Mit dem Successor bringt Benchmade ein Taschenmesser auf den Markt, das wie gemacht ist für den europäischen EDC-Alltag: kompakt, leicht, legal – und dabei alles andere als langweilig. Der Slipjoint-Mechanismus sorgt für eine sichere Handhabung ganz ohne Lock, was das Messer in vielen Ländern problemlos tragbar macht. Die Klinge aus M390-Stahl ist rasiermesserscharf, schnitthaltig und wie gemacht für alle, die auf Leistung stehen.
Und jetzt kommt das wirklich Besondere: Das Clip-System ist ein echter Gamechanger. Der Deep-Carry-Clip ist nicht am Messer montiert, sondern sitzt erst einmal an der Lederscheide. Und jetzt halt dich fest – du kannst ihn komplett ohne Werkzeug abnehmen und direkt ans Messer stecken. Kein Gefummel mit Schrauben, kein Torx – einfach klicken, fertig. Ob du dein Messer lieber klassisch in der Lederscheide trägst oder dezent mit Clip in der Hosentasche, entscheidest du selbst – in Sekundenschnelle.
Dazu kommen Griffschalen aus hochwertigem Aluminium, ein klassischer Nagelhau zum Öffnen und eine Verarbeitung auf Benchmade-Niveau. Der Successor ist kein lauter Show-Off – sondern ein Gentleman mit Tiefgang. Ideal für die Jackentasche, die EDC-Rolle oder als zuverlässiger Begleiter im Alltag.
Es handelt sich um eine Vorbestellung zu einer Special-Pre-Order Preis!Es ist endlich soweit: Das Böker Plus Cox gibt’s jetzt in der exklusiven Full-Titan-Version – und nur bei uns in der Knife Lounge. Gemeinsam mit Böker haben wir dieses legendäre Design von Jens Anso neu aufgelegt. Jetzt ist es bereit für deinen Alltag!
Titan-Griff – Schlicht und StarkWie der Name schon verrät: Der Griff des Cox Pro besteht komplett aus Titan. Bis jetzt gab’s Versionen aus G10, Micarta und Holz – aber jetzt heben wir das Cox in die Königsklasse der EDC-Messer. Titan sorgt nicht nur für extreme Stabilität und Langlebigkeit, sondern sieht mit dem groben Stonewash-Finish einfach fantastisch aus: robust und elegant zugleich.Der Griff liegt perfekt in der Hand, und der Taschenclip, montiert in Tip-Up-Position, stört die Ergonomie überhaupt nicht. Kleines, aber feines Detail: Die Hardware und der Clip sind bronze-anodisiert. Klinge aus M390 – Performance purDie Klinge? Absolute Spitzenklasse. Der M390-Stahl zählt als einer der besten Klingenstähle überhaupt. Pulvermetallurgisch hergestellt, bietet er dir außergewöhnliche Härte, beeindruckende Schnitthaltigkeit und top Korrosionsbeständigkeit. Egal, wie anspruchsvoll die Schneidaufgabe ist – das Cox macht alles mit.Sicher, Robust und AlltagstauglichDas Framelock hält die Klinge sicher an Ort und Stelle – so kannst du dich voll auf dein Messer verlassen. Trotz seiner kompakten Größe liegt das Cox super in der Hand. Und das Beste: Es lässt sich zweihändig öffnen und ist damit 42a-konform. Mit dabei: die coole Böker Plus-Pouch, in der du nicht nur das Messer, sondern auch Kleinigkeiten verstauen kannst.Ein Design mit GeschichteDas Cox gehört mit dem Haddok zu den ältesten Designs von Jens Anso welche von Böker umgesetzt wurden. Trotzdem wirkt dieses Messer heute noch so modern wie am ersten Tag. Besonders in der Full-Titan-Version sieht das Cox aus, als käme es gerade frisch aus Anso’s Atelier. Dieses Design hat wirklich nichts von seinem Charme verloren!
