Chris Reeve Inkosi Tanto Micarta Black

Produktinformationen "Chris Reeve Inkosi Tanto Micarta Black"

Chris Reeve Inkosi Tanto Micarta Black (Large oder Small)

  • Tanto-Klinge
  • schwarze Micarta Inlays
  • Verbesserte Ergonomie

Noch kein Foto vorhanden von der Small-Version. Sorry!

Large

Der Klassiker von Chris Reeve ist ganz klar das Sebenza  – doch mit dem Inkosi geht der Hersteller den nächsten logischen Schritt. Mögen sich diese Messer auf den ersten Blick noch recht ähnlich sehen, so entpuppt sich das Inkosi bei näherem Hinsehen als eigenständiges und fortschrittliches Messer, welches den Vergleich vor dem Sebenza 21 in keinster Weise zu scheuen braucht.

Die wohl auffälligste Neuerung findest du am Griff. Hier befinden sich zwei ausgeprägt Fingermulden, die deiner Hand beim Arbeiten mit dem Messer einen sichereren Halt geben und einem mehr Kontrolle in der Schnittbewegung ermöglichen. Der Verschluss ist weiterhin der von Chris Reeve erfundene Integral Lock, der beim Inkosi allerdings um ein entscheidendes Detail verbessert wurde. Um das weichere Titan nicht in den direkten Kontakt mit dem gehärteten CMP S45VN Stahl der Klinge zu bringen, wurde der Detentball (welcher aus einer extrem harten Keramik gefertigt wurde) so platziert, dass er gleichzeitig als Kontaktpunkt der Verschlusstechnik dient. So kann ein Verschleiß des Titans ausgeschlossen werden.

Eine weitere Neuerung ist der Anschliff der Klinge. Wo Reeve bisher fast immer auf einen Hohlschliff setzte, findest du beim Inkosi nun eine Mischung aus Hohl- und Flachschliff zum Einsatz, den der Hersteller „Large Hollow Grind“ nennt und der für mehr Stabilität der Schneide sorgen soll. Zusammen mit der überdimensionierten Klingenachse und den riesigen Bronze Unterlegscheiben, entpuppt sich das Inkosi als unheimlich stabil konstruiertes Messer, das du auch mal für richtig harte Schneidaufgaben nutzen kannst.

Small

Kleine Hände? Wenig Platz in der Hosentasche? Keine Lust auf einen großen Titan-Folder? Dann ist die Small-Version vom Inkosi die Lösung für dich. Genau wie beim Sebenza gibt es das Inkosi in zwei verschiedenen Größen und auch hier ist die kleine Ausführung ein vollwertiges und hochfunktionales Taschenmesser, welches sich vor der großen Version nicht im geringsten verstecken muss.

Ganz im Gegenteil: gerade im urbanen Alltag bevorzugen viele ein etwas kompakteres Messer für die alltäglichen Schneidaufgaben. Einzig bei sehr großen Händen (Handschuhgröße 10 aufwärts) empfiehlt sich vielleicht doch eher die große Version des Inkosis. Im direkten Vergleich mit dem Sebenza 31 Small ist das Inkosi Small ca. 1cm kürzer. 

Tanto

Kaum eine Tanto-Klinge ist so universell einsetzbar wie die Interpretation von Chris Reeve. Dank der leicht bauchigen Form, kombiniert diese Klinge die Schneidfähigkeit einer Droppoint-Klinge mit der Robustheit (vor allem in der Spitze) eines Tanto-Messers.

Inlay

Um etwas mehr Griffigkeit zu erhalten, wurden bei dieser Version Micarta Einlagen im Griff eingefasst. Micarta ist ein in den 50er Jahren erfundener Werkstoff, welcher vor allem in der Möbelindustrie verwendet wurde. Wenn das Messer nach der Benutzung schmutzig geworden ist, kann es einfach mit etwas Seifenwasser gereinigt werden.

Zubehör: 

  • Chris Reeve Clip Insert und Schraube
  • Chris Reeve Backspacer
  • Chris Reeve Body Screw Kit
  • Chris Reeve Taschenclip 
  • Chris Reeve Grease
  • Chris Reeve Inkosio Lanyard mit Bead
  • Chris Reeve Body Screw

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


October 25, 2019 12:56

Sehr gutes Messer in gewohnter highend-Qualität

Ein Kauf den man nicht bereut!

Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.