Coin-Slip - Lederhülle für deinen Coin
- passend für alle Coins von Carpe Diem EDC und den GiantMouse SSU Coin (Durchmesser 39 mm)
- Schwarzes Leder = Buttero Nero
- Braunes Leder = Pull Up
- Handmade in Deutschland
Münzenschlüppi
Coins werden in der EDC-Szene ohne Zweifel immer beliebter. Vielleicht hast du dich aber auch schon gefragt, wie du deinen Talisman transportieren sollst, ohne dass die Münze in der Hosentasche verkratzt. Gerade bei Coins mit einer schönen, detailerten Oberfläche ist das schade. Daniel von dp_steelandleather hat sich mal wieder etwas einfallen lassen und eine CoinSlip entwickelt. So hast du eine kleine Pouch in der du deinen Lieblingscoin tragen kannst, ohne ihn zu verkratzen. Gerade das braune Pullup Geschirrleder profitiert unheimlich davon, in der Hosentasche getragen zu werden. Dank der stark gefetteten Oberfläche nimmt es Kratzer und Knicke an und bekommt so eine herrlich individuelle Patina.
Wie bei allen dp_steelandleather Produkten wird auch die CoinSlip von Daniel in liebervoller Handarbeit in seiner kleinen Manufaktur Werkstatt von Hand gefertigt.
Bitte beachte dass die Gerbsäure des Leder die "Alterung" deiner Münze beschleunigen kann. Vor allem Silber Münzen laufen schnell an.
Clip the Slip
Oft entstehen die besten Ideen aus dem Alltag heraus. Wer einmal ein Buck 110 eine längere Zeit benutzt hat weiß, dass dieser großartige Klassiker zwar ein überaus taugliches aber eben auch schweres Werkzeug ist. Zwar lässt es sich dank des entsprechenden Holsters gut am Gürtel tragen – nur will man das nicht zwangsläufig immer. Für die Hosentasche sind Messer dieser Größenordnung auf jeden Fall deutlich zu schwer.
Das fand auch Daniel Pokladek, der Mann hinter DP steelandleather. Er war es einfach leid, sein schweres Buck ständig am Gürtel tragen zu müssen und so war die Idee einer kleinen Steckscheide aus Leder mit einem vernieteten Hosentaschenclip geboren. Die Erfahrung mit dem Vernähen von Leder macht Daniel bereits vorher: ein von ihm selbst gebautes Messer brauchte eine Scheide. Da er niemanden fand, der ihm eine anfertigen wollte, versuchte er sich selbst an der Nähmaschine – mit einem überzeugenden Ergebnis. Das Fundament war gelegt und die Ideen begannen zu sprudeln; der Weg zur ClipSlip war geebnet.
Daniel Pokladek, geboren 1976, stammt aus einer Familie,mit klaren Wurzeln im traditionellen Handwerk. Als Sohn einer Uhrmachermeisterin und eines Drehers, war die Arbeit mit den Händen quasi von Kindheitstagen an präsent. Es folgten Jahre des Musikmachens, von Punk bis hin zu Alternative Rock und eine Anstellung beim Radio.
Heute ist vor allem Daniels ClipSlip in der Messerszene enorm beliebt. Dank des sehr hochwertigen Edelstahl-Clips und der tollen Näharbeit, erhalten sie eine Steckscheide, wie es sie kaum ein zweites Mal zu finden gibt. So können auch klassische Taschenmesser, die keinen Taschenclip haben, mitgeführt werden, ohne dass Sie schwer und quer in der Hosentasche liegen.
Anmelden
November 13, 2021 08:36
Man braucht zwei Stück. (Mindestens).
Einen für die rechte und einen für die linke Hosentasche. Damit die Coins auch getragen werden. Und Patina bekommen.
September 12, 2021 15:43
Ein Muss
Klasse Qualität. Sehr gute Verarbeitung