Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Anso of Denmark TOKO

TOKO – Blade Show Contender 2025

The TOKO by Jens Ansø is pure reduction: subtle elegance that doesn’t scream for attention, but convinces through clean lines and perfect proportions.

At Blade Show Atlanta 2025 it was honored with the Contender Award “Best Imported Folder” – a clear statement of how timeless design and precise craftsmanship come together.

  • Mud-Track milling on the titanium handle: reduces weight and adds a distinctive detail that unites function and form.
  • Hollow-ground blade made of RWL34: finely ground, sharp, and ready for everyday use.
  • Almost invisible flipper tab: discreet in appearance, yet works extremely reliably and smooth.
  • Shop-Built in Denmark: crafted in Jens Ansø’s own workshop – each piece made with meticulous attention to detail.

Weighing only about 94 g, the TOKO carries almost invisibly in your pocket, yet never feels insignificant. Its elegance reveals itself in use – understated, reliable, full of character.

The TOKO is not limited – but the wait time for one is several months. So patience is required, but rest assured: it’s absolutely worth it.

Blade length: 18,5
Blade material: RWL 34
Closed Length: 11,5
Designer: Jens Anso
Handle Material: Titanium
Locking Mechanism: Button Lock
Made in: Denmark
Opening: Flippertap
Overall Length: 20,0
Weight: 94

0 of 0 reviews

Average rating of 0 out of 5 stars

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

Information on the manufacturer (information obligations under the GPSR Product Safety Regulation)
Anso of Denmark (Jens Anso)
Skanderborgvej 116
8472 Sporup, Denmark