LimitiertAdvendskalender mit Böker Plus Cataclyst Bausatz enthält: Klinge, unterschiedliche Griffschalen- und Backen, Clips & ein paar kleine Überraschungeninklusive Schritt-für-Schritt Anleitung & detaillierter YouTube Videoanleitung
Tactile Knife Bexar – Knife Lounge Exclusive
Bevor wir starten, eine kurze Sprachübung: BECKSAR? BESCHAR? Nein. Bexar spricht man „Bear“ – genau wie die Serie The Bear oder das gleichnamige Bexar County in Texas. Jetzt aber zum Bexar von Tactile Knife: ein modernes, urbanes Slipjoint, das so dünn schneidet, dass Käse, Apfel oder Paketband kaum wissen, wie ihnen geschieht.
Unsere Knife Lounge Exclusive Edition bringt frisches Grün ins Spiel: Micarta-Griffschalen, die nicht nur optisch überzeugen, sondern mit der Zeit noch angenehmer in der Hand liegen. Die feinen, gefrästen Rillen sorgen für sicheren Halt und ein besonderes haptisches Erlebnis. Ein dezentes, aber wirkungsvolles Detail: Auf der Achsschraube verlaufen die Rillen kreisförmig und setzen einen stilvollen Kontrast.
Die Klinge besteht aus CPM Magnacut – einem der aktuell spannendsten Stähle überhaupt. Rostträge, extrem schneidfreudig und langlebig, ist er bereit, sich mühelos durch den Alltag zu slicen. Mit 17,1 cm Gesamtlänge und nur 2 mm Klingenstärke zeigt sich das Bexar nicht als wuchtiger Brocken, sondern als eleganter Gentleman-Folder im urbanen Maßanzug.
Als Slipjoint ist das Messer selbstverständlich §42a-konform – du kannst es also völlig sorgenfrei in der Hosentasche tragen. Ein cleanes Design aus Texas, USA, wo Tactile Knife seine Messer mit viel Liebe zum Detail fertigt.
Kleines Hosentaschenfixed Griffmaterial: Rochenhaut unter epoxidbeschichteter Kordelwicklunggefertigt überwiegend von Hand vom Gründer Michael JarvaisInklusive Boltaron Scheide mit Clip
Vielleicht das perfekte Outdoor Messer?
Preis-Leistungs-Kracher
Droppoint Klinge aus CPM3V-tahl
inklusive hochwertiger Kydex
Bronco
Das neue Böker Bronco ist DER Preis/Leistungskracher wenn es um ein super stabiles, eher kompaktes Outdoor Messer geht. Dieses Messer ist aus dem extrem widerstandsfähigen, aber sehr schneidfreudigen CPM 3V-Stahl gefertigt, einer der beliebtesten Legierungen, wenn die Klinge auch den härtesten Belastungen standhalten muss.Die Klinge wurde dennoch so dünn geschliffen, dass neben der Stabilität auch sehr gute Schneideigenschaften gegeben sind. Am vorderen Teil des Klingenrückens wurde ein extrem scharfer 90-Grad-Winkel geschliffen, mit dem Sie mühelos einen Feuerstahl ritzen können.Beim Griff haben sich Böker für einen aufgespritzten TPE-Griff entschieden, der einfach sagenhaft gut in der Hand liegt und dank seiner Textur auch mit nassen Händen noch sicher zu greifen ist. Dank des vergleichsweise geringen Gewichts, ist das Böker Bronco im Wald oder einer Wanderung ein rundum perfekter Begleiter.Mitgeliefert wird eine Kydexscheide, inklusive Clip. Das Messer wird natürlich vollständig in Bökers Manufaktur in Solingen gefertigt.
Vielleicht das perfekte Outdoor Messer?
