Böker Club Knife Schloss Burg

Produktinformationen "Böker Club Knife Schloss Burg"

Böker Club Knife Schloss Burg

  • Limitiert auf 1133 Exemplare
  • O1 Stahl (Carbonstahl)
  • Griffschalen aus dem Schloss Burg

Schloss Burg

Eines der bekanntesten Wahrzeichen des Bergischen Landes ist das im Jahre 1133 fertiggestellte Schloss Burg. Gar nicht weit von der Böker Manufaktur in Solingen thront das ehrwürdige Gemäuer auf dem Berg, von dem sich das bergische Land wunderbar überblicken lässt. Als klar wurde, dass auch an solch einem Bollwerk der Zahn der zeit nicht spurlos vorbei geht und eine aufwendige Renovierung von Nöten sein würde, kam man bei Böker auf die Idee, die Jahrhunderte alten Eichenholzbohlen nicht einfach verkommen zu lassen. Stattdessen werden nun in der Böker Manufaktur Griffschalen für eine neue Messerserie daraus gefertigt, die sich wirklich sehen lassen können. Dazu kommt, das Böker mit ihrem Tree-Logo seit je her eine besondere Verbindung zu dem Werkstoff Holz hatten.

Alle Pattern der neuen Schloss-Burg-Serie sind auf 1133 Exemplare limitiert. Ein weitere Neuerung in dieser Baureihe, ist die Verwendung des O1-Werkzeugstahls. Dieser Legierung wird bereits seit dem ersten Weltkrieg für den Werkzeug- und Waffenbau verwendet und hat sich über die Jahrzehnte als einer des besten Messerstähle überhaupt erwiesen. Damit der nicht rostfreie Stahl gegenüber Umwelteinflüssen geschützt ist, wurden die Klingen mit einem Acid-Stonewash-Finish versehen, welches optisch sehr gut zu den Griffschalen passt. Die Messingliner und die Backen aus Neusilber runden das Bild perfekt ab.

Club Knife

Böker haben ein wenig in ihrer eigenen Historie geforscht und bringen nun mit dem Club Knife Pattern einen ganz engen Verwandten des berühmten Sportmessers auf den Markt, welches sich ja vor allem in den USA größter beliebt erfreut.Das neue Club Knife Gentleman weißt die gleiche, zigarrenförmige Kontour auf, jedoch ohne den Drahtbügel und die zusätzlichen Werkzeuge des Sportmessers. Was bleibt, ist es unheimlich elegantes und edel wirkendes Gentleman-Messer, wie es klassischer kaum sein könnte.

Bei der Klinge handelt es sich um Bökers legendäre Spearpoint-Klinge, welche zum Öffnen mit einem langen Nagelhau (Long Pull) versehen wurde. Dieser weißt zudem noch eine feine Zahnung auf, die das Messer nicht nur optisch verschönert, sondern außerdem die Möglichkeit bietet, die passenden Überallzünder Streichhölzer anzureißen.

42a-konform: Ja
Clip: Nein
Gesamtlänge: 16,5
Gewicht: 63
Griffmaterial: Holz
Klingenlänge: 6,4
Klingenmaterial: O1 (nicht rostfrei)
Klingenstärke: 2,1
Linkshandtauglich: Bedingt
Made in: Solingen
Messertyp: Every Day Carry, Herrentaschenmesser, Klassische Taschenmesser, Limitierte Auflagen
Verschlusstyp: Slip Joint
Öffnung: Nagelhau

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Bitte geben Sie eine valide E-Mail Adresse ein.
Bitte geben Sie eine valide Frage ein.
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Es sind noch keine Fragen zu diesem Artikel vorhanden.
Böker Club Knife Jute
Böker Club Knife Jute Der Klassiker im Jute Micarta Gewand O1 Stahl mit Acid Stonewash Finish Longpull Nagelhau   Das Club Knife - Geht es noch klassischer? Böker haben ein wenig in ihrer eigenen Historie geforscht und bringen nun mit dem Club Knife Pattern einen ganz engen Verwandten des berühmten Sportmessers auf den Markt, welches sich ja vor allem in den USA größter beliebt erfreut. Das neue Club Knife Gentleman weißt die gleiche, zigarrenförmige Kontour auf, jedoch ohne den Drahtbügel und die zusätzlichen Werkzeuge des Sportmessers. Was bleibt, ist es unheimlich elegantes und edel wirkendes Gentleman-Messer, wie es klassischer kaum sein könnte. Die Messingliner tragen neben den sehr schön polierten Backen aus Neusilber, die wunderbaren Griffschalen aus Jutemicarta Bei der Klinge handelt es sich um Bökers legendäre Spearpoint-Klinge, welche zum Öffnen mit einem langen Nagelhau (Long Pull) versehen wurde. Dieser weißt zudem noch eine feine Zahnung auf, die das Messer nicht nur optisch verschönert, sondern außerdem die Möglichkeit bietet, die passenden Überallzünder Streichhölzer anzureißen. Wie alle Böker Manufaktur Messer wird auch das Club Knife vollständig in Solingen in Handarbeit produziert und kommt mit dem neuen Böker Logo, welches als Emblem im Micarta eingelassen wurde.

114,95 €* 149,95 €* (23.34% gespart)