122,95 €*
Oh NEIN - Ich bin gerade nicht auf Lager 😞
Böker Barlow Prime Schloss Burg
- Limitiert auf 1133 Exemplare
- O1 Stahl (Carbonstahl)
- Griffschalen aus dem Schloss Burg
Schloss Burg
Eines der bekanntesten Wahrzeichen des Bergischen Landes ist das im Jahre 1133 fertiggestellte Schloss Burg. Gar nicht weit von der Böker Manufaktur in Solingen thront das ehrwürdige Gemäuer auf dem Berg, von dem sich das bergische Land wunderbar überblicken lässt. Als klar wurde, dass auch an solch einem Bollwerk der Zahn der zeit nicht spurlos vorbei geht und eine aufwendige Renovierung von Nöten sein würde, kam man bei Böker auf die Idee, die Jahrhunderte alten Eichenholzbohlen nicht einfach verkommen zu lassen. Stattdessen werden nun in der Böker Manufaktur Griffschalen für eine neue Messerserie daraus gefertigt, die sich wirklich sehen lassen können. Dazu kommt, das Böker mit ihrem Tree-Logo seit je her eine besondere Verbindung zu dem Werkstoff Holz hatten.
Alle Pattern der neuen Schloss-Burg-Serie sind auf 1133 Exemplare limitiert. Ein weitere Neuerung in dieser Baureihe, ist die Verwendung des O1-Werkzeugstahls. Dieser Legierung wird bereits seit dem ersten Weltkrieg für den Werkzeug- und Waffenbau verwendet und hat sich über die Jahrzehnte als einer des besten Messerstähle überhaupt erwiesen. Damit der nicht rostfreie Stahl gegenüber Umwelteinflüssen geschützt ist, wurden die Klingen mit einem Acid-Stonewash-Finish versehen, welches optisch sehr gut zu den Griffschalen passt. Die Messingliner und die Backen aus Neusilber runden das Bild perfekt ab.
Barlow Prime
Böker haben einen wahren Klassiker ausgegraben, welcher ein wenig in Vergessenheit geraten war und in einer alten Metalldose im Werk in Solingen vor sich hin Schlummerte.Das neue Barlow Prime ist eine Hommage an die Barlow-Messer, welche bereits im 18. Jahrhundert in die USA aus Europa importiert wurden. So tauchten zur Jahrhundertwende auch bei Böker die ersten Barlows im Programm auf.
Das Barlow Prime orientiert sich ganz klar an einem der damaligen Messer und wird – genau wie früher – komplett in Solingen gefertigt. Typisch für diese Messerart sind die beiden Backen aus Neusilber, welche bei dieser Barlow-Variante ein wenig kürzer ausfallen, als bei den amerikanischen Vertretern ihrer Art. Das hat zum einen den Vorteil, dass die Maserung des Holzes besser zur Geltung kommt und zum anderen das Gewicht ein wenig reduziert wird. In den Griff eingelassen findet sich außerdem das kleine Schild mit dem Böker Logo.
42a-konform: | Ja |
---|---|
Clip: | Nein |
Gesamtlänge: | 15,5 |
Gewicht: | 51 |
Griffmaterial: | Holz |
Klingenlänge: | 7,0 |
Klingenmaterial: | O1 (nicht rostfrei) |
Klingenstärke: | 2,2 |
Linkshandtauglich: | Bedingt |
Made in: | Solingen |
Messertyp: | Every Day Carry, Herrentaschenmesser, Klassische Taschenmesser, Limitierte Auflagen |
Verschlusstyp: | Slip Joint |
Öffnung: | Nagelhau |
Anmelden
May 27, 2021 16:36
Wunderschoenes Messer
Super Barlow von Boeker! Klasse Verarbeitung und wunderschoene Schalen die noch dazu ein Teil der Burg waren. So etwas tolles wuerde ich gerne oefter sehen!
April 27, 2020 09:18
Feiner Einkauf
gutes Web Design des Angebotes, reibungsloser Bestellablauf, schnelle Lieferung samt persönlicher Ansprache und goodies (nächstes Mal bitte m&m's ;-) ) und last not least einwandfreie Ware, die genau wie beschrieben ist.