Böker Barlow BFF

Produktinformationen "Böker Barlow BFF"

Böker Barlow BFF

  • Lucas Burnley Design 
  • kleines Fixed für die Hosentasche
  • Griffmaterial: Walnussholz mit Hohlnieten
  • mit Lederscheide

Best Friends Forever?

Nein, natürlich steht das Kürzel BFF nicht für diese romantische Vorstellung der ewig währenden Freundschaft. Vielmehr dürfte hier “Barlow Frontpocket Fixed” gemeint sein – zumindest beschreibt dies dieses kompakte Fixed absolut präzise. Hier bekommst du ein Taschenmesser im wahrsten Sinne des Wortes – nur eben nicht zum Klappen.

Das Design des BFF stammt von niemand geringerem als Lucas Burnley, der ja mittlerweile zahlreiche Entwürfe seiner Messer bei Böker produzieren lässt.

Der Griff des BFF ist so universell geformt, dass sowohl kleine als auch etwas größere Hände hier mühelos Platz finden. Nur wenn du ausgesprochen große Pranken hast, könnte es hier möglicherweise knapp werden. Das Walnussholz ergibt einen tollen optischen Kontrast zu den Pins aus Messing. Wenn du einen Bead anbringen möchtest, kannst du dies dank der großen Hohlniete am Griffende tun.

Beim Stahl für die durchgehende Klinge haben sich Böker dieses Mal für den AEB-L entschieden. Diese rostträge Legierung wurde ursprünglich für die Produktion von Rasierklingen genutzt und nimmt eine unglaubliche Schärfe an. Der Säbelschliff der Klinge und die kleine Swedge zur Spitze hin, geben der Klinge einen Look, der etwas an die Messer aus der Kolonialzeit der USA erinnert – nur eben im handlichen Hosentaschenformat. Damit das BFF seinem Namen gerecht wird, haben Böker eine Lederscheide konstruiert, die du dank eines Stahlclips am Saum der Tasche einer Jeans “anclippen” kannst. So ist dieser kleine Alltagsbegleiter immer in Reichweite, wenn du ihn einmal brauchst.

42a-konform: Ja
Designer: Lucas Burnley
Gesamtlänge: 15,3
Gewicht: 65
Klingenlänge: 7,0
Klingenstärke: 2,5
Made in: Solingen
Scheide: Leder

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


December 6, 2021 14:58

Herausragend

Ein tolles Messer für denjenigen, der ein Fixed einfach mal dabei haben möchte, ohne nen Rucksack mitzuschleppen. Das Messer ist hochwertig, tolle Optik und Haptik. Der Walnussholz-Griff ist wunderschön, die Messignnieten unterstreichen den klassischen Charakter. Die Lederscheide steht dem in nichts nach - passt perfekt dazu.

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
Böker Daily Knives AK1 Droppoint Bison
Böker Daily Knives AK1 Droppoint Bison kompaktes EDC-Fixed nach Design von Alex Kremer Klinge aus RWL34 Stahl und Griffschalen aus Micarta (Griffschalen Wechselbar)  Lederscheide mit ULTI-Clip inklusive Böker X Daily Knives X Alex Kremer So etwas hat es in der deutschen Messerszene noch nicht gegeben. Der älteste Messerhersteller der Welt arbeitet bei diesem Projekt mit den Jungs von Daily Knives (auch bekannt durch ihre Griffschalen für Schweizer Taschenmesser als Daily Customs) und Messermacher Alex Kremer zusammen. Symbolisiert wird diese einzigartige Kollaboration durch die drei Hersteller Logos auf der Oberseite der Klinge. Die Idee hinter dem AK1 war es, ein Messer zu produzieren, welches in seinen Maßen genau den Sweetspot zwischen praktikabler Größe und guter Tragbarkeit trifft. Das moderne Design ist dabei absolut klar und unverkennbar von Alex Kremer. Um ein möglichst geringes Gewicht und eine gute Schneidleistung zu bekommen, wurde für die Klinge eine Stärke 2.5mm angesetzt, die wunderbar einfach durch das Schnittgut gleiten. Böker haben sich hier zusammen mit Alex Kremer und Daily Knives für den RWL-34-Stahl entschieden, der von Damasteel in Schweden produziert wird und in seiner Zusammensetzung dem amerikanischen CPM154 recht nahe kommt. Dieser Stahl wurde u.a. schon von Messermacher Legende Bob Loveless gerne verwendet. Für eine universelle Anwendung sorgt die Droppoint Klingenform, bei der die Spitze der Klinge ein klein weniger Oberhalb der Mittelachse des Messers sitzt. Die Jute-Micarta-Griffschalen werden auf dem hohl gefrästen Erl verschraubt und stehen in zwei Farben (Mustard und Bison) zur Verfügung. Ein geniales Detail ist der drehbare Lanyard-Tab: so kann man sich aussuchen, ob man das Messer mit oder ohne Lanyard-Öse führen möchte. Die mitgelieferte Lederscheide kommt inklusive eines eingenähten UltiClips, so dass das Messer im Hosensaum oder in der Hosentasche angeclipt werden kann. Dank der kompakten Größe und dem geringen Gewicht, bekommt man so ein sehr diskret führbares Alltagsmesser, was ganz im Sinne von Daily Knives jeden Tag getragen und benutzt werden kann.

219,00 €*