Preis-Leistungs-Kracher
Droppoint Klinge aus CPM3V-tahl
inklusive hochwertiger Kydex
Bronco
Das neue Böker Bronco ist DER Preis/Leistungskracher wenn es um ein super stabiles, eher kompaktes Outdoor Messer geht. Dieses Messer ist aus dem extrem widerstandsfähigen, aber sehr schneidfreudigen CPM 3V-Stahl gefertigt, einer der beliebtesten Legierungen, wenn die Klinge auch den härtesten Belastungen standhalten muss. Die Klinge wurde dennoch so dünn geschliffen, dass neben der Stabilität auch sehr gute Schneideigenschaften gegeben sind. Am vorderen Teil des Klingenrückens wurde ein extrem scharfer 90-Grad-Winkel geschliffen, mit dem Sie mühelos einen Feuerstahl ritzen können.Beim Griff haben sich Böker für einen aufgespritzten TPE-Griff entschieden, der einfach sagenhaft gut in der Hand liegt und dank seiner Textur auch mit nassen Händen noch sicher zu greifen ist. Dank des vergleichsweise geringen Gewichts, ist das Böker Bronco im Wald oder einer Wanderung ein rundum perfekter Begleiter.Mitgeliefert wird eine Kydexscheide, inklusive Clip. Das Messer wird natürlich vollständig in Bökers Manufaktur in Solingen gefertigt.
Lucas Burnley Design Griff aus Stahl mit gewichtsreduzierenden AussparungenDropPoint Klinge aus MagnaCut mit Cerakoted-Finishinklusive Kydex-Scheide und KugelkettePreis-Leistungs-Kracher
Manchmal sind es die einfachen Dinge, die uns am meisten Freude machen. Ein Stück Brot, ein Apfel, etwas Käse – und ein Messer, das genau dazu passt. Das Böker Plus Rusticus ist so ein Messer. Kein Show-Off, kein Schnickschnack, sondern ein Begleiter, der in jede Hosentasche gehört.
Das Highlight ist der Griff – bei uns liebevoll der Holzi-Gral genannt. Warum? Weil er in echter Holz-Integral-Bauweise gefertigt ist. Das bedeutet: kein Stahlrahmen, keine Schalen, sondern ein einziger Block aus thermisch behandeltem Buchenholz. Warm in der Hand, rustikal im Look und mit genau dem Charakter, den man sonst eher von alten Klassikern kennt. Unterstützt wird das Ganze von einem Messingliner, der die Klinge zuverlässig offen hält und dem Rusticus diesen goldenen Vintage-Schimmer verpasst.
Die schlanke Drop-Point-Klinge aus rostfreiem Stahl schneidet sauber durch den Apfel auf der Picknickdecke oder den Käse beim Wanderausflug. Mit nur 46 Gramm ist es so leicht, dass du es fast vergisst – bis der Moment kommt, an dem es gebraucht wird. Und genau dann weißt du, warum das Rusticus das Standard-EDC ist: Es funktioniert einfach, zuverlässig und ohne Drama.
Das Rusticus ist kein Messer für die Vitrine. Es ist ein Stück Alltag, ein Stück Vesper, ein Stück Nostalgie – und in seiner Holz-Integral-Bauweise eben unser ganz persönlicher Holzi-Gral.
1946 Slipjoint – Tradition trifft Moderne
Keith Griffin – das kreative Genie hinter Combat Beads und der Griffin Company – hat ein Herz für Slipjoints. Besonders für dieses: das 1946 Slipjoint.
Es ist eine Hommage an das Taschenmesser seines Vaters, Jahrgang 1946 – ein Mann, der wie viele seiner Generation nie ohne Messer aus dem Haus ging. Für ihn war ein Taschenmesser nicht nur Werkzeug, sondern Teil des Lebensgefühls: praktisch, zuverlässig und immer griffbereit.
Mit dem 1946 bekommst du keinen Retro-Nachbau, sondern genau das, wofür Griffin steht: ein modernes Design mit klaren Anklängen an die Wurzeln des Messerbaus.
Details:
Titan-Grundkonstruktion mit markanten Bolstern
Inlays aus Messing, Micarta oder Carbon
3D-gefräster Titanclip
Drop Point Klinge aus CPM S90V mit Long Pull und Half Stop
Der beidseitige Fuller, die schnittfreudige Drop Point-Klinge und der satte Half Stop machen das 1946 universell einsetzbar und alltagstauglich. Ob du es lieber klassisch mit Messing oder modern mit Carbon magst – durch die Material- und Inlay-Auswahl bestimmst du den Look.
