Böker Club Knife Jute
- Der Klassiker im Jute Micarta Gewand
- O1 Stahl mit Acid Stonewash Finish
- Longpull Nagelhau
Das Club Knife - Geht es noch klassischer?
Böker haben ein wenig in ihrer eigenen Historie geforscht und bringen nun mit dem Club Knife Pattern einen ganz engen Verwandten des berühmten Sportmessers auf den Markt, welches sich ja vor allem in den USA größter beliebt erfreut.
Das neue Club Knife Gentleman weißt die gleiche, zigarrenförmige Kontour auf, jedoch ohne den Drahtbügel und die zusätzlichen Werkzeuge des Sportmessers. Was bleibt, ist es unheimlich elegantes und edel wirkendes Gentleman-Messer, wie es klassischer kaum sein könnte. Die Messingliner tragen neben den sehr schön polierten Backen aus Neusilber, die wunderbaren Griffschalen aus Jutemicarta
Bei der Klinge handelt es sich um Bökers legendäre Spearpoint-Klinge, welche zum Öffnen mit einem langen Nagelhau (Long Pull) versehen wurde. Dieser weißt zudem noch eine feine Zahnung auf, die das Messer nicht nur optisch verschönert, sondern außerdem die Möglichkeit bietet, die passenden Überallzünder Streichhölzer anzureißen.
Wie alle Böker Manufaktur Messer wird auch das Club Knife vollständig in Solingen in Handarbeit produziert und kommt mit dem neuen Böker Logo, welches als Emblem im Micarta eingelassen wurde.
42a-konform: | Ja |
---|---|
Clip: | Nein |
Gesamtlänge: | 16,5 |
Gewicht: | 67 |
Griffmaterial: | Micarta, Silber |
Klingenlänge: | 7,2 |
Klingenmaterial: | O1 (nicht rostfrei) |
Klingenstärke: | 2,1 |
Linkshandtauglich: | Bedingt |
Made in: | Solingen |
Messertyp: | Every Day Carry, Klassische Taschenmesser |
Verschlusstyp: | Slip Joint |
Öffnung: | Nagelhau |
Anmelden