Trayvax Contour Schwarz
-
Slim-Wallet aus robustem Stahl und schwarzem Spaltleder
-
mit integriertem Flaschenöffner, Lanyardhole und RFID-Schutz
-
Schlank genug für die vordere Hosentasche
Hier handelt es sich quasi um den Mercedes aus dem Trayvax Sortiment. Das Contour Wallet weiß gleich mit einer ganzen Reihe von Features zu beeindrucken.
Die Basis für diesen Cardholder stellt ein zweiteiliger Rahmen aus Stahl dar, der von kleinen Torx-Schrauben zusammen gehalten wird. Zwischen den beiden Rahmenteilen sitzt die Arretierung für das Oil-Tanned-Leder, welches wie immer bei Trayvax von herausragender Qualität ist und mit der Zeit wunderschön altert. Je nachdem, wie viele Karten man transportieren möchte (13 sind laut Hersteller das Maximum), kann das Leder in seiner Größe verstellt werden. Ebenfalls auf der Oberseite befindet sich ein kleines Fach, in dem gefaltete Geldscheine verstaut werden können.
Ein weiteres, praktisches Feature ist das große Sichtfenster auf der Unterseite. Hier kann beispielsweise eine Fahrkarte, ein Ausweis oder eine Zugangskarte eingeschoben werden, so dass man immer einen sofortigen Zugriff darauf hat. Ebenfalls auf der Unterseite befindet sich der im Rahmen integrierte Flaschenöffner, sowie eine Öse um ein Lanyard anzubringen.
Je nachdem wie viele Karten man im Contour Wallet transportiert, kann der Verschlusspin in seiner Position verstellt werden, so dass immer genug Spannung auf dem Verschlussknopf ist. Dieser ist übrigens speziell von Trayvax entworfen und gefertigt und hat einen gewissen Suchtfaktor. Der Mechanismus bietet ein einzigartiges Feedback, das sich fast schon magnetisch anfühlt.
Wenn Sie auf der Suche, nach einem wirklich durchdachten Wallet mit vielen Features und Extras sind, könnte Trayvax Contour Wallet genau das richtige für Sie sein.
Technische Daten
Material: | Leder und Metall |
Platz für: | bis zu 10 Karten und 10 Scheine |
Mit: | Flaschenöffner, Lanyardhole |
RFID-Schutz | Ja |
Leder: | Spaltleder, schwarz |
Maße: | 9,7 cm x 6,1cm x 1,3cm |
Gewicht: | ca. 113g |
Alles begann im Jahr 2013, als Trayvax Gründer Mark King (nein, nicht der gleichnamige Bassist von Level 42) der Plastiktüte überdrüssig wurde und sich Gedanken machte, wie man den durch Plastikverpackungen entstehenden Müll, reduzieren könne. Was als fixe Idee anfing, wurde schnell ein ausgewachsenes Projekt mit zahllosen Prototypen, verworfenen Ideen und Planänderungen. Das Ergebnis: das Trayvax Wallet.
Kaum ein anderer Cardholder hat es geschafft, sich in der EDC-Szene so fest zu etablieren wie beispielsweise das Trayvax Element. Die gesamte Fertigung findet vollständig und mit viel Handarbeit in den USA statt. Auch die Materialen werden allesamt in Amerika eingekauft.
Das Ziel: die besten und beständigsten Wallets der Welt zu bauen. Selbst den härtesten Alltagsbedingungen sollen diese kleinen Begleiter trotzen und treu ihren Dienst verrichten. Hier bekommt man wortwörtlich etwas zum vererben.
Was zunächst als Ein-Mann-Projekt startete, ist heute ein kleines, aber stetig wachsendes Unternehmen, mit mittlerweile über 25 Mitarbeitern. Doch die Trayvax Mission ist viel größer. Mark Kings Vision ist, durch Trayvax langfristig 5000 Jobs in den USA zu schaffen und so 5000 Familien zu unterstützen.
Anmelden
March 16, 2021 16:40
Absolut empfehlenswert
Top Qualität. Sehr zu empfehlen.
November 5, 2021 18:59
Hält was es verspricht.
Ein wirklich einwandfreies Produkt. Die Einstellmöglichkeiten über die Schraube. Macht es perfekt man kann es einfach perfekt anpassen. Der Versand und die Abwicklung sehr schnell und einfach.