Dezent im Clip getragen und ohne Verriegelung ist das 1946 selbstverständlich 42a-konform – und damit ein perfekter Begleiter im Alltag.
1946 Slipjoint – Tradition trifft Moderne
Keith Griffin – das kreative Genie hinter Combat Beads und der Griffin Company – hat ein Herz für Slipjoints. Besonders für dieses: das 1946 Slipjoint.
Es ist eine Hommage an das Taschenmesser seines Vaters, Jahrgang 1946 – ein Mann, der wie viele seiner Generation nie ohne Messer aus dem Haus ging. Für ihn war ein Taschenmesser nicht nur Werkzeug, sondern Teil des Lebensgefühls: praktisch, zuverlässig und immer griffbereit.
Mit dem 1946 bekommst du keinen Retro-Nachbau, sondern genau das, wofür Griffin steht: ein modernes Design mit klaren Anklängen an die Wurzeln des Messerbaus.
Details:
Titan-Grundkonstruktion mit markanten Bolstern
Inlays aus Messing, Micarta oder Carbon
3D-gefräster Titanclip
Drop Point Klinge aus CPM S90V mit Long Pull und Half Stop
Der beidseitige Fuller, die schnittfreudige Drop Point-Klinge und der satte Half Stop machen das 1946 universell einsetzbar und alltagstauglich. Ob du es lieber klassisch mit Messing oder modern mit Carbon magst – durch die Material- und Inlay-Auswahl bestimmst du den Look.
Dezent im Clip getragen und ohne Verriegelung ist das 1946 selbstverständlich 42a-konform – und damit ein perfekter Begleiter im Alltag.
1946 Slipjoint – Tradition trifft Moderne
Keith Griffin – das kreative Genie hinter Combat Beads und der Griffin Company – hat ein Herz für Slipjoints. Besonders für dieses: das 1946 Slipjoint.
Es ist eine Hommage an das Taschenmesser seines Vaters, Jahrgang 1946 – ein Mann, der wie viele seiner Generation nie ohne Messer aus dem Haus ging. Für ihn war ein Taschenmesser nicht nur Werkzeug, sondern Teil des Lebensgefühls: praktisch, zuverlässig und immer griffbereit.
Mit dem 1946 bekommst du keinen Retro-Nachbau, sondern genau das, wofür Griffin steht: ein modernes Design mit klaren Anklängen an die Wurzeln des Messerbaus.
Details:
Titan-Grundkonstruktion mit markanten Bolstern
Inlays aus Messing, Micarta oder Carbon
3D-gefräster Titanclip
Drop Point Klinge aus CPM S90V mit Long Pull und Half Stop
Der beidseitige Fuller, die schnittfreudige Drop Point-Klinge und der satte Half Stop machen das 1946 universell einsetzbar und alltagstauglich. Ob du es lieber klassisch mit Messing oder modern mit Carbon magst – durch die Material- und Inlay-Auswahl bestimmst du den Look.
Dezent im Clip getragen und ohne Verriegelung ist das 1946 selbstverständlich 42a-konform – und damit ein perfekter Begleiter im Alltag.
1946 Slipjoint – Tradition trifft Moderne
Keith Griffin – das kreative Genie hinter Combat Beads und der Griffin Company – hat ein Herz für Slipjoints. Besonders für dieses: das 1946 Slipjoint.
Es ist eine Hommage an das Taschenmesser seines Vaters, Jahrgang 1946 – ein Mann, der wie viele seiner Generation nie ohne Messer aus dem Haus ging. Für ihn war ein Taschenmesser nicht nur Werkzeug, sondern Teil des Lebensgefühls: praktisch, zuverlässig und immer griffbereit.
