Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Böker Plus Atlas Mini

  • Mini EDC Taschenmesser mit süßen 4,2 cm Klingenlänge
  • 12C27 Klingenstahl mit Edelstahl Griffschalen
  • Slipjoint ohne Verriegelung

Das Böker Plus Atlas Mini ist Dein kleiner Alltagsheld fürs Schlüsselbund – handlich, robust und mit ordentlich Charakter. Stell Dir vor, schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts und sogar im Ersten Weltkrieg trugen Leute solche Messer bei sich (natürlich etwas größer und nicht am Schlüsselbund) – praktisch, zuverlässig und immer griffbereit. Genau dieses Feeling bekommst Du jetzt in modern: Die 4,2cm lange Droppoint-Klinge aus Sandvik 12C27 Stahl lässt sich easy per Nagelhau öffnen, verriegelt nicht, aber meistert jede kleine Schneidaufgabe, die Dir so über den Weg läuft – vom Paketband bis zum Apfel.

 

Dank Stonewash-Finish sieht das Mini nicht nur kernig aus, sondern steckt auch kleine Kratzer locker weg. Der Edelstahlgriff liegt prima in der Hand, und mit gerade mal 10g merkst Du kaum, dass es da ist – außer, wenn Du’s brauchst. Die Fangriemenöse sorgt dafür, dass Du das Mini sicher an Deinem Schlüsselbund oder Lanyard befestigen kannst, damit es immer parat ist.

 

Kurz gesagt: Das Atlas Mini ist klein, clever und immer einsatzbereit – genau wie Du, wenn Du es dabei hast. Dein Schlüsselbund hat noch nie so viel Charakter gehabt!


42a-konform: Ja
Clip: Nein
Gesamtlänge: 9,4
Gewicht: 11
Griffmaterial: Edelstahl
Klingenlänge: 4,2
Verschlusstyp: Slip Joint

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

Angaben zum Hersteller (Informationspflichten zur GPSR Produktsicherheitsverordnung)
Böker Plus
Schützenstraße 30
42659 Solingen, Deutschland