Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Böker Plus Rusticus

Manchmal sind es die einfachen Dinge, die uns am meisten Freude machen. Ein Stück Brot, ein Apfel, etwas Käse – und ein Messer, das genau dazu passt. Das Böker Plus Rusticus ist so ein Messer. Kein Show-Off, kein Schnickschnack, sondern ein Begleiter, der in jede Hosentasche gehört.

Das Highlight ist der Griff – bei uns liebevoll der Holzi-Gral genannt. Warum? Weil er in echter Holz-Integral-Bauweise gefertigt ist. Das bedeutet: kein Stahlrahmen, keine Schalen, sondern ein einziger Block aus thermisch behandeltem Buchenholz. Warm in der Hand, rustikal im Look und mit genau dem Charakter, den man sonst eher von alten Klassikern kennt. Unterstützt wird das Ganze von einem Messingliner, der die Klinge zuverlässig offen hält und dem Rusticus diesen goldenen Vintage-Schimmer verpasst.

Die schlanke Drop-Point-Klinge aus rostfreiem Stahl schneidet sauber durch den Apfel auf der Picknickdecke oder den Käse beim Wanderausflug. Mit nur 46 Gramm ist es so leicht, dass du es fast vergisst – bis der Moment kommt, an dem es gebraucht wird. Und genau dann weißt du, warum das Rusticus das Standard-EDC ist: Es funktioniert einfach, zuverlässig und ohne Drama.

Das Rusticus ist kein Messer für die Vitrine. Es ist ein Stück Alltag, ein Stück Vesper, ein Stück Nostalgie – und in seiner Holz-Integral-Bauweise eben unser ganz persönlicher Holzi-Gral.

42a-konform: Ja
Clip: Nein
Gesamtlänge: 19,6
Geschlossene Länge : 11,2
Gewicht: 46
Griffmaterial: Holz
Klingenlänge: 8,4
Klingenmaterial: 420
Klingenstärke: 1,8
Linkshandtauglich: Bedingt
Made in: China
Messertyp: Every Day Carry, Klassische Taschenmesser
Verschlusstyp: Linerlock
Öffnung: Nagelhau

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Böker Plus
Schützenstraße 30
42659 Solingen, Deutschland