK-Core ist das erste Serienfixed-Design von Custom Messermacher Steven Kempa von Vulpex Knives. Das Design basiert auf einer langen Reihe in Handarbeit produzierter Messer, bei denen Steven peinlich genau darauf geachtet hat, die Handlage und die Nutzbarkeit im Feld, stetig zu verbessern. Jeder Prototyp wurde exzessiv und teilweise bis zur Zerstörung getestet. Das VK Core ist das Ergebnis eines jahrelangen Entwicklungsprozess und wird exklusiv für Vulpex Knives von Bestech produziert.
Dieses Ganzstahlmesser liegt sensationell gut in der Hand, was neben der ausgeklügelten Form auch an der rundumlaufenden Fasung der Kanten liegt. Die Speedholes im Griff sorgen für ein angenehmes Gewicht und bieten außerdem die Option, das Messer sehr schnell aus der Kydexscheide ziehen zu können.
Beim Material hat sich Steven bewusst für den sehr feinkörnigen Sandvik 14C28N entschieden. Dieses Material lässt sich in nur fein ausschleifen und ist überaus unempfindlich im Bezug auf Rost. Darüber hinaus ist dieser Stahl sehr robust, was ihn für ein Allrounder-Fixed wie das VK Core absolut prädestiniert.
Das Core ist ganz klar ein Vulpex-Messer: die typische Designsprache, die auch schon Fans des VK Void begeistert hat, findest du in diesem Messer auf den ersten Blick sofort wieder. Der ikonische Kupferpin darf hier ebenso wenig fehlen, wie das tolle Logo mit dem Fuchs.
Bestech VK-Core Vulpex Knife Design Griff und Klinge aus 14C28NInkl Kydex ScheideDer Fuchs als Fixed Das VK-Core ist das erste Serienfixed-Design von Custom Messermacher Steven Kempa von Vulpex Knives. Das Design basiert auf einer langen Reihe in Handarbeit produzierter Messer, bei denen Steven peinlich genau darauf geachtet hat, die Handlage und die Nutzbarkeit im Feld, stetig zu verbessern. Jeder Prototyp wurde exzessiv und teilweise bis zur Zerstörung getestet. Das VK Core ist das Ergebnis eines jahrelangen Entwicklungsprozess und wird exklusiv für Vulpex Knives von Bestech produziert.
Dieses Ganzstahlmesser liegt sensationell gut in der Hand, was neben der ausgeklügelten Form auch an der rundumlaufenden Fasung der Kanten liegt. Die Speedholes im Griff sorgen für ein angenehmes Gewicht und bieten außerdem die Option, das Messer sehr schnell aus der Kydexscheide ziehen zu können.
Beim Material hat sich Steven bewusst für den sehr feinkörnigen Sandvik 14C28N entschieden. Dieses Material lässt sich in nur fein ausschleifen und ist überaus unempfindlich im Bezug auf Rost. Darüber hinaus ist dieser Stahl sehr robust, was ihn für ein Allrounder-Fixed wie das VK Core absolut prädestiniert.
Das Core ist ganz klar ein Vulpex-Messer: die typische Designsprache, die auch schon Fans des VK Void begeistert hat, findest du in diesem Messer auf den ersten Blick sofort wieder. Der ikonische Kupferpin darf hier ebenso wenig fehlen, wie das tolle Logo mit dem Fuchs.