Mit dem 1946 bekommst du keinen Retro-Nachbau, sondern genau das, wofür Griffin steht: ein modernes Design mit klaren Anklängen an die Wurzeln des Messerbaus.
Details:
Titan-Grundkonstruktion mit markanten Bolstern
Inlays aus Messing, Micarta oder Carbon
3D-gefräster Titanclip
Drop Point Klinge aus CPM S90V mit Long Pull und Half Stop
Der beidseitige Fuller, die schnittfreudige Drop Point-Klinge und der satte Half Stop machen das 1946 universell einsetzbar und alltagstauglich. Ob du es lieber klassisch mit Messing oder modern mit Carbon magst – durch die Material- und Inlay-Auswahl bestimmst du den Look.
Dezent im Clip getragen und ohne Verriegelung ist das 1946 selbstverständlich 42a-konform – und damit ein perfekter Begleiter im Alltag.
1946 Slipjoint – Tradition trifft Moderne
Keith Griffin – das kreative Genie hinter Combat Beads und der Griffin Company – hat ein Herz für Slipjoints. Besonders für dieses: das 1946 Slipjoint.
Es ist eine Hommage an das Taschenmesser seines Vaters, Jahrgang 1946 – ein Mann, der wie viele seiner Generation nie ohne Messer aus dem Haus ging. Für ihn war ein Taschenmesser nicht nur Werkzeug, sondern Teil des Lebensgefühls: praktisch, zuverlässig und immer griffbereit.
Mit dem 1946 bekommst du keinen Retro-Nachbau, sondern genau das, wofür Griffin steht: ein modernes Design mit klaren Anklängen an die Wurzeln des Messerbaus.
Details:
Titan-Grundkonstruktion mit markanten Bolstern
Inlays aus Messing, Micarta oder Carbon
3D-gefräster Titanclip
Drop Point Klinge aus CPM S90V mit Long Pull und Half Stop
Der beidseitige Fuller, die schnittfreudige Drop Point-Klinge und der satte Half Stop machen das 1946 universell einsetzbar und alltagstauglich. Ob du es lieber klassisch mit Messing oder modern mit Carbon magst – durch die Material- und Inlay-Auswahl bestimmst du den Look.
Dezent im Clip getragen und ohne Verriegelung ist das 1946 selbstverständlich 42a-konform – und damit ein perfekter Begleiter im Alltag.
Fünf Komma Neun Zentimeter, die reichen.
Das Böker Plus Five Point Nine ist ein feststehendes Messer, das sich perfekt ins EDC einfügt: klein genug, um nicht aggressiv zu wirken, aber groß genug für fast alle Alltagsaufgaben.
Die Drop-Point-Klinge aus rostfreiem 440C im Stonewash-Finish ist robust, schnitthaltig und unempfindlich. 5,9 cm wirken auf dem Papier kompakt – in der Praxis sind sie erstaunlich vielseitig: Kartons öffnen, Obst schneiden, Brotzeit vorbereiten oder kleine Arbeiten draußen erledigen.
Der Griff aus strukturiertem braunem Micarta liegt satt in der Hand. Vollerl-Bauweise und Jimpings geben Sicherheit und Stabilität, während das Messer mit nur rund 80 Gramm angenehm leicht bleibt.
Und beim Tragen entscheidest du selbst: Entweder schlicht in der passgenauen Kydex-Scheide, oder mit dem beigelegten Clip direkt in der Hosentasche – ganz so, wie es zu deinem EDC passt.
Entwickelt von Thomas Krug (M.B.F. Messer), steht das Five Point Nine für ehrliches, reduziertes Design ohne Spielereien. Es ist unser persönlicher Preis-Leistungskracher im Bereich der kleinen Fixed Blades – ein Messer, das in jedes EDC gehört.
