Produktinformationen "Spyderco Para 3 Dark Gray Maxamet"
Spyderco Para 3 Maxamet
Micro-Melt Maxamet Stahl (nicht rostfrei!)
Keine Angst vorm Nachschärfen: Erstschliff inklusive
42a-konform:
Nein
Clip:
Ja
Gesamtlänge:
18,4
Klingenlänge:
10,9
Klingenmaterial:
nicht rostfrei
Klingenstärke:
3,7
Linkshandtauglich:
Ja
Messertyp:
Every Day Carry
Verschlusstyp:
Compression Lock
Öffnung:
Daumenloch
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Anmelden
August 16, 2021 00:11
Tolle neue Erfahrung
Ich stehe ja nicht unbedingt auf dieses Design von Spyderco mit dem großen Loch in der Klinge. Ich wollte aber unbedingt dieses Material Maxamet. Jetzt bin ich von beidem komplett ünerzeugt. Das Design ist nutzerorientiert perfekt. Liegt super in der Hand und läst sich ganz toll mit dem besgten Loch in der Klinge öffnen. Suchtgefahr. Es wird nicht das letzte Spyderco Messer sein.
Vielen Dank tolles AWS Team.
Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
Spyderco Sage 1 Cool Gray Maxamet
kompaktes EDC-Messer
nur 94g schwer
Griff aus G10 und Klinge aus Maxamet-Stahl
Die graue Eminenz
Anlässlich des 40. Jubiläums des Michael-Walker-Linerlocks, bringen Spyderco das 2019 eingestellte Sage 1 noch einmal auf den Markt. Da die Sage Reihe seit je her eine Art Hommage an die unterschiedlichsten Verschluss-Systeme war, verwundert die Wahl dieses Models nicht.
Anstatt jedoch einfach nur ein altes Model wieder ins Programm zu holen, haben Spyderco dem Sage 1 ein gehöriges Stahlupdate verpasst. Die grauen G10-Griffschalen deuten es bereits an: hier kommt der sagenumwobene CarTech-Maxamet-Stahl zum Einsatz. Hier handelt es sich um einen der modernsten, pulvermetallurgischen Stähle, die der Markt derzeit zu bieten hat. Mit einem Karbidvolumen von satten 22 Prozent und einem Kohlenstoffanteil von 2,5 Prozent (hier könnte man tatsächlich schon diskutieren, ob es sich bei diesem Material per Definition überhaupt noch um Stahl handelt) ist dieses Material wahrlich beeindruckend. So wird Maxamet von Spyderco auf bis zu 69 HRC gehärtet, was dafür sorgt, dass die Schneidkante selbst nach endlosen Schitten immer noch scharf bleibt. Dementsprechend erfordert das Nachschärfen (wenn es denn irgendwann mal nötig sein sollte) etwas mehr Geduld. Um die Klinge vor Rost zu schützen, empfehlen wir den Stahl dann und wann mal mit etwas Öl zu reinigen.
Der Griff ist mit den für Spyderco typischen G10 Griffschalen versehen, die bei dieser Version in einem hellen Grau gewählt wurden. Die polierten und aufgebohrten Stahl-Liner sorgen vor die nötige Stabilität des Messer und stellen gleichzeitig den sehr sicher verschließenden Linerlock dar.
Der Deep-Carry-Drahtclip lässt das Sage 1 unauffällig in der Hosentasche verschwinden. Dank des flachen Aufbaus des Messer und des geringen Gewichts, ist dieses Messer ein fantastisches EDC-Werkzeug.