Null Knives Grace

Null Knives Grace

  • Design collaboration between Sean Null and Brandon Corbin of CorbinSteelWRX
  • Böhler M390 steel
  • made by Reate

Null Knives X CorbinSteelWRX

The Grace from Null Knives is basically a small-series version of the custom Grace from Brandon Corbin. For this project, Sean (Null Knives) and Brandon (CorbinSteelWRX) have teamed up to deliver an absolutely impressive, state-of-the-art EDC knife. The most striking feature is the blade with a very pronounced compound grind: a very finely executed hollow grind meets a very nasty, extremely robust tip. This gives you a robust blade that is also easy to cut and great to work with. 

The ball bearings ensure that the Grace runs remarkably smoothly. The Grace is available both with and without inlays in the titanium grip shells - there is something for every taste. If you really want to take it to the extreme: there is also a version with clip, thumbstud and backspacer made of black zirconium.

Like all Null Knives, the Grace is manufactured to the highest quality standards by Reate.

.
Blade length: 7,6
Blade material: M390
Blade thickness: 3,2
Closed Length: 12,7
Handle Material: Titanium
Knife type: Every Day Carry
Locking Mechanism: Framelock
Made in: China
Opening: Thumbstud
Overall Length: 18,3

0 of 0 reviews

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.