Mini EDC Taschenmesser mit süßen 4,2 cm Klingenlänge12C27 Klingenstahl mit Edelstahl GriffschalenSlipjoint ohne Verriegelung
Das Böker Plus Atlas Mini ist
Dein kleiner Alltagsheld fürs Schlüsselbund – handlich, robust und mit
ordentlich Charakter. Stell Dir vor, schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts und
sogar im Ersten Weltkrieg trugen Leute solche Messer bei sich (natürlich etwas
größer und nicht am Schlüsselbund) – praktisch, zuverlässig und immer
griffbereit. Genau dieses Feeling bekommst Du jetzt in modern: Die 4,2 cm lange Droppoint-Klinge aus
Sandvik 12C27 Stahl lässt sich easy per Nagelhau öffnen, verriegelt nicht, aber
meistert jede kleine Schneidaufgabe, die Dir so über den Weg läuft – vom
Paketband bis zum Apfel.
Dank Stonewash-Finish sieht das Mini nicht nur kernig aus, sondern
steckt auch kleine Kratzer locker weg. Der Edelstahlgriff liegt prima in der
Hand, und mit gerade mal 10 g
merkst Du kaum, dass es da ist – außer, wenn Du’s brauchst. Die Fangriemenöse
sorgt dafür, dass Du das Mini sicher an Deinem Schlüsselbund oder Lanyard
befestigen kannst, damit es immer parat ist.
Kurz gesagt: Das Atlas Mini ist klein, clever und immer
einsatzbereit – genau wie Du, wenn Du es dabei hast. Dein Schlüsselbund hat
noch nie so viel Charakter gehabt!
Collusion – Jack Wolf Knives X Jakeb Ginsberg
Erinnerst du dich noch an die Samstagmorgende deiner Kindheit?
Müsli, Pyjama und stundenlang Comics oder Cartoons schauen?
Damals war die Welt noch klar: Gute gegen Böse, bunte Action, schräge Sidekicks – und alles auf leicht verkratzten VHS-Kassetten.
Genau dieses Gefühl könnte dich erwischen, wenn du das Collusion in die Hand nimmst.
Das Box-Design ist eine Hommage an diese Zeit: Retro-VHS-Optik, mit „Jack Wolf“ und „Jakeb the Fox“ im perfekten Good-Cop/Bad-Cop-Setting.
Wie Batman und Robin – nur mit mehr Stahl und weniger Capes.
Das Messer selbst ist nach Jack-Wolf-Knives-Standards nicht das kleinste Fixed, aber mit 16,5 cm Gesamtlänge immer noch absolut alltags- und EDC-tauglich.Entworfen von Jakeb Ginsberg (@jakebcreates), umgesetzt mit der typischen Nerdigkeit von JWK.Technische Details:
Technische Details:
• Sheepsfoot / Reverse Tanto Klinge mit Hollow Grind – sauber wie der Schnitt eines Laserschwerts
• Hochleistungsstahl S90V – sau hart und unglaublich lange scharf
• Schön proportionierte Swedge
• Moderner Stil, zeitloses Design
Versionen:
• Blue Linen Micarta / Belt Satin Finish
• Full TI Stripe Pattern / Hand Satin Finish
• Purple Wave Kirinite / Belt Satin DLC Finish
• Red Abalone / Belt Satin Finish
Das Collusion ist nicht nur ein Messer, sondern – dank der liebevollen Umsetzung – ein bisschen wie eine limitierte Sammelkarte aus deiner Kindheit:
Du willst es, du brauchst es, und wenn du es hast, willst du es nie wieder hergeben.
Aber immer dran denken: In der Vitrine wird kein Messer glücklich. Also ab in die Tasche und benutzen!
Jedes Messer kommt mit einer kompakten Lederscheide mit Hosentaschenclip.
Collusion – Jack Wolf Knives X Jakeb Ginsberg
Erinnerst du dich noch an die Samstagmorgende deiner Kindheit?
Müsli, Pyjama und stundenlang Comics oder Cartoons schauen?
Damals war die Welt noch klar: Gute gegen Böse, bunte Action, schräge Sidekicks – und alles auf leicht verkratzten VHS-Kassetten.
Genau dieses Gefühl könnte dich erwischen, wenn du das Collusion in die Hand nimmst.
