We Knife Thug Titan Hand Rubbed - Klingenfinish: Hand Rubbed

Produktinformationen "We Knife Thug Titan Hand Rubbed - Klingenfinish: Hand Rubbed"

We Knife Thug Titan Gray - Handrubbed Finish auf Griffschalen und Klinge

  • Framelock-Folder aus Titan
  • mit Handrubbed Finish
  • Griff aus Titan / Klinge aus CPM20V

Kleiner Schläger

Das WE Knife Thug wird seinem Namen in gewisser Weise gerecht: hier bekommst du einen kleinen Taschenknüppel, der allerdings trotz des Namens eine wahre Schneidmaschine ist.

Das gesamte Design wirkt wie aus einem Guß und die Form der Klinge, erinnert leicht an das Horn eines Nasshorns.

Der Griff ist vollständig aus Titan gearbeitet und liegt trotz der geringen Maße sehr gut in der Hand. Wenn du bereits verschiedene WE Knife Messer in der Hand hattest, bist du wahrscheinlich schon mit der unglaublich präzisen und feinen Verarbeitung des Herstellers vertraut. Hier wird auf höchstem Niveau gearbeitet. Für ein optisches Highlight sorgt die graue, gebürstete Oberfläche der Griffschalen, die zudem auch noch eine interessante Haptik bietet.Der Framelock verriegelt bombenfest und ist selbstverständlich mit einem verschleißfreien Stahleinsatz versehen.

Das Highlight des Thug ist ganz klar die Klinge: die angedeutete Tanto Form hat zwei verschiedene Anschliffe. Während der hintere Teil mit einem wahnsinnig dünn auslaufenden Hohlschliff versehen wurde, bekommst du zur Spitze zulaufend einen sehr massiv ausgeführten Flachschliff, der auch gröbere Arbeiten verzeiht. Die Kirsche auf dem Kuchen ist dann die Swedge, die ab dem Daumenpin einsetzt und bis zur Spitze hin durchgeht. So entsteht eine sehr aufregende Klinge, die nicht nur sehr praxistauglich ist, sondern dir auch viel für´s Auge bietet. Das Finish in dieser Ausfürung ist übrigens ein Handrubbed-Finish, was vollständig von Hand entsteht.

Dank der verbauten Kugellager hat das Thug einen super weichen, geschmeidigen Klingengang, so wie du es von einem WE Knife Messer erwarten kannst.

42a-konform: Nein
Clip: Ja
Designer: Matthew Christensen
Gesamtlänge: 16,5
Gewicht: 129
Griffmaterial: Titan
Klingenlänge: 6,8
Klingenstärke: 6,8
Linkshandtauglich: Nein
Made in: China
Messertyp: Every Day Carry
Verschlusstyp: Framelock
Öffnung: Daumenpin

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
Knife Addict Achievement Patch
Knife Addict Achievement Patch  naaa? ist es eine Sammlung oder ist eine Sucht?  Feier es mit einem Patch   Spritze in Form eines Messers PVC Patch mit Klett RückseiteCircamaße: 5 cm x 2,5 cm

12,00 €*
Grail Knife Achievement Patch
Grail Knife Achievement Patch    PVC Patch mit Klett RückseiteCircamaße: 5 cm x 2,5 cm

12,00 €*
Spyderco SpydieChef
Spyderco SpydieChef - Der Küchenchef für unterwegs Marcin Slysz Design  CQI Version (neuere verbesserte Version) Ein Messer für Unterwegs, welches darauf spezialisiert ist, Obst, Gemüse oder andere Lebensmittel zu schneiden – eine gute Idee fand anscheinend Marcin Slysz, der Designer des Spyderco Spydiechefs.Slysz, der bereits dank seiner Entwürfe wie dem Techno, dem Slysz-Bowie oder jüngst dem Swayback enorm beliebt ist, hat mit dem Spydiechef einen Volltreffer gelandet. Dabei weißt das dieses Klappmesser gleich eine ganze Reihe von interessanten Features auf. Da wäre zunächst die eigenwillige Klingenform, die im Grunde aus einem einzigen, lang gezogenen Schwung bis hin zur Spitze besteht. Dabei liegt die Schneide auf der gesamten Länge unterhalb des Griffes, so das beim Schneiden auf einer glatten Unterlage (wie beispielsweise einem Schneidbrett) die Hand immer noch genug Platz zur Unterlage hat. Beim Stahl haben sich Marcin Slysz und Spyderco für einen wahren Exoten entschieden. Der LC200 von Zapp ist im Grunde das US-Äquivalent zu Cronidur 30, welcher wiederum in Deutschland von Krupp als Kugellagerstahl für die NASA entwickelt wurde. LC200 ist eine hochlegierter, mit Stickstoff versehener Werkzeugstahl, der als nahezu rostfrei beschrieben wird. Entgegen anderen, sehr rostresistenen Stählen, zeichnet sich LC200 durch eine deutlich höhere Schnitthaltigkeit aus. Auch bei der restlichen Ausstattung des Spydiechefs, stand absolute Rostfreiheit im Vordergrund. So wird neben den Griffschalen aus Titan auch die komplette Hardware aus Titan gefräst. Als letztes Detail wird bei diesem Messer ein kleiner Keramik-Detent-Ball eingesetzt, der selbstverständlich ebenfalls vollkommen rostfrei ist. Der leicht mattierte Drahtclip (ebenfalls aus Titan), lässt das Messer dezent in der Hosentasche verschwinden. Das Ergebnis ist ein Taschenmesser, welches bedenkenlos in feuchter oder nasser Umgebung wie der Küche oder sogar am Meer eingesetzt werden kann. Dank des Materialmixers ist Korrosion hier kein Thema, um welches man sich sorgen muss.

