Benchmade 203 Dacian Blue Denim Micarta

  • Outdoor oder EDC-Fixed mit einer SpearPoint-Klinge aus MagnaCut mit Stonewashed Finish
  • Denim Blue Micarta

Das Benchmade Dacian ist kein Spielzeug. Es ist ein schlankes, kompromissloses Fixed Blade, das für echte Abenteuer gemacht wurde – vom wilden Trail bis zum heimischen Alltag.

Und das Beste daran? Wirklich alles an diesem Messer stammt aus den USA. Die Klinge wird aus hochwertigem CPM MagnaCut-Stahl präzise per Laser aus Stahlplatten geschnitten, dann mit akkurater Handarbeit geschliffen, gehärtet und von erfahrenen Benchmade-Technikern von Hand geschärft – direkt in der hauseigenen Manufaktur in Oregon City. Kein Outsourcing. Kein Kompromiss.

Die Spear-Point-Klinge liefert zuverlässige Schneidleistung – selbst bei zähem Material. Ob du ein Stück Seil trennst oder nach dem Online-Shopping-Binge ein paar Kartons kleinmachen musst: Das Dacian lässt dich nicht im Stich.

Der Griff aus Blue Denim Micarta liegt nicht nur angenehm in der Hand, sondern ist auch überraschend leicht und extrem widerstandsfähig – genau das, was du draußen (oder drinnen) brauchst. Für den sicheren Transport sorgt ein braunes Polymer-Scheide mit fester Arretierung und Gürtelclip – sitzt, passt, wackelt nicht.

 Das Dacian ist purer Benchmade-Style – robust, durchdacht und mit echter Leidenschaft in den USA gefertigt. Jedes Messer wird von Hand montiert, kontrolliert und geschärft. Und genau das spürt man bei jedem Schnitt.


42a-konform: Ja
Clip: Ja
Gesamtlänge: 19,2
Gewicht: 130
Griffmaterial: Micarta
Klingenlänge: 9,0
Klingenmaterial: CPM Magnacut
Klingenstärke: 3,1
Made in: USA
Scheide: Kunststoff

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.