Das Box-Design ist eine Hommage an diese Zeit: Retro-VHS-Optik, mit „Jack Wolf“ und „Jakeb the Fox“ im perfekten Good-Cop/Bad-Cop-Setting.
Wie Batman und Robin – nur mit mehr Stahl und weniger Capes.
Das Messer selbst ist nach Jack-Wolf-Knives-Standards nicht das kleinste Fixed, aber mit 16,5 cm Gesamtlänge immer noch absolut alltags- und EDC-tauglich.Entworfen von Jakeb Ginsberg (@jakebcreates), umgesetzt mit der typischen Nerdigkeit von JWK.Technische Details:
Technische Details:
• Sheepsfoot / Reverse Tanto Klinge mit Hollow Grind – sauber wie der Schnitt eines Laserschwerts
• Hochleistungsstahl S90V – sau hart und unglaublich lange scharf
• Schön proportionierte Swedge
• Moderner Stil, zeitloses Design
Versionen:
• Blue Linen Micarta / Belt Satin Finish
• Full TI Stripe Pattern / Hand Satin Finish
• Purple Wave Kirinite / Belt Satin DLC Finish
• Red Abalone / Belt Satin Finish
Das Collusion ist nicht nur ein Messer, sondern – dank der liebevollen Umsetzung – ein bisschen wie eine limitierte Sammelkarte aus deiner Kindheit:
Du willst es, du brauchst es, und wenn du es hast, willst du es nie wieder hergeben.
Aber immer dran denken: In der Vitrine wird kein Messer glücklich. Also ab in die Tasche und benutzen!
Jedes Messer kommt mit einer kompakten Lederscheide mit Hosentaschenclip.
Collusion – Jack Wolf Knives X Jakeb Ginsberg
Erinnerst du dich noch an die Samstagmorgende deiner Kindheit?
Müsli, Pyjama und stundenlang Comics oder Cartoons schauen?
Damals war die Welt noch klar: Gute gegen Böse, bunte Action, schräge Sidekicks – und alles auf leicht verkratzten VHS-Kassetten.
Genau dieses Gefühl könnte dich erwischen, wenn du das Collusion in die Hand nimmst.
Das Box-Design ist eine Hommage an diese Zeit: Retro-VHS-Optik, mit „Jack Wolf“ und „Jakeb the Fox“ im perfekten Good-Cop/Bad-Cop-Setting.
Wie Batman und Robin – nur mit mehr Stahl und weniger Capes.
Das Messer selbst ist nach Jack-Wolf-Knives-Standards nicht das kleinste Fixed, aber mit 16,5 cm Gesamtlänge immer noch absolut alltags- und EDC-tauglich.Entworfen von Jakeb Ginsberg (@jakebcreates), umgesetzt mit der typischen Nerdigkeit von JWK.Technische Details:
Technische Details:
• Sheepsfoot / Reverse Tanto Klinge mit Hollow Grind – sauber wie der Schnitt eines Laserschwerts
• Hochleistungsstahl S90V – sau hart und unglaublich lange scharf
• Schön proportionierte Swedge
• Moderner Stil, zeitloses Design
Versionen:
• Blue Linen Micarta / Belt Satin Finish
• Full TI Stripe Pattern / Hand Satin Finish
• Purple Wave Kirinite / Belt Satin DLC Finish
• Red Abalone / Belt Satin Finish
Das Collusion ist nicht nur ein Messer, sondern – dank der liebevollen Umsetzung – ein bisschen wie eine limitierte Sammelkarte aus deiner Kindheit:
Du willst es, du brauchst es, und wenn du es hast, willst du es nie wieder hergeben.
Aber immer dran denken: In der Vitrine wird kein Messer glücklich. Also ab in die Tasche und benutzen!
Jedes Messer kommt mit einer kompakten Lederscheide mit Hosentaschenclip.
Collusion – Jack Wolf Knives X Jakeb Ginsberg
Erinnerst du dich noch an die Samstagmorgende deiner Kindheit?
Müsli, Pyjama und stundenlang Comics oder Cartoons schauen?
Damals war die Welt noch klar: Gute gegen Böse, bunte Action, schräge Sidekicks – und alles auf leicht verkratzten VHS-Kassetten.
Genau dieses Gefühl könnte dich erwischen, wenn du das Collusion in die Hand nimmst.
Das Box-Design ist eine Hommage an diese Zeit: Retro-VHS-Optik, mit „Jack Wolf“ und „Jakeb the Fox“ im perfekten Good-Cop/Bad-Cop-Setting.
Wie Batman und Robin – nur mit mehr Stahl und weniger Capes.
Das Messer selbst ist nach Jack-Wolf-Knives-Standards nicht das kleinste Fixed, aber mit 16,5 cm Gesamtlänge immer noch absolut alltags- und EDC-tauglich.Entworfen von Jakeb Ginsberg (@jakebcreates), umgesetzt mit der typischen Nerdigkeit von JWK.Technische Details:
Technische Details:
• Sheepsfoot / Reverse Tanto Klinge mit Hollow Grind – sauber wie der Schnitt eines Laserschwerts
• Hochleistungsstahl S90V – sau hart und unglaublich lange scharf
• Schön proportionierte Swedge
• Moderner Stil, zeitloses Design
Versionen:
• Blue Linen Micarta / Belt Satin Finish
• Full TI Stripe Pattern / Hand Satin Finish
• Purple Wave Kirinite / Belt Satin DLC Finish
• Red Abalone / Belt Satin Finish
Das Collusion ist nicht nur ein Messer, sondern – dank der liebevollen Umsetzung – ein bisschen wie eine limitierte Sammelkarte aus deiner Kindheit:
Du willst es, du brauchst es, und wenn du es hast, willst du es nie wieder hergeben.
Aber immer dran denken: In der Vitrine wird kein Messer glücklich. Also ab in die Tasche und benutzen!
Jedes Messer kommt mit einer kompakten Lederscheide mit Hosentaschenclip.
Jens Anso / Jesper Voxnaes DesignGriff aus Messing oder Titan Klinge aus S90V mit Stonewashed oder Satin FinishHygge Slipjoint
Das neue Jutland Slipjoint ist eine stilvolle Hommage an die dänische Halbinsel Jütland – die Heimat von Jens Anso und Jesper Voxnaes. Mit ihrer rauen Nordseeküste, endlosen Dünenlandschaften und charmanten kleinen Städten ist Jütland ein Ort, der Ruhe und Abenteuer auf einzigartige Weise verbindet. Genau diese Mischung spiegelt sich auch im Design des neuen Jutland wider: klassisch, robust und zugleich modern.
In der Slipjoint-Version zeigt sich das Jutland bewusst reduziert – ohne Verriegelung, aber mit maximaler Funktionalität. Das Messer wird in Maniago, Italien gefertigt und bietet dir kompromisslose Qualität und Präzision „Made in Europe“. Die 6,7 cm lange Klinge aus CPM-S90V ist extrem schnitthaltig und perfekt für den anspruchsvollen Alltag – ob in der Werkstatt, auf Tour oder einfach unterwegs in der Stadt. Die Klinge lässt sich über einen klassischen Nagelhau öffnen und läuft dabei butterweich auf Washern.Beim Griffmaterial hast du die Wahl zwischen Titan oder Messing – beides Materialien super robuste Materialien mit ganz unterschiedlichem Charme. Der demontierbare Deep Carry Clip sorgt dafür, dass dein Messer sicher und unauffällig in der Tasche verschwindet.
Trotz seiner Gesamtlänge von 16,9 cm liegt das Jutland dank der durchdachten Ergonomie hervorragend in der Hand. Die 3 mm starke Klinge bringt genug Stabilität für ernsthafte Aufgaben, während das Slipjoint-Design es 42a-konform macht – ideal für den täglichen Einsatz in der City.
Ein echtes Every Day Carry mit nordischer Seele – funktional, schön und gebaut für die Ewigkeit.