Böker Daily Knives AK1 Droppoint Bison

Produktinformationen "Böker Daily Knives AK1 Droppoint Bison"

Böker Daily Knives AK1 Droppoint Bison

  • kompaktes EDC-Fixed nach Design von Alex Kremer
  • Klinge aus RWL34 Stahl und Griffschalen aus Micarta (Griffschalen Wechselbar) 
  • Lederscheide mit ULTI-Clip inklusive

Böker X Daily Knives X Alex Kremer

So etwas hat es in der deutschen Messerszene noch nicht gegeben. Der älteste Messerhersteller der Welt arbeitet bei diesem Projekt mit den Jungs von Daily Knives (auch bekannt durch ihre Griffschalen für Schweizer Taschenmesser als Daily Customs) und Messermacher Alex Kremer zusammen. Symbolisiert wird diese einzigartige Kollaboration durch die drei Hersteller Logos auf der Oberseite der Klinge.

Die Idee hinter dem AK1 war es, ein Messer zu produzieren, welches in seinen Maßen genau den Sweetspot zwischen praktikabler Größe und guter Tragbarkeit trifft. Das moderne Design ist dabei absolut klar und unverkennbar von Alex Kremer. Um ein möglichst geringes Gewicht und eine gute Schneidleistung zu bekommen, wurde für die Klinge eine Stärke 2.5mm angesetzt, die wunderbar einfach durch das Schnittgut gleiten. Böker haben sich hier zusammen mit Alex Kremer und Daily Knives für den RWL-34-Stahl entschieden, der von Damasteel in Schweden produziert wird und in seiner Zusammensetzung dem amerikanischen CPM154 recht nahe kommt. Dieser Stahl wurde u.a. schon von Messermacher Legende Bob Loveless gerne verwendet.

Für eine universelle Anwendung sorgt die Droppoint Klingenform, bei der die Spitze der Klinge ein klein weniger Oberhalb der Mittelachse des Messers sitzt.

Die Jute-Micarta-Griffschalen werden auf dem hohl gefrästen Erl verschraubt und stehen in zwei Farben (Mustard und Bison) zur Verfügung. Ein geniales Detail ist der drehbare Lanyard-Tab: so kann man sich aussuchen, ob man das Messer mit oder ohne Lanyard-Öse führen möchte. Die mitgelieferte Lederscheide kommt inklusive eines eingenähten UltiClips, so dass das Messer im Hosensaum oder in der Hosentasche angeclipt werden kann. Dank der kompakten Größe und dem geringen Gewicht, bekommt man so ein sehr diskret führbares Alltagsmesser, was ganz im Sinne von Daily Knives jeden Tag getragen und benutzt werden kann.

42a-konform: Ja
Designer: Alex Kremer
Gesamtlänge: 17,2
Klingenlänge: 7,6
Klingenmaterial: RWL 34
Klingenstärke: 2,4
Made in: Solingen
Scheide: Leder, ULTI-Clip

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
Nicht verfügbar
ClipSheath Slim für AK1
ClipSheath Slim für AK1 Etui für das AK1 von Böker / Daily Knives  oder andere feststehende Messer mit einer Gesamtlänge von circa 17 cm aus italienischem Buttero-Leder in 3 Farben erhältlich Cognac (Mittelbraun) mit schwarzem Clip Foresta (Dunkelbraun) mit silbernem Clip Nero (Schwarz) mit schwarzem Clip mit Clip

98,00 €*
Nicht verfügbar
Daily Knives AK1 Griffschalen Micarta
Daily Knives AK1 Griffschalen Canvas Micarta  Griffschalen-Paar aus Micarta für dein AK1 Canvas Micarta schwarz, grün oder natural inklusive Schrauben und Pins zur Montage auf die Klinge kein Kleben nötig Abmessungen: Länge: 93,05 mmDicke: 4,5 mm

50,00 €*
Böker Plus Nessmi Pro
Böker Plus Nessmi Pro Voxnaes Design Kleines Every-Day-Carry Fixed mit Micarta Griffschalen und rotem Liner D2 Stahl Lederscheide inklusive Sehr vielseitig verwendbar Das Kleine für unterwegs Böker haben ihr Nessmi überarbeitet und bringen mit dem Nessmi Pro eine neue Version dieses fantastischen Jesper-Voxnaes-Designs auf den Markt. Wie der Name bereits vermuten lässt, wird hier der klassischen Nessmuk-Form Tribut gezollt. Dieses Design geht auf den Abenteurer George W. Sears zurück, welcher von 1821 bis 1890 in den USA lebte und eine der wichtigsten Figuren der dortigen Outdoor-, Camping- und Bushcraft-Szene darstellt. Seine Bücher und Artikel verfasste Sears unter dem Pseudonym „Nessmuk“, was wiederum der Namensgeber für das Böker Plus Nessmi Pro ist. Dieses Flacherl-Messer wurde aus massivem D2-Stahl gefertigt, welcher als äußerst zäh und belastbar gilt und die Schneidkante lange scharf hält. Ganz in der Tradition der klassischen Nessmuk-Messer hat die Klinge den typischen Schwung nach oben und zur Spitze zulaufend einen leichten Buckel auf dem Klingenrücken. Dieser dient dazu, die Messerspitze bei der jagdlichen Anwendung ein wenig besser führbar zu machen. Beim Griffrücken haben sich Böker Plus für ein grobes Micarta mit roten Linern entschieden. Die Griffschalen sind zudem mit zwei großen Hohlnieten befestigt, die zudem als Lanyard Hole dienen. Die Fingermulde am Ricasso ermöglicht eine große Kraftübertragung auf die Klinge, so das auch härtere Schnitzarbeiten mit dem Nessmi Pro kein Problem sind. Zusammen mit der Lederscheide liefern Böker Plus hier ein beeindruckendes Gesamtpaket mit tollem Preis/Leistungsverhältnis ab. Ob im Wald oder als EDC-Messer in der Hosentasche: das Nessmi Pro ist auf jeden Fall eines der vielseitigsten, kleinen Fixed-Messer, die wir kennen. 

69,95 €*
Nicht verfügbar
Daily Knives AK1 Reverse Tanto Klinge
Böker Daily Knives AK1 Reverse Tanto Klinge Klinge des Böker Daily Knives AK1 Klingenform Reverse Tanto Klinge aus RWL34-Stahl Im Vergleich zur klassischen Drop Point Klingenform verleihen die Ecken und Kanten der Reverse-Tanto-Klinge dem Messer ein eher taktisches, militärisches Aussehen. Das AK1 Reverse Tanto aus RWL34™ kann im Wald für gröbere Arbeiten eingesetzt werden, schneidet in der Küche ebenfalls sehr gut ab und wird Sie in Ihrem Alltag niemals im Stich lassen. Entscheiden Sie sich zwischen einem Satin oder Stonewash Finish. Gerade das Stonewash ist besonders beliebt, da die meisten Gebrauchspuren sich nahtlos in die Oberflächenstruktur einfügen und so auch nach intensiven Gebrauch wenig Abnutzungserscheinungen ins Auge stechen.

135,00 €*
Verfügbar 
Daily Knives AK1 Inlay für Scales oder PryAK
Daily Knives AK1 Scales Inlay Micarta Inlay für Scales des Böker Daily Knives AK1  gefertigt in Hamburg in Green, Black und Natural Canvas Micarta, sowie in Mustard Burlap Micarta erhältlich Passt außerdem für die Daily Knives PryAK Die Griffinlays sind als Einsätze für unsere Inlay Griffschalen konzipiert. Sie sitzen perfekt in der Aussparung und werden durch die Schrauben sicher gehalten. Zusätzlich verleihen sie dem Griff etwas mehr Halt und Umfang, wodurch das Messer auch bei längeren Arbeiten gut in der Hand liegt.

30,00 €*
Böker Plus Cub Pro Micarta Braun by Lucas Burnley
Böker Plus Cub Pro Braun Micarta braun  Klassiker von Lucas Burnley  mit Lederscheide  Das Böker Cub kennst du wahrscheinlich bereits aus der Solinger Manufaktur Produktion. Böker haben die Herstellung des Cub nun an Böker Plus übergeben, so dass das Messer ab sofort als Böker Plus Cub Pro erhältlich ist. Warum dieses Model so unverschämt gut aussieht? Ganz einfach: das Design stammt von niemand geringerem als Lucas Burnley. Beim Cub handelte es sich von je her um ein unheimlich taugliches Allround-Messer, dass in nahezu allen denkbaren Situationen einsetzbar ist. Groß genug um Outdoor oder bei der Jagd ein Begleiter zu sein aber doch so kompakt, dass du es diskret am Gürtel oder in der Hosen- beziehungsweise Jackentasche tragen kannst. Der Griff hat einen durchgehenden Erl und ist mit braunem Micarta besetzt. Charakteristisch für dieses Messer sind die beiden kleinen Nieten am angedeuteten Parierelement des Griffs. Durch den konturierten Abschluss liegt das Cub Pro beim arbeiten sicher in der Hand. Außerdem hast du dank der Fangriemenöse die Möglichkeit ein Lanyard deiner Wahl anzubringen. Die Klinge aus dem bewährten D2-Werkzeugstahl hat eine universelle Droppoint Form und läuft dank einer ausgeprägten Swedge zur Spitze hin fein zu. Um dein Cub Pro gegen Rost zu schützen empfehlen wir dir, das Messer dann und wann mit ein wenig Öl zu reinigen. Ausgeliefert wird das Cub mit einer robusten Lederscheide.

99,95 €*
Verfügbar 
Daily Knives AK1 Drop Point Klinge
Böker Daily Knives AK1 Drop Point Klinge Klinge des Böker Daily Knives AK1 Klingenform Droppoint Klinge aus RWL34-Stahl Die Drop-Point-Klinge gehört zu den langjährigen Klassikern der Messerindustrie. Das unauffällige Auftreten, die robuste Spitze und die exzellente Handhabbarkeit machen die Klingenform besonders beliebt für EDC und Alltagsmesser. Das AK1 Drop Point aus RWL34™ kann im Wald für gröbere Arbeiten eingesetzt werden, schneidet in der Küche ebenfalls sehr gut ab und wird Sie in Ihrem Alltag niemals im Stich lassen. Entscheiden Sie sich zwischen einem Satin oder Stonewash Finish. Gerade das Stonewash ist besonders beliebt, da die meisten Gebrauchspuren sich nahtlos in die Oberflächenstruktur einfügen und so auch nach intensiven Gebrauch wenig Abnutzungserscheinungen ins Auge stechen.

135,00 €*
Nicht verfügbar
Böker Barlow BFF
Böker Barlow BFF Lucas Burnley Design  kleines Fixed für die Hosentasche Griffmaterial: Walnussholz mit Hohlnieten mit Lederscheide Best Friends Forever? Nein, natürlich steht das Kürzel BFF nicht für diese romantische Vorstellung der ewig währenden Freundschaft. Vielmehr dürfte hier “Barlow Frontpocket Fixed” gemeint sein – zumindest beschreibt dies dieses kompakte Fixed absolut präzise. Hier bekommst du ein Taschenmesser im wahrsten Sinne des Wortes – nur eben nicht zum Klappen. Das Design des BFF stammt von niemand geringerem als Lucas Burnley, der ja mittlerweile zahlreiche Entwürfe seiner Messer bei Böker produzieren lässt. Der Griff des BFF ist so universell geformt, dass sowohl kleine als auch etwas größere Hände hier mühelos Platz finden. Nur wenn du ausgesprochen große Pranken hast, könnte es hier möglicherweise knapp werden. Das Walnussholz ergibt einen tollen optischen Kontrast zu den Pins aus Messing. Wenn du einen Bead anbringen möchtest, kannst du dies dank der großen Hohlniete am Griffende tun. Beim Stahl für die durchgehende Klinge haben sich Böker dieses Mal für den AEB-L entschieden. Diese rostträge Legierung wurde ursprünglich für die Produktion von Rasierklingen genutzt und nimmt eine unglaubliche Schärfe an. Der Säbelschliff der Klinge und die kleine Swedge zur Spitze hin, geben der Klinge einen Look, der etwas an die Messer aus der Kolonialzeit der USA erinnert – nur eben im handlichen Hosentaschenformat. Damit das BFF seinem Namen gerecht wird, haben Böker eine Lederscheide konstruiert, die du dank eines Stahlclips am Saum der Tasche einer Jeans “anclippen” kannst. So ist dieser kleine Alltagsbegleiter immer in Reichweite, wenn du ihn einmal brauchst.

154,95 €*