320,00 €* 404,00 €* (20.79% gespart)
Nicht verfügbar
Spyderco SwayBack
Spyderco SwayBack ein Marcin Slysz Design klassisches Design aus dem 19. Jahrhundert Titan-Framelock Ein klassisches Design aus  dem England des 19. Jahrhunderts trifft auf modernste Materialien sowie handwerkliches Können.Wieder einmal schaffen Marcin Slysz und Spyderco dieses "Haben-Will"-Gefühl, welches wir Messerfreunde nur allzu gut kennen.Marcin Slysz ist ein polnischer Messerbauer und gerade in Verbindung mit Spyderco kein Unbekannter. Die großartigen Designs wie das Techno 1 und 2, das Slysz Bowie und das Spydie Chef, gehen alle auf die kreative "Kappe" von Marcin.Mit seinen Entwürfen schafft er es, Taschenmesser zu schaffen, die ganz ohne Schnörkeleien und "Schu Schu" auskommen und das immer wieder aufs Neue!Die hohlgeschliffene Wharncliff-Klinge des SwayBack ist aus rostfreiem CTS® XHP-Stahl gefertigt und hat ein stonewashed-Finish. Die Klinge wird von massiven Titangriffschalen und einem Reeve Integral Lock (Frame-Lock) stabil gehalten.Beim Clip hat sich Spydero für poliertes Edelstahl entschieden. Dieser ist umsetzbar, was für Linkshänder interessant sein könnte.

279,00 €* 390,00 €* (28.46% gespart)
Nicht verfügbar
We Knife Thug Titan Hand Rubbed - Klingenfinish: Satin
We Knife Thug Titan Hand Rubbed - Klingenfinish: Satin Framelock-Folder aus Titan mit Satin Finish Griff aus Titan / Klinge aus CPM20V Kleiner Schläger Das WE Knife Thug wird seinem Namen in gewisser Weise gerecht: hier bekommst du einen kleinen Taschenknüppel, der allerdings trotz des Namens eine wahre Schneidmaschine ist. Das gesamte Design wirkt wie aus einem Guß und die Form der Klinge, erinnert leicht an das Horn eines Nasshorns. Der Griff ist vollständig aus Titan gearbeitet und liegt trotz der geringen Maße sehr gut in der Hand. Wenn du bereits verschiedene WE Knife Messer in der Hand hattest, bist du wahrscheinlich schon mit der unglaublich präzisen und feinen Verarbeitung des Herstellers vertraut. Hier wird auf höchstem Niveau gearbeitet. Für ein optisches Highlight sorgt die graue, gebürstete Oberfläche der Griffschalen, die zudem auch noch eine interessante Haptik bietet.Der Framelock verriegelt bombenfest und ist selbstverständlich mit einem verschleißfreien Stahleinsatz versehen. Das Highlight des Thug ist ganz klar die Klinge: die angedeutete Tanto Form hat zwei verschiedene Anschliffe. Während der hintere Teil mit einem wahnsinnig dünn auslaufenden Hohlschliff versehen wurde, bekommst du zur Spitze zulaufend einen sehr massiv ausgeführten Flachschliff, der auch gröbere Arbeiten verzeiht. Die Kirsche auf dem Kuchen ist dann die Swedge, die ab dem Daumenpin einsetzt und bis zur Spitze hin durchgeht. So entsteht eine sehr aufregende Klinge, die nicht nur sehr praxistauglich ist, sondern dir auch viel für´s Auge bietet. Das Finish in dieser Ausfürung ist übrigens ein Satin-Finish, was vollständig von Hand entsteht. Dank der verbauten Kugellager hat das Thug einen super weichen, geschmeidigen Klingengang, so wie du es von einem WE Knife Messer erwarten kannst.

260,00 €*