Es fehlt das gewisse Etwas an deinem Gear? Ein leichtes Funkeln, das kleine aber fein Bling Bling.Wir haben die beliebten Beads von Daily Customs in unserer Werkstatt mit einem feinen Hammerschlagmuster versehen und dann versilbert. So kann ein kleiner silberner Stern an deinem EDC aufgehen.
Es fehlt das gewisse Etwas an deinem Gear? Ein leichtes Funkeln, das kleine aber fein Bling Bling.Wir haben die beliebten Beads von Daily Customs in unserer Werkstatt mit einem feinen Hammerschlagmuster versehen und dann versilbert. So kann ein kleiner silberner Stern an deinem EDC aufgehen.
Bead aus Titan Grade 5Hergestellt von Thomas Guething in ColoradoManche bauen Modelleisenbahnen in ihrer Garage. C. Thomas Guething? Der baut da seine eigene CNC-Maschine zusammen – und programmiert sie gleich selbst. Seit 2019 fertigt er in Colorado unter dem Namen Guething Knives durchdachte EDC-Gadgets, die so aussehen, als kämen sie direkt aus der Zukunft.
Was als Faszination für Messer begann, wurde schnell zum ernsthaften Hobby – und schließlich zur kleinen, aber feinen Ein-Mann-Manufaktur. Thomas entwirft alles digital, liebt präzise Linien, futuristische Formen – und vor allem Hexagone. Sein bekanntestes Design ist der Micro Chit – ein kleines Stück Titan, das irgendwo zwischen Schmuckstück, Handschmeichler und Statement-Objekt liegt. Inspiriert von seiner Liebe zu geometrischer Perfektion ist der Chit mehr als nur ein Bead: Er ist ein stylisches Accessoire für Schlüsselbund, Zipper oder Lanyard, das in keiner EDC-Sammlung fehlen darf.Abmessungen:Breite (Kante zu Kante): 19 mmBreiteste Stelle: 21 mmStärke: 5,8 mm
Special Edition des Don't Worry Stones
Body: Titan mit Rusty Finish
Frame: Micarta Natural
Inlay: Titan mit Rusty Finish in der Love Outside Edition
Don´t Worry - Be Hoppy!
Vielleicht fragst du dich nun was ein Don´t Worry Stone sein soll. Hier handelt es sich um den neuesten Streich von Crowgear.Manchmal ist es einfach schön etwas in der Hand zu haben. Etwas, was die Finger ertasten können -gerade in angespannten Situationen - und an dem sich das Auge erfreuen kann. Egal ob im Fahrstuhl, in der Warteschlange, im Wartezimmer beim Zahnarzt oder bei einer längeren Zugfahrt - der kleine Handheld ist ein treuer Begleiter. Warum der Don´t Worry Stone (DWS) von Crowgear aber noch viel mehr als nur ein Hosentaschenbeschwerer ist, erklärt dir Designer Paul Berndt – der Mann hinter Crowgear.
„Ich bin immer schon sehr beeindruckt von all den großartigen Machern in der EDC Szene gewesen, die cooles Zeug bauen das die Leute täglich bei sich tragen und benutzen. Worry Stones fand ich schon immer chic, aber ich bin auch ein Freund von Dingen mit Mehrwert. An und für sich sind das ja nur Klötze, die maximal als Fidget Toy bzw. Hosenbeschwerer taugen. Deswegen hatte ich irgendwann die spontane Idee einen Flaschenöffner zu integrieren. Dass es modular sein sollte war von Anfang an mein Konzept, damit jeder ihn passend zu seinem EDC zusammenstellen kann. Natürlich aus meinen Lieblingsmaterialien Titan, Micarta und Messing.“
Gefertigt wird der DWS übrigens von Daily Customs in Hamburg. Natürlich wie immer in der umwerfenden Qualität, welche die Jungs an den Tag legen. Der Body ist bei allen Don´t Worry Stones immer aus Titan, während du Frame und Inlay ganz nach deinem Geschmack kombinieren kannst. Natürlich nehmen die Materialen mit der Zeit eine tolle Patina an, so dass dein Don´t Worry Stone ein ganz persönlicher Teil deines EDC-Sets wird.
Minenstandard / Stift Länge:
Short (13.5) - Schmidt Easyflow 9000M
Limited EditionKugelschreiber mit Side Clickaus Titan mit Cerakote BeschichtungDurchmesser: 1,1 cminklusive Erinnerungsbox, Notizbuch und Magnet
Bevor Smartphones in unsere Hosentaschen passten hat das Internet Geräusche gemachte, die wie wütende Roboter klangen. Das war da das goldene Zeitalter der 16-Bit-Revolution. Klobige Tastaturen, Röhrenmonitore und Spiele, bei denen man sich mit zwei Knöpfen und einem Daumen durch die digitale Steinzeit kämpfte – willkommen zurück in den frühen 80ern!
Tactile Turn und Tactile Knife zollen dieser Ära jetzt auf beeindruckende Weise Tribut:
Mit der streng limitierten 16-Bit Edition des Bexar Slipjoints und des Side Click Pens – beide mit einer aufwendigen Cerakote-Beschichtung, die aussieht, als hätten Mario, Donkey Kong und Tetris gemeinsam einen Design-Workshop gemacht.
🎮 Highlights der 16-Bit Edition:
• 💾 Detailverliebte Optik, die jedes Nerd-Herz höherschlagen lässt • 🛠️ Handveredelte Cerakote-Oberfläche – so präzise wie ein NES-Controller • 🔒 Das Bexar Slipjoint: Minimalismus trifft Retro-Flair • 🖊 Der Side Click Pen: Schreibgefühl wie auf einem C64 – nur viel smoother
Ob du damals tatsächlich auf Disketten gespeichert hast oder nur das Modem deiner Eltern sabotiert hast, um mehr Zeit mit „Prince of Persia“ zu verbringen – dieses Duo bringt Nostalgie und High-End-Handwerkskunst perfekt zusammen.
Achtung: Nur für kurze Zeit erhältlich.
👉 Greif zu – bevor du wieder in einen Ladebildschirm aus dem Jahr 1986 zurückgeworfen wirst.
Made in USA
Hammerschlag und Vintage Finish aus unserer Werkstatt
Flaschenöffner und Worry Stone von GiantMouse
Technische Daten:
Breite
4,6 cm
Höhe:
4,3 cm
Dicke
6,4 mm
Gewicht:
30 bis 50 g
Das etwas andere Tool
Made in USA
handmade by Altonaer Silberwerkstatt: einseitiger Hammerschlag von Hand, versilbert im vintage Finish
Was ist cooler als ein Flaschenöffner?Ganz genau: ein Flaschenöffner von GiantMouse. Hier kommt nun also nach langem warten endlich die neue, etwas kleinere Version der Morbid Mouse. Dieses nützliche kleine Tool ist ein Kapselheber. Wir haben der Morbid Mouse ein handgemachtes custom Hammerschlag Look gegeben, das ganze Tool versilbert und einen Vintage Finish verpasst.
Damit die Morbid Mouse Mini ein echter Handschmeichler wird, werden nach dem Fräsen alle Kanten von Hand angefast.
Gefertigt werden die kleinen Mäuse in modernster CNC-Technik in den USA und sind in den Materialien Kupfer, Messing, Bronze, Titan und Zirkonium verfügbar.
Technische Daten:
Breite
4,6 cm
Höhe:
4,3 cm
Dicke
6,4 mm
Gewicht:
30 bis 50 g
Full Size mit G10 Inlay
Wenn’s um hochwertige Bolt-Action Pens geht, kommt man an Brian Fellhoelter nicht vorbei. Der TiBolt ist längst eine Ikone – und das hier ist die Full Size Version mit G10 Inlay. Massives Titan, griffiges G10, perfekte Verarbeitung.
Der Bolt-Mechanismus läuft butterweich, das Design ist klar und funktional. Mit an Bord: eine Easy Flow 9000 Mine im Parker-Format – also einfach auspacken und losschreiben.
Du hast die Wahl zwischen drei Farben: klassisch Schwarz, auffällig Orange oder sattes OD Grün.
Made in USA.
Brian Fellhoelter kann nicht nur Stifte – mit dem Mark 22 bringt er einen Marker an den Start, der in Sachen Material und Verarbeitung ganz vorne mitspielt. Gefertigt aus Titan mit Stonewash-Finish, liegt das Teil satt in der Hand und hält so ziemlich alles aus.
Mit einer Länge von ca. 14 cm und einem Gewicht von rund 43 g ist der Mark 22 der perfekte Begleiter fürs Everyday Carry – egal ob zum Markieren, Skizzieren oder einfach nur, weil’s Spaß macht.
Wie immer bei Fellhoelter: Made in USA.
Kompakt, clever und einfach richtig gut: Der TiBolt G2 ist Brian Fellhoelters Antwort auf alle, die einen hochwertigen Bolt-Action Pen im Taschenformat suchen.
Gefertigt aus Titan, versehen mit dem markanten Twist Pattern und einem Stonewashed Finish. Durch das Muster entsteht ein dezenter Two-Tone-Effekt, der nicht nur optisch was hermacht, sondern auch für leichten Grip sorgt. Dazu: der typisch präzise Bolt-Mechanismus – smooth, wie man’s von Fellhoelter kennt.
Dank der Pilot G2 Mini ist dieses kompakte Format überhaupt möglich.
Made in USA. Einfach ein verdammt gutes Stück Schreibgerät.
Mechanik:
Single Lock
|
Minenstandard / Stift Länge:
Parker = 12,7 cm
in 3 Größen Single Lock oder Double LockRechtshänder-VersionMade in USADie TiButton Stifte gehören zu den innovativsten Schreibgeräten der Welt. Das liegt vorallem an ihrem einzigartigen Verschlussmechanismus.Safety First!
Mit diesem Stift fing alles an: Lee Nottingham gestaltete seinen TIClicker um die wahrscheinlich bekannteste und am meisten verbreitetste Kugelschreibermine überhaupt.Die Rede ist natürlich von der unheimlich verbreiteten Parker Mine, die es mittlerweile in unzähligen Versionen von noch viel unzähligeren Herstellern gibt. Nun hast du es aber in dieser Variante gar nicht mit dem TiClicker zu tun, sondern mit dem TiButton. Was der Unterschied ist? Im Grunde handelt es sich um identische Stifte, allerdings mit einem wichtigen Unterschied: der TiButton hat ein cleveres Sicherheitsfeature. Vielleicht ist es dir auch schon passiert: Du trägst deinen EDC-Pen angeclipt in der Hosentasche, in der sich auch dein Wallet befindet. Beim Griff in die Tasche schiebst du versehentlich die Mine des Kugelschreibers nach vorne und nicht mal 60 Minuten später hast du eine wunderbar kreativ bemalte Innenseite deiner Lieblingsjeans. Braucht niemand!Dem TiButton von Nottingham passiert das nicht. Double Lock Bei dieser Variante befindet sich auf der rechten Seite des Taschenclips ein zusätzlicher Sicherheitsknopf. Die Mine lässt sich nur dann ein- oder ausfahren, wenn dieser Knopf gedrückt wird – eine Art „Sicherheitsmodus“ für deinen Stift. Das verhindert ungewolltes Auslösen des Mechanismus, z. B. wenn der Stift in der Hosentasche oder einer Dienstweste steckt. Single LockDie Single-Lock-Version funktioniert ähnlich – aber hier schützt der Knopf nur beim Einfahren der Mine. Das bedeutet: Zum Herausschieben einfach klicken wie gewohnt, aber zum Zurückholen musst du den Knopf drücken.
Kippschalter-Magie in Titan
Weißt du noch? Diese kleinen Kippschalter, die sich wie ein Abenteuer anfühlten. Als wir in selbstgebauten Papp-Hubschraubern saßen und vor dem Start die Schalter umlegten. Als wären wir auf einer geheimen Mission. Oder später – auf der Bühne, in der Garage, mit der Band. Der Verstärker ging nur mit dem Kippschalter an. Und genau dieses Gefühl bringt der Switch Pen von Tactile Turn zurück.
Der ikonische Kippschalter aus Bronze ist nicht nur ein Hingucker, sondern ein echtes Zeitreise-Feature. Jedes Mal, wenn du ihn betätigst, hörst du das satte Klack – und bist für einen Moment wieder Kind. Oder Rockstar. Oder beides.
Aber keine Sorge: Der Stift ist mehr als nur ein nostalgisches Gadget. Gefertigt in Texas aus Titan, wie wir es von Tactile Turn kennen und lieben. Leicht gefräste Rillen sorgen für Grip.
✔ Bronze Kippschalter mit Kultfaktor
✔ Titan-Gehäuse mit feinen Rillen
✔ Gestonewasheter Clip aus Titan
✔ Für die beliebte Schmidt Easy Flow 9000 Mine
✔ Maße: 13,56 cm lang / 0,93 oz (ca. 26,4 g) leicht / 9,3 mm Durchmesser
Für alle, die auf echtes Feeling stehen. Für die, die Kippschalter lieben. Für dich.