Das Silberputzen können wir Dir nicht ersparen – aber mit unserer Silberseife, gelingt es Dir fast so schnell wie Geschirrspülen. Unsere Altonaer Silberseife ist das ideale Putzmittel, um Dein Silberbesteck und auch versilberte Sachen mühelos zu reinigen und gleichzeitig zu pflegen. Schonend zur Oberfläche, reinigt diese spezielle Seife gründlich, ohne das Silber abzutragen.
Einfache Anwendung
Du benötigst lediglich einen weichen Schwamm und etwas Wasser. Trage die Silberseife sanft auf das angelaufene Silber auf, reibe sie leicht ein und spüle Dein Silber anschließend gründlich mit klarem Wasser ab. Schon nach der ersten Anwendung wirst Du einen deutlichen Unterschied in dem Glanz Deines Silbers bemerken.
Was unsere Altonaer Silberseife so besonders macht
Unsere Silberseife in der handlichen 250 ml Dose bietet Dir eine schnelle Lösung für angelaufenes Silber. Mit ihrer sanften und ergiebigen Formel reinigt sie besonders gründlich und schonend. Damit Du lange Freude an Deinem Silber hast, beachte folgende Tipps:
- Bewahre die Silberseife immer gut verschlossen auf, um ein Austrocknen zu verhindern.
- Befreie Dein Silber vor dem Reinigen von Staub, um Kratzer zu vermeiden.
- Bei stark angelaufenem Silber kann ein zweiter Putzvorgang erforderlich sein.
- Für größere Silbergegenstände kannst Du auch einen Silberputzhandschuh nutzen.
Pflegetipps für Dein Silber
Wenn Du nach einer Alternative zur Altonaer Silberseife suchst, könnte eine Silberpolitur genau das Richtige für Dich sein: Diese Politur entfernt ebenfalls zuverlässig Anlaufschichten und lässt Dein Silber wieder in vollem Glanz erstrahlen.
Nachdem Du Dein Silberbesteck sorgfältig gereinigt und poliert hast, kannst Du es in einer schönen Besteckkassette aufbewahren. Diese schützt Dein Besteck vor erneutem Anlaufen und hält es länger glänzend und einsatzbereit.
Anmelden
5 - 10 von 42 Bewertungen
11. Oktober 2018 21:45
Sehr gutes Produkt, gute Hautverträglichkeit - hier ein Vergleich!
Ich war gespannt von diesem Silberpflegeprodukt aus Hamburg - und habe den Test gewagt: Was ist das Produkt? Sieht grob nach Wiener Kalk in Kernseife gelöst aus - grau-weiße Farbe, relativ hohe Dichte. Scheint ohne chemische Komponente auszukommen. Macht eine sehr gute Oberfläche! Verträglichkeit? Riecht nicht nach Zusatzchemikalien und greift auch meine empfindliche Haut nicht an. Mit welchen Konkurrenzprodukten ist es Vergleichbar? Ich konnte ähnliche Eigenschaften wie Wright's Silver Cream feststellen - allerdings erscheint mir dieses Produkt Hautverträglicher (trocknet weniger aus und ist nicht rosa). Wie ist die Reinigugsleistung? Was man mit einem feuchten Leinentuch in 5 min poliert bekommt schafft man mit dieser Silberseife in unter 30s. Wie ist der Reinigungsvorgang? Etwas Silberseife auf den feuchten Schwamm, polieren bis der Umschlag von hydrophil auf hydrophob erfolgt, abspülen, abrocknen und mit feuchtem Leinentuch nachwienern. Ergebnis = perfekter Glanz, diese Weiße die nur Silber bietet, der Grund warum man gerne Silber putzt. Wofür ist die Silberseife weniger geeignet? Bei schwarz angelaufenem Silber muss man schon etwas länger schrubben... Wenn man ein Stück Silber, das schon seit 300 Jahren nicht mehr geputzt wurde von der Patina befreien will (oder die Versilberung von versilberten Messingteilen entfernen will) greife ich zu Silvo aus dem Vereinigten Königreich (Watte getränkt mit organischem Silberlösungsmittel) - aber hier nur mit dicken Nitil-Schutzhandschuhen (Latex wird aufgelöst!), gut belüftet... Aber zum nachpolieren für die perfekte Oberfläche steht diese Silberseife dem Produkt von Wright's aus den USA (das neuerdings sehr schwer in Deutschland zu bekommen ist) in nichts nach und ist meiner Meinung nach noch hautfreundlicher! Im Vergleich: ...zu guten Silberreinigern aus deutscher Herstellung ist diese Silberseife eindeutig besser! ...die Produkte von Hagerty haben eine stärkere chemische Komponente (Freisetzung des Schwefels aus dem schwarzen Silber), auch gutes Ergebnis. ...zu Wright's Silver Cream: (sehr leichte chemische Komponente) vergleichbare Reinigungswirkung, hautfreundlicher ...zu Silvo Watte 75g: (rein chemisch) anderes Einsatzgebiet, nicht vergleichbar ...zu Zahnpasta: Bessere Reinigungswirkung, besseres Ergebnis, jedoch kein Minz-Aroma ...zum feuchten Leinentuch, handgespinnt und handgewebt: ca. 10x weniger Kraft- und Zeitaufwand
12. September 2018 13:17
Tolles Produkt
Seit Jahren benutze ich die Silberseufe und bin begeistert. Sehr einfache Anwendung und glänzendes Ergebnis ohne viel abrubbeln auch bei stark angelaufenem Silber ! Keine braune Nachixydierung wie bei vielen anderen Mitteln!