Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Chaves Knives Redencion Street Framelock

Chaves Knives Redencion Street Framelock

  • satin-finished blade in Böhler M390 steel
  • with a complex hollow grind - because every detail counts
  • thumb studs on both sides of the blade 
  • Supplied with Chaves scull clip and a plain titanium clip

Rugged character in a handy size

The Chaves Knives Redencion Street isn't just a pocket knife - it's a statement. Inspired by the proven design of the Custom Redencion, this smaller model packs the samerobust character in a more manageable size.
This gem is part of the Ultramar series, a product line developed in collaboration with Reate to bring Ramon's stunning designs to a wider audience.

As if the Chaves Ultramar Redencion Street wasn't cool enough, it kicks it up a notch and presents itself withtwo pocket clips: one for those 'I'm-elegant' days and one for 'I'm-showing-my-inside-rebel' moments with the signature Chaves skull and crossbones.


Blade finish: Satin
Blade length: 8,3
Blade material: M390
Blade thickness: 4
Closed Length: 10,8
Handle Material: Titanium
Knife type: Every Day Carry
Lefthand suitable: Limited suitable
Legal to carry in Germany: No
Locking Mechanism: Framelock
Made in: China
Opening: Thumbstud
Overall Length: 19,0
Weight: 149

0 of 0 reviews

Average rating of 0 out of 5 stars

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.