Wanger Piccolo EDC Schmoll

Wanger Piccolo EDC

  •  two-hand knife VG10
  • based on the popular custom folder by the german knifemaker Eckhard Schmoll 
  • two-handed-opening knife
  • available with or without clip
  • VG10 steel
  • stainless steel framelock folder

It is incredibly rare and virtually impossible to get: the legendary Piccolo by knifemaker Eckhard Schmoll. Therefore, there is now in collaboration with Dirk Wanger an amazingly affordable alternative to the sought-after custom folder.

The construction of steel is, despite the material, amazingly light, so you can wear the Piccolo even without a clip. The choice is yours - there are two variants to choose from.

The blade made of rust-resistant VG-10 steell is locked with a frame lock bombproof. The Piccolo is explicitly designed as a two-handed knife, so you can legally carry it with you.

The best part is actually the price: for only 79, - euros you get here not only a highly functional pocket knife, but one of the most independent knife designs that there was ever from Germany.
Blade Shape: Drop Point
Blade length: 6,6
Blade material: VG10
Blade thickness: 2,8
Closed Length: 9,0
Designer: Eckhard Schmoll
Grinding: Flat grinding
Handle Material: Stainless steel
Legal to carry in Germany: Yes
Locking Mechanism: Framelock
Made in: China
Overall Length: 15,6
Weight: 87

0 of 0